- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Die Discounter wollen möglichst billig produzieren; natürlich ist das dann Industriebrot mit viel Chemie drin. Aber die Kunden wollen den Billigschrott.
Es mag schon sein, daß manch einem Aldi-Einkäufer die Sensibilität fehlt, was das ist, was er/sie da kauft. Sorry, wenn das elitistisch klingt. Aber Bildung ist nun mal das Ein und Alles.
Bildung (oder ersetz das Wort meinetwegen durch Weltwissen) kann man sich auch auf anderen Wegen aneignen.
Ungebildete und verantwortungslose Hersteller etc braucht die Welt sicher nicht!
... und Nahrungsmittel deswegen teurer werden.
Die Kosten, ja .... weitere Fragen, wenn dann alle Kunden entsprechend gebildet wären und alle keine Billigschrottprodukte mehr kaufen wollten, dann würde das ebenso teurer werden, oder? Nur durch mehr Bildung!
Oder wird dann der Erwerb von "Weltwissen" verboten werden? Frage, wie gesagt.