Hallo,
Harvey Wassermann, der eine weitere Petition begonnen hat, erklärt in folgendem Film, den aktuellen Stand in Fukushima:
Hier die wichtigsten Punkte:
Block vier: unbegreiflich, daß die Brennelemente auf einer oberen Etage 30 m über dem Boden gelagert wurden.
Block 1, 2, 3 - die Kerne sind im Boden versunken, man weiß nicht genau wo sie sind. Durch die Explosionen ist nicht sicher welche Schäden angefallen sind. Alle drei werden ständig mit Wasser gekühlt.
Block 4: die Brennelemente müssen heruntergeholt werden weil:
-das Gebäude stark beschädigt ist
-Nachbeben das Gebäude zum Einsturz bringen können
-Das Gebäude immer tiefer absinkt und sich bereits neigt, da die Kühlwasserzufuhr für alle vier Blöcke inzwischen aufgrund der Bodenbeschaffenheit zu einem unterirdischen Fluß geworden ist, der den Boden unter allen vier Gebäuden aushöhlt. Wasser und Schlamm fließen in den Pazifik. Dadurch sind alle vier Blöcke einsturzgefährdet.
-1.300 Brennstäbe lagern allein über Block 4.
-Der Kern allein wiegt 400 Tonnen.
-Der Kern von Block 4 wurde vor dem Erdbeben entfernt und im Becken der Brennstäbe gelagert. Welche Schäden an Brennstäben und Kern aufgetreten sind ist unbekannt. Kommt es da zu einer Kernschmelze wird die radioaktive Freisetzung jener von 13.000 bis 15.000 Hiroshimabomben entsprechen.
Wassermann bezeichnet es als ein Wunder, daß die Kühlung des Beckens, 30 Meter über dem Boden bisher aufrecht erhalten werden konnte. Es hat bereits mehrere Nachbeben gegeben und es ist nur eine Frage der Zeit, wann eines stark genug ist, um das beschädigte Gebäude zum Einsturz zu bringen.
Nur 50 m von Block 4 entfernt befindet sich ein weiteres Becken mit über 6.000 Brennstäben, die Fukushima Becken enthalten insgesamt über 11.000 Brennstäbe. Das sind die gefährlichsten Dinge, die je von Menschenhand erschaffen wurden - bekanntlich enthalten die Brennstäbe auch Plutonium. Die Uranpellets befinden sich zu dem in einer Zirkoniumhülle, die extrem leicht entzündlich ist sobald sie mit Luft in Berührung kommt, daher müssen sie unbedingt unter Wasser gehalten werden. Geraten die Zirkoniumhüllen in Brand, werden die Stäbe selbst es aller Voraussicht nach ebenfalls tun.
Die Auswirkungen eines solchen Vorganges sind unvorstellbar: Tokio liegt weniger als 200 Meilen entfernt, die Radioaktivität kommt nicht schön gleichmäßig verteilt herunter, sondern in zusammengeballter Form. Das konnte während Tschernobyl, Three Mile Island und Fukushima bereits beobachtet werden. Schon jetzt sind die Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern im Großraum um Fukushima alarmierend. In Tokio selbst gibt es vereinzelte Hotspots. Aufgrund der vorherrschenden Westwinde würden diese Wolken auf den Pazifik hinausgetrieben und die USA in weniger als einer Woche erreichen. Und diese Wolke wäre tödlich!!! Siehe dazu die Simulation im Video zur Verbreitung der Wolke, auch nach Europa und Asien. Bei Tschernobyl kam die Wolke mit dem Wind sogar noch einmal zurück.
Ob Brennstäbe und Kern nun der Luft ausgesetzt werden, deren Beschädigungen zu Feuer führen oder das Ganze wegen eines Bebens zu Boden stürzt, oder von Tepco falsch angepackt wird, es wird viele, viele Millionen Menschen betreffen - nicht nur in Japan, nicht nur in den USA, sondern auf der ganzen Welt.
Eine private Firma hat weder die technologischen und wissenschaftlichen Kenntnisse, noch die Geräte und Gelder, um dieses Problems Herr zu werden. Selbst mit den Regierungsgeldern reicht es vorne und hinten nicht. Weder Tepco noch der japanischen Regierung kann man vertrauen, da letztere das wahre Ausmaß geheim halten will (Olympiadezuschlag für 2020 steht auf dem Spiel). Daher die Forderung an die UN und die USA einzugreifen, um das gesamte technische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Repertoire zum Einsatz zu bringen.
Es folgt ein Aufruf die Petition zu unterzeichnen, die der UN vorgelegt werden soll sowie die Forderung, daß die Arbeiten der Bergung von Kern und Brennstäben weltweit laufend von den Menschen am Fernseher verfolgt werden kann, um sicher zu stellen, daß dies ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Soweit die Übersetzung des Vortrages von Harvey Wassermann.
Der Link zu dieser zusätzlichen Petition:
MoveOn Petitions - The World Community Must Take Charge at Fukushima
Lieber alle umlaufenden Petitionen unterschreiben, je mehr desto besserl... :bang:
Gruß,
Clematis