- Beitritt
- 05.08.08
- Beiträge
- 1.236
Deine selektive Wahrnehmung ist entsetzlich einseitig - die zitierte Doppelblindstudie wurde an die Homöopathie angepaßt!!!!!! Und das kommentiere ich ausführlich!!!!! Aber das paßt Dir nicht in den Kram, also ignorierst Du das vollständig.
Jawoll, angepasst. Davon rede ich doch schon die ganze Zeit, Clematis23. Dass man Doppelblindstudien an das Testobjekt anpasst ist ein ganz normaler Vorgang. Wobei das Testen von homöopathischen Mitteln noch nichtmal grosse Herausforderungen stellt - im Gegensatz z.B. zur Akupunktur, wo die Frage aufkommt, wie man ein Placebo simulieren kann.
Schon witzig, wie du mir "unlogisches Schlussfolgern", "selektive Wahrnehmung" und das "ignorieren von Aussagen" an den Kopf wirfst. Der Thread hier zeigt doch deutlich, auf wen diese Charakteristika zutreffen.
Du solltest dich einfach mal entscheiden:
Entweder kann man die Wirksamkeit von Homöopathie testen, dann solltest du aber auch die massenhaft negativen Ergebnisse zur Kenntnis nehmen,
oder aber man kann es nicht - dann aber muss man auch das positive Ergebnis des oben erwähnten Tests als bedeutungslos ansehen.
So funktioniert folgerichtiges Denken, Clematis23. Und nicht nach dem Prinzip 'Rosinenpickerei'.