- Beitritt
- 26.02.12
- Beiträge
- 2.920
alles gut, klinghardt ist ein super findiger, raffinierter typ, aber eben auch bei weitem kein gott, sondern ein sterblicher.ich will nur sagen, nicht alle chips auf das feld 'klinghardt' setzen, sondern maximal ein viertel. den rest anderweitig verteilen.
Ich kam noch nie auf den Gedanken wen auch immer als "Gott" einzustufen, selbst sog. Götter sind für mich keine ;-) Aber vielleicht haben Männer ja auch mehr Probleme mit der Methode Klinghardt, weil sie zu sehr auf den Mensch und Mann Klinghardt schauen.
Auch mein HP zählt sich übrigens nicht zur "Gefolgschaft" Klinghardt und arbeitet auch entsprechend freigeistig und dennoch basierend auf der Methode und der ewigen Weiterentwicklung. 25% auf diese Art der Behandlungsansatzes zu setzen sind für mich persönlich zu wenig, aber das soll doch bitte jede/r selbst entscheiden. Ich vermute allerdings auch, dass man mit 25% auch nicht weit kommt und dann wieder sagen kann, mensch, das haut doch auch alles nicht hin. Ewige Kritiker kommen sowieso nicht so weit, aber das haben wir im Forum schon mal an anderer Stelle besprochen.
Wenn es mir schlecht geht, sollte ich mich auch jeweils auf die aktuell gewählte Behandlung und den Therapeuten einlassen können. Kann ich das aus irgendwelchen Gründen nicht, dann muss ich weiter nach einem passenden Setting suchen. Einlassen können ist etwas wichtiges und Teil der Behandlung/Genesung. Aufgeben muss man dabei weder seinen gesunden Menschenverstand noch eine aufmerksame Begleitung des Geschehens. Auch kann und sollte man sich die Therapeuten immer selbst aussuchen. Und wenn man Bedarf hat mitzudenken und auch mal Therapieaspekte einzubringen, dann sollte man sich auch entsprechend einen Therapeuten wählen. Es gibt viele Behandler in diversen Fachrichtungen, die das nicht zulassen können. Jeder Mensch hat so seine Themen...
Von Klinghardt selbst wollte ich denke ich auch nicht behandelt werden, auch nicht von Hellinger
Soweit, viele Grüße in die Runde
hitti