Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
StimmtSchon richtig, Leòn.
Meinungsäußerungen sind, meiner Auffassung nach, grundsätzlich einmal zu tolerieren, es sei denn, sie verstoßen offensichtlich gegen geltendes Recht! Dazu kann es sicher hilfreich sein, wenn Äußerungen als persönliche Meinung gekennzeichnet sind.Aber Üzgüls (bemerkenswerter Nick) Meinung ist zu tolerieren.
Es ist zu einfach, mit der Linksrechtsschablone zu selektieren und Schubladen aufzumachen.
Er hat jedenfalls einen klaren Standpunkt. Und das ist Heute, in Zeiten des
Verwässerns und Rummogelns (ungeliebte Wahrheiten auszusprechen erfordert
auch Courage!) selten.
Die Frage von Carrie finde ich interessant:
Mal abgesehen von der vielleicht schlechten Art, wie das Thema hier angebracht wurde...
Denke da sind wir uns einig, aber
Was haltet Ihr davon? Meint Ihr, dass da wirklich eine reale Gefahr besteht, dass sich so etwas ausweitet?
Ja, halte die Gefahr ist sehr real, wenn auch (noch) schleichend.
Bsp: Siehe oben bezüglich Schäuble. Vor einigem Jahrzehnt wäre dies gar keine Frage gewesen, die Pressefreiheit gilt. Heute kuscht man schon, den anderen ja nicht reizen, so wie das Ausland es damals zur Nazizeit vor dem Krieg machte.
Kenne einen Fall eines Hotels, der einer freien und legalen Gruppe den Saal nicht mehr vermietete, weil sie ersnsthafte Drohungen palästinensicher/msuslimischer Seite erhielten.
Alles schleichend.
Wie diese Necla Kelek sagt: Es sind die Beschwichtiger und Gutmenschen, die ein härteres Vorgehen gegen ausländische Extremisten, Fanatiker und Kriminelle verhindern. Nützen tut es ihnen gar nichts, sie sind einfach ideologisch indoktriniert.
Du bist offensichtlich der Meinung, es wären die Kapitalisten, die einen Bürgerkrieg anheizen wollen. Allerdings hast du übersehen, dass die Gutmenschen, die ein härteres Vorgehen verhindern, hauptsächlich von links kommen (Claudia Roth etc.).
Aber Üzgüls (bemerkenswerter Nick) Meinung ist zu tolerieren.
Er hat jedenfalls einen klaren Standpunkt. Und das ist Heute, in Zeiten des
Verwässerns und Rummogelns (ungeliebte Wahrheiten auszusprechen erfordert
auch Courage!) selten.
Die gab es schon immer, nur wurde nicht darüber berichtet, weil Politiker und Medienmacher der Auffassung waren, das würde die Ausländerfeindlichkeit fördern. Dass die Deutschfeindlichkeit zunimmt, dürfte in erste Linie an den Hetzkampagnen hauptsächlich der türkischen Medien liegen.
Bitte vergesst nicht, dass wir uns hier dazu zusammengefunden haben, um uns gegenseitig auf dem Weg zu mehr Gesundheit zu helfen. Ich kann nicht erkennen, dass dieser Thread irgendjemand auf diesem Weg auch nur 1 mm weiter gebracht hat.