Zitrone
Hallo, ich habe eine ausgeprägte Schwermetallproblematik. Sicher mit bedingt durch 13 Mal Amalgam rein und raus in wenigen Jahren und 4 zertrümmerte amalgamgefüllte Zähnen (ohne Schutz). Im gleichen Jahr holte ich mir eine Borreliose. Das Drama hat seinen üblichen Lauf genommen...
Sinnlose NEM, Diäten, Versuche zu entgiften, blindes Behandeln...
U.a. habe ich die Amalgamfüllungen vor gut 10 Jahren raus gemacht. Möglicherweise war noch eine unter einer Krone, von der mir gesagt wurde, es sei keramik, aber wissen tu ich das erst, wenn ich das Geld aufbringe, das Ding auszutauschen. Es wurde damals per DMSA ca. 6 Monate ausgeleitet (oral... geht das überhaupt über IV?) und es ging mir extrem schlecht dabei. Ursächlich könnte sein: Schwefelunverträglichkeit oder genetisch bedingte Entgiftungsstörung. Im Grunde gab es einen Stau, alles schwoll an. Auf die Ergebnisse des Gentests warte ich noch. Ich glaube nicht, dass sich damals wesentlich was getan hat, habe es als wenig nützlich ad acta gelegt und mich auf andere Baustellen konzentriert.
Zwischenzeitlich hab ich ein wenig nach Klinghardt rumgewerkelt, was für mich auch wenig sinnreich scheint. Ich habe nach wie vor auch Amalgamtatoos etc. Die grosse Wende kam bei mir, als ich anfing die Borreliose zu behandeln, aber mir wird immer mehr klar, dass dabei auch die Schwermetallproblematik eine Rolle spielt. Neurotoxine sind bei mir das grosse Thema.
Nun suche ich nach Alternativen: IV irgendwas geht bei mir sicher nicht, wegen der verlangsamten Entgiftung.... auch fehlt mir ein guter Arzt gerade. Dazu kommt das Problem mit Schwefel.
Was wären sinnige Alternativen... Anschauen tu ich mir folgendes:
1. Fasten on and off im nächsten Jahr oder zwei und entsprechend "binden" mit Kohle und Zeolith (so empfiehlt es Buhner für Schwermetalle).
2.Capilarex (hat damit jemand Erfahrungen oder kann mir was verlinken?) - was ist der Unterschied zwischen einfachem Apfelpektin und Capilarex? (kurzkettig, langkettig? Gibt es einen Unterschied?)
3. Oral EDTA in liquider Form https://cardiorenew-europe.com/shop/
4. Rotalgentinkturen wie:
https://www.kaardeshop.nl/a-5040663...gas-metal-detox-nutramedix-30-ml/#description
oder
https://lymeherbs.de/cowden-unterstuetzungsprogramm/274-sealantro-nutramedix-30-ml.html
Letzteres ginge auch wieder eher Richtung Klinghardt Protokoll, aber zumindest finde ich mehr wissenschaftlich nachgewiesenes zur Rotalge und Schwermetallen als zu der Klinghardtmischung.
Ich bin bereit und muss wohl auch den längeren Weg zu gehen....Geh ihn jetzt eh schon seit gut 15 Jahren.
Sinnlose NEM, Diäten, Versuche zu entgiften, blindes Behandeln...
U.a. habe ich die Amalgamfüllungen vor gut 10 Jahren raus gemacht. Möglicherweise war noch eine unter einer Krone, von der mir gesagt wurde, es sei keramik, aber wissen tu ich das erst, wenn ich das Geld aufbringe, das Ding auszutauschen. Es wurde damals per DMSA ca. 6 Monate ausgeleitet (oral... geht das überhaupt über IV?) und es ging mir extrem schlecht dabei. Ursächlich könnte sein: Schwefelunverträglichkeit oder genetisch bedingte Entgiftungsstörung. Im Grunde gab es einen Stau, alles schwoll an. Auf die Ergebnisse des Gentests warte ich noch. Ich glaube nicht, dass sich damals wesentlich was getan hat, habe es als wenig nützlich ad acta gelegt und mich auf andere Baustellen konzentriert.
Zwischenzeitlich hab ich ein wenig nach Klinghardt rumgewerkelt, was für mich auch wenig sinnreich scheint. Ich habe nach wie vor auch Amalgamtatoos etc. Die grosse Wende kam bei mir, als ich anfing die Borreliose zu behandeln, aber mir wird immer mehr klar, dass dabei auch die Schwermetallproblematik eine Rolle spielt. Neurotoxine sind bei mir das grosse Thema.
Nun suche ich nach Alternativen: IV irgendwas geht bei mir sicher nicht, wegen der verlangsamten Entgiftung.... auch fehlt mir ein guter Arzt gerade. Dazu kommt das Problem mit Schwefel.
Was wären sinnige Alternativen... Anschauen tu ich mir folgendes:
1. Fasten on and off im nächsten Jahr oder zwei und entsprechend "binden" mit Kohle und Zeolith (so empfiehlt es Buhner für Schwermetalle).
2.Capilarex (hat damit jemand Erfahrungen oder kann mir was verlinken?) - was ist der Unterschied zwischen einfachem Apfelpektin und Capilarex? (kurzkettig, langkettig? Gibt es einen Unterschied?)
3. Oral EDTA in liquider Form https://cardiorenew-europe.com/shop/
4. Rotalgentinkturen wie:
https://www.kaardeshop.nl/a-5040663...gas-metal-detox-nutramedix-30-ml/#description
oder
https://lymeherbs.de/cowden-unterstuetzungsprogramm/274-sealantro-nutramedix-30-ml.html
Letzteres ginge auch wieder eher Richtung Klinghardt Protokoll, aber zumindest finde ich mehr wissenschaftlich nachgewiesenes zur Rotalge und Schwermetallen als zu der Klinghardtmischung.
Ich bin bereit und muss wohl auch den längeren Weg zu gehen....Geh ihn jetzt eh schon seit gut 15 Jahren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: