nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
Kullerkugel, es gibt auch hochwertige Trockenfutter, die einen hohen Fleischanteil haben.
Aber wenn man genau schaut, dann werden bei der Herstellung eh alle Vitalstoffe vernichtet und Vitamine/Mineralien künstlich wieder zugesetzt, damit die Bilanz stimmt.
Wenn man diese Trockenfutter, die ja durch das Defizit an Vitalstoffen immer noch irgendwie minderwertig und durch die Supplementierung künstlich bleiben oder etwa die wirklich hochwertigen Dosenfutter von Firmen wie Hermanns, Boos, etc. dann auf Frischkost umrechnet, dann ist Barfen fast schon wieder ein Schnäppchen.
Da kostet mich das Kilo Kopffleisch aktuell 4 Euro und 1 Kilo reicht für gut 3 Tage. Pansen bekomme ich sogar geschenkt, da der eigentlich entsorgt wird.
Bald kenne ich das Rind komplett von innen.
Aber wenn man genau schaut, dann werden bei der Herstellung eh alle Vitalstoffe vernichtet und Vitamine/Mineralien künstlich wieder zugesetzt, damit die Bilanz stimmt.
Wenn man diese Trockenfutter, die ja durch das Defizit an Vitalstoffen immer noch irgendwie minderwertig und durch die Supplementierung künstlich bleiben oder etwa die wirklich hochwertigen Dosenfutter von Firmen wie Hermanns, Boos, etc. dann auf Frischkost umrechnet, dann ist Barfen fast schon wieder ein Schnäppchen.
Da kostet mich das Kilo Kopffleisch aktuell 4 Euro und 1 Kilo reicht für gut 3 Tage. Pansen bekomme ich sogar geschenkt, da der eigentlich entsorgt wird.
Bald kenne ich das Rind komplett von innen.