- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
- doch dadurch gelangen sie auch wieder in andere Körper...
äh, logischausscheidungen kommen aber von innen![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
äh, logischausscheidungen kommen aber von innen![]()
...in denen die Sporen auch vorhanden sind.Wuhu,äh, logisch- doch dadurch gelangen sie auch wieder in andere Körper...
wie war der Gesundheitszustand der anderen Opfer VOR dem "Ausbruch" von EHEC?
Quelle: Lüneburg/Bienenbüttel - Biohof klagt gegen Sperrung wegen EHEC-Epidemie - Nachrichten - Hamburger AbendblattLÜNEBURG. Der landwirtschaftliche Betrieb aus Bienenbüttel, der mit den EHEC-Erkrankungen in Verbindung gebracht worden war, klagt nun vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg gegen Anordnungen des Landkreises Uelzen zur Lebensmittelüberwachung. Der Biobetrieb will vor Gericht unter anderem erreichen, dass die nach wie vor geltende Sperrung des Hofes aufgehoben wird.
Der Landkreis hatte laut Gerichtssprecher Wolfgang Siebert gegenüber dem Hofeigentümer die ersten Maßnahmen zur Lebensmittelüberwachung bereits mündlich am Sonntag, 5. Juni, ergriffen. Am 8. und 10. Juni seien dann die schriftlichen Regelungen gefolgt.
Dem Hofinhaber wurde zunächst nur verboten, Sprossen in den Verkehr zu bringen, dann wurde das Verbot auf sämtliche im Betrieb erzeugten Lebensmittel ausgeweitet. Zudem sei nach Worten des Gerichtssprechers vom Kreis Uelzen die Anordnung ergangen, die seit Mitte April in den Verkehr gebrachten Lebensmittel von den Abnehmern zurückzuholen.
Der Hofinhaber will mit seiner Klage erreichen, dass die Sperrung des Betriebs aufgehoben und die Rückholaktion als rechtswidrig bezeichnet wird. Zur Begründung führt der Hof an, dass bei keiner der seit dem 3. Juni ausgewerteten 1000 Proben noch ein positiver EHEC-Befund festgestellt worden ist. Die Betreiber des Bienenbüttler Bio-Hofs befürchten die Insolvenz ihres Unternehmens.
Maden sind die Larven von Fliegen, und diese Larven schlüpfen aus Eiern, die die Fliegen vorher AUF dem Speck (oder anderem totem Fleisch) ablegen!... Die Keime sind in uns. Der Speck bekommt auch in völlig steriler Umgebung Maden.......genau wie jedes andere Säugetier....
Wuhu,Maden sind die Larven von Fliegen, und diese Larven schlüpfen aus Eiern, die die Fliegen vorher AUF dem Speck (oder anderem totem Fleisch) ablegen!)
äh, da hätt ich aber gern einen Beweis dafürSowohl als auch. Maden und Würmer entstehen auch wenn nichts von aussen drann kann.
auf die Schnelle mal Google bemüht: Google Translate...den unteren Link in Deutsch zu setzen? Mein Englisch ist sooo bescheiden....)
Und Würmer sind zwar keine Larven, aber adulte (ausgewachsene) Lebewesen, die vorher ebenfalls aus Eiern schlüpfen mussten. Wie genau die nun in den Körper kommen, kann Dir Lisbe wohl sehr gut erklären![]()
Basierend auf die sich momentan ansammelnden wissenschaftlichen Belege glaube ich
nicht, dass es im besten Interesse der landwirtschaftlichen Produzenten oder der
konsumierenden Öffentlichkeit ist, wenn Aufsichtsbehörden mehr Gentechnik-Pflanzen
zulassen, insbesondere Roundup-Ready®-Luzerne und –Zuckerrüben, bis unabhängige
Forschung einwandfrei ihre Produktivität – wenn sie für potenziell schwere Krankheiten
anfällig sind –, sowie die Belanglosigkeit der neuen EM-Organismen und ihrer Nährstoff-
Gleichwertigkeit feststellen kann. In meinem Brief, bat ich den Minister, die dafür
notwendigen Mitteln bereitzustellen und forderte ihn auf, äußerst vorsichtig bei der
Freigabe dieser Pflanzen vorzugehen, bis solche Erkenntnisse die in dem Brief
ausgedrückten Sorgen beseitigen, so sie es tun.
2005 wurde in den USA der erste gentechnisch veränderte (gv) Alfalfa sowohl als Nahrungsmittel als auch als Futtermittel zugelassen. Der von Monsanto entwickelte RoundupReady-Alfalfa ist gegen Roundup (ein Breitbandherbizid) resistent. Im ersten Anbaujahr 2006 wurde dieser Alfalfa in den USA auf einer Fläche von rund 80–100.000 Hektar angebaut.[8]
2007 wurde die Zulassung in den USA nach umfangreichen Protesten durch Umwelt- und Verbraucherschutzgruppen auf Anordnung eines kalifornischen Gerichtes wieder aufgehoben, da der Zulassung erst eine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung vorausgehen müsse. Seither war der Anbau nur unter starken Einschränkungen möglich. Im Dezember 2009 veröffentlichte das United States Department of Agriculture (USDA) seinen Prüfungsbericht, der die Gefahr von Umweltschäden als „unwahrscheinlich“ ansah und empfahl, den Anbau von RoundupReady-Alfalfa ohne Auflagen freizugeben.[8] Am 27. Januar 2011 gab der Animal and Plant Health Inspection Service des USDA bekannt, dass RoundupReady-Alfalfa nach umfangreichen und transparenten Prüfungen wieder uneingeschränkt für den Anbau freigegeben ist.[9]
Weitere Zulassungen für den Anbau des Produktes bestehen in Kanada und Japan. Freilandversuche wurden darüber hinaus in Argentinien durchgeführt sowie 1994 in Belgien und Spanien, eine kommerzielle Nutzung wird in Europa allerdings vorerst nicht erwartet. [10]
Ja, könnte ich, wenn das nicht so albern wäre))
Ihr diskutiert gerade ob nun zuerst das Ei oder die Henne gab... - haben schon andere versucht, weshalb ich mich bewusst schnellstens auf mein Besen schwinge :hexe:
also jede Bezeichnung hinter "Roundup-Ready®-..." bezeichnet eine Pflanze, die durch genetische Manipulation auf das Gift Roundup resistent gemacht wurde - wobei alles andere rund um Roundup-Pflanzen-Feldern abstirbt... Roundup ist ein sehr starkes Gift von Monsanto, aber auch andere Firmen haben das "im Angebot", der "Wirkstoff" heisst "Glyphosat", die Marken bzw deren Produktnamen sind halt unterschiedlich...... Dazu, was ist Roundup-Ready®-Luzerne?
also, wenn (Fliegen-) Eier gegessen werden würden, dann werden die verdaut, so, dass da nichts mehr ausschlüpfen kann, wenn der Esser (Tier oder Mensch) sterben würdeEs ist insofern wichtig weil nicht alles von aussen kommt.
Mach doch mal einen Selbsttest: Ein Stück frischer Speck an die Sonne gelegt, natürlich unter einer Fliegensicheren Haube/Netz /Glocke. Was passiert? Da ja nichts von aussen kommt kann es keine Maden geben? Doch, es wird
Das es Maden geben wird kann man jetzt auch sagen: das Speck Stück war vorher schon kontaminiert. Sicher, aber dass sind wir alle. Ich denke jeder von uns hatt schon X Schneckeneier, Sporen von Würmerlarfen/Eier, Fliegeneier etc gegessen.....Nahrung ist nicht steril, ausser sie ist TOT. Aber dann ists keine Nahrung mehr.;-) Diese Mikroorganismen schaden uns aber nicht im geringsten - ausser das Gleichgewicht stimmt nicht mehr.
wieso? Meinst Du, dass diese neuartigen Erreger ("Mikro-Pilze") sich auf der Verpackung von Glyphosat befinden? Vielleicht sind sie ja auch (oder nur?!) am genmanipulierten Saatgut von der gleichzeitig Gift-Vertreibenden Firma zu finden?!... Das zweite, was mir am Herzen liegt, ist nicht Glyphosat, über das mittlerweile genug berichtet wird, sondern dessen Verpackung. Falls jemand brauchbare Untersuchungen und/oder Berichte hierüber findet, wären die meisten hier dankbar. Ich am meisten![]()
Nein, nein! Da geht es um Chemie. Man weiss, wie schlimm Glyphosat ist, aber die Verpackung soll um EINIGES schlimmer sein. KEINER spricht darüber. Auf jeden Fall soll die Verpackung in der aktuellen Generation zu Organdegeneration und Co führen. Also ein wenig off topic hier, aber nur ein wenig....Wuhu,wieso? Meinst Du, dass diese neuartigen Erreger ("Mikro-Pilze") sich auf der Verpackung von Glyphosat befinden? Vielleicht sind sie ja auch (oder nur?!) am genmanipulierten Saatgut von der gleichzeitig Gift-Vertreibenden Firma zu finden?!
:idee:
www.pro-natura.info/hygiene/viren_bakterien.htmlPlötzlich entdeckt die Hausfrau mit Schrecken, dass sich Maden im Getreide, in Nüssen oder Trockenfrüchten tummeln. Solch unerwünschte Gäste kommen in natürlichen Lebensmitteln vor. Diese stehen im Verdacht, Wurmeier zu beherbergen. In Wirklichkeit sind Maden Umwandlungsprodukte eines lebendigen Nährbodens und die Vorstufe zu Insekten wie Flügler oder Käfer.
Im gemahlenen Getreide tritt der Mehlwurm auf. Er ist die Larve des Mehlkäfers. Lederwürmer entstehen aus dem Leder. Der Holzkäfer ist ein Umwandlungsprodukt von Holz. In der Küche schwirren winzige Fliegen um das verdorbene Obst. Sie kommen nicht von außen angeflogen, sondern gehen aus den Faulstellen der Früchte hervor. Auch die Motte fliegt nicht in den Kleiderschrank. Sie entsteht aus lebendigen Naturstoffen, jedoch nicht aus Kunstfasern.
Der Philosoph Arthur Schopenhauer hielt das Entstehen von Lebewesen aus dem Nährboden für höchst wahrscheinlich. Er erwähnt Eingeweidewürmer, die bei gewissen Zerfallserscheinungen unmittelbar im Organismus auftreten. Sobald die Voraussetzungen in einem Körperbereich da sind, entstehen Läuse ganz von selbst und ohne Ei. Oder will man lieber, fragt Schopenhauer, dass auch die Eier der Schmarotzer stets hoffnungsvoll in der Luft schweben ?
Im gemahlenen Getreide tritt der Mehlwurm auf. Er ist die Larve des Mehlkäfers. Lederwürmer entstehen aus dem Leder. Der Holzkäfer ist ein Umwandlungsprodukt von Holz. In der Küche schwirren winzige Fliegen um das verdorbene Obst. Sie kommen nicht von außen angeflogen, sondern gehen aus den Faulstellen der Früchte hervor. Auch die Motte fliegt nicht in den Kleiderschrank. Sie entsteht aus lebendigen Naturstoffen, jedoch nicht aus Kunstfasern.