Die sanfte Revolution - Ein Gebet heilt alle Krankheiten

Lieber Gott (Göttliche Energie),

Dieses Gebet ist an einen Gott gerichtet, der "Göttliche Energie" heißt.
Es ist nicht der Gott, den uns Jesus offenbart hat, denn der ist eine Person, keine Energie. Auch nicht der Gott der Bibel, denn der hat andere Namen.

Es gibt aber nur einen Gott! Wer also soll das sein?

Gruß Lea
 
Meiner These nach gibt es nur einen Gott, den wir aber alle meinen, wenn wir von etwas sprechen, das sich durch bedingungslose und vollkommene Liebe auszeichnet. Wenn unser Gott die Liebe selbst ist, dann spielt es keine Rolle, wie er heißt, oder wer ihn vertritt (z.B. Christus). Dann kann man ihn auch einfach nur den Guten nennen oder den Heilenden oder Peter, ist echt egal, das Wesen des Gottes ist entscheidend.

Und wenn jemand jetzt sagt: "Was dein Gott dir erlaubt, das ist für meinen Gott aber Sünde", dann sage ich: "Hast du schon mal so eine Sünde gesehen, wie sie heimlich um die Ecke geschlichen ist? Ich glaube nicht an Sünden, die Sünden werden von den Kirchen festgelegt, damit sie Macht ausüben können, denn nur sie haben ja die Erlösung. Also geh mir weg mit Sünden." Da sagt er: "Fein, dann landest du halt in der Hölle." Da sag ich: "Fein, wenn es sie gäbe, dann würde ich jetzt Angst bekommen." Da sagt er: "Aber Gott wird dich bestrafen!" Da sag ich: "Jesus und viele andere weise Menschen haben immer wieder gesagt und sagen auch heute noch: GOTT STRAFT NICHT. Der Einzige der hier Straft bist du, und du strafst dich auch noch selbst. Das Zeugt von Dummheit."

Wenn die Erde so etwas wie einen Freudespiegel hätte, auf dem der Gesamtgehalt der Freude und des Glücks auf der Erde angezeigt würde, wie kannst du ihn am leichtesten und sichersten anheben?
Richtig, du machst dich selbst zum glücklichsten Menschen auf der Erde. Wie, fragst du? Ist doch klar, überlege was du tun würdest, wenn das heute dein letzter Tag auf der Erde sein würde, und das tue dann.

so, genug geschwafelt.
 
Hallo Lea,

ich bin sicher, daß Du unter "Gott" auch nicht den alten Mann mit dem weißen Bart verstehst, der auf seiner Bank vor seinem goldenen Haus sitzt und sich von einem gewissen Petrus bedienen läßt. Vielmehr nehme ich an, daß Dir ebenfalls klar ist, daß "Gott" eine Energieform ist, die mächtigste im Universum.

Ich persönlich habe keine Probleme "Ihn" mit "Lieber Gott" anzureden, das mache ich seit meiner Kindheit und ich werde immer dabei bleiben. Da es leider viele Menschen gibt, die enorme Schwierigkeiten mit der Anrede "Lieber Gott" haben, habe ich denen angeboten, daß sie in dem Gebet genausogut als Anrede "Göttliche Energie" sagen können.

Wichtig ist nur, daß die Energie, die beim Sprechen des Gebetes wirksam wird, mit der richtigen Energie kommuniziert und nicht bei irgendeinem machtlosen Stellvertreter verpufft.

Ich hoffe sehr, daß diese Bemerkung nicht wieder seitenlange Belehrungen in Form von Bibelzitaten oder Unterstellungen von Zugehörigkeit zu satanischen Mächten nach sich zieht. Hatten wir schon, und ich glaube, alle sind es müde das erneut vorgesetzt zu bekommen.

Liebe Grüße

Eddie
 
Hallo Valentin,

nein! Das war wirklich kein "Geschwafel", dafür sind in diesem Forum andere zuständig. Du sprichst mir aus der Seele. Toll gemacht!

Liebe Grüße

Edwin
 
Hallo Valentin

Meiner These nach gibt es nur einen Gott, den wir aber alle meinen, wenn wir von etwas sprechen, das sich durch bedingungslose und vollkommene Liebe auszeichnet.
Möglicherweise hast du mit Deriner These recht, möglicherweise auch nicht. Wenn nicht was dann?
Angenommen Du hast Recht, dann wäre die nächste Frage, was bedingungslose Liebe heisst: Heisst das, dass man freude hat wenn jemand den man bedingungslos liebt einen anderen umbringt? Wenn nicht, wo liegen die Grenzen Was ist richtig? Was tut dem Menschen gut?
Wenn ein Kleinkind auf die strasse rennt, lässt Du es aus bedingungsloser Liebe darauf rennen? Sagst Du aus bedingungsloser Liebe dem Klienkind nicht, wie es sich im Strassenverkehr verhalten soll? Anders gesagt, meinst du nicht auch, das so ein allmächtiger gott wegen der bedingungslosen liebe uns was zu sagebn hat, weiss was für uns gut ist, so wie Du als vater weisst, was für daa kleinkind im Strassenverkehr richtig ist.

Ich glaube nicht an Sünden,
Also findest du Mord und Vergewaltigung sei nicht abzulehnen, sondern als richtig zu befürworten?

die Sünden werden von den Kirchen festgelegt, damit sie Macht ausüben können, denn nur sie haben ja die Erlösung.
Wie kommst du auf so einen Unsinn? Die Kirchen haben die Erlösung nicht.

"Jesus (und viele andere weise Menschen) haben immer wieder gesagt und sagen auch heute noch: GOTT STRAFT NICHT. Der Einzige der hier Straft bist du, und du strafst dich auch noch selbst. Das Zeugt von Dummheit."
Genau so ist es nicht. Wenn ich Dir sage, Du sollst die Platte nicht anrühren und Du sie trotzdem anrührst und Du Dir damit die Finger verbrennst, wer hat Dich dann bestraft?

Richtig, du machst dich selbst zum glücklichsten Menschen auf der Erde. Wie, fragst du? Ist doch klar, überlege was du tun würdest, wenn das heute dein letzter Tag auf der Erde sein würde, und das tue dann.
Angenommen jemand glaubt nicht an Gott oder an ein Jenseits. Was würde er dann tun? Viele wüürden den letzten Tag auskosten, auch wenn es auf Kosten der anderen gehen würde, nach mir die Sintflut. Ist das das Ziel?
 
Hallo Eklabi

Vielmehr nehme ich an, daß Dir ebenfalls klar ist, daß "Gott" eine Energieform ist, die mächtigste im Universum.
Eben nicht!!! Gott ist eine Persönlichkeit, keine undefinierbare unpersönliche Energieform!! Sprichst Du also bewusst mit der Persönlichkeit?

Wichtig ist nur, daß die Energie, die beim Sprechen des Gebetes wirksam wird, mit der richtigen Energie kommuniziert...
Das versuche ich Dir im wesentlichen ja schon seid langem klar zu machen. Wichtig ist das das Gebet zum richtigen wahren Gott gelangt. Wenn Du aber irgendeine unpersönliche Form anrufst, kann es auch nicht bei diesem allmächtigen Gott ankommen. Das ist wie wenn Du irgend ein paar Nummern auf der Telefontastatur drückst und meinst, das am anderen Ende schon die richtige Person abnimmt.
 
Dann kann man ihn auch einfach nur den Guten nennen oder den Heilenden oder Peter, ist echt egal,

Dann verstehe ich nicht, dass Du gesagt hast, man darf auch nicht ein Wort bei dem Gebet verändern sonst wirkt es nicht! Die Anrede gehört mit zum Gebet! Du widersprichst dir da!

Jesus und viele andere weise Menschen haben immer wieder gesagt und sagen auch heute noch: GOTT STRAFT NICHT.

Also das würde mich schon mal interessieren, wo er das gesagt haben soll?
Jesus (nicht die Kirche!) hat öfters von der Hölle als einem Ort der Qual geredet. Nun kann man sich natürlich theoretisch darüber streiten, ob das nun eine Strafe ist oder nicht.

Gruß Lea
 
Dass das Gebet so funktioniert dürfte eigentlich für jeden völlig klar sein, der auch nur Ansatzweise eine Vorstellung von Energie und Schwingungen und deren Wirksamkeit hat. Das wissen darum, dass Geist über der Materie dürfte zum Allgemeinwissen jedes Humanoiden dieses Universums gehören, was aber offensichtlich für diesen Planeten nicht vollumfänglich zu zutreffen scheint...:eek:)

Tatsächlich gibt es in der für uns sich manifestierenden Welt (und ich meine damit nicht die grobstoffliche alleine) nichts als Energie. Damit ein Gedanke (Geist) wirksam werden kann, benötigt er Energie (Sprache). Es ist immer wieder eindrücklich zu beobachten, wieviel stärker das gesprochene Wort ist als der blosse Gedanke, der dahinter steckt, zumindest in der stofflichen Welt, wo ohne Energie absolut nicht geht, sich noch nicht mal eine arme Seele manifestieren kann...

Das besagte Gebet beeinflusst unmittelbar und mittelbar die Geschehnisse, setzt also eine Ursache, deren Wirkung - wie berichtet wird - aufbauend und das Wohlbefinden fördernd ist (so denn Resonanz erfolgt - es passiert eh nur das, was passieren darf...).

Kultgegenstände, Rituale, dicke Bücher, sind nunmal nichts anderes als die andere Seite der Schwingung (bzw. deren materielle Ausformung), also grobstoffliche Wirkungen feinstofflicher Ursachen. Wenn man dafür die Figur von Jesus als "Übersetzungsprogramm" benötigt, dann ist nichts dagegen einzuwenden. Nur gilt das dann eben auch für das genannte Gebet. Der Mensch ganz allgemein braucht Bilder zum Verständnis - Gleichnisse genannt.

Wenn ich mit meinem Messer an einem Stück Holz schnitze, dann verändere ich die Schwingung, ohne dass ich mich mit Schwingung zu beschäftigen brauche. Genau so wie wenn ich auf dieser Forumsoberfläche schreibe, dann kann ich das auch ohne die "Maschinensprache" zu beherschen, dennoch geht ohne diese gar nichts - auch ein Gleichnis.

Es ist vermutlich auch eine Frage der persönlichen geistig-seelischen Entwicklung und des Seelenalters, wieweit man "Krücken" benötigt oder eben sich direkt an die Quelle (göttliche Energie) zu wenden vermag. Darüber lässt sich nicht streiten, denn das eine ist nicht besser als das andere, es ist einfach ein unterschiedlicher Standort, wenn man so will... Dennoch, ebenso Wirklichkeit, das eine wie das andere.

herzlichst - Phil
 
Hallo Phil

Das Worte mehr bewirken als Gedanken und mehr als man denkt, stimme ich Dir zu.

Weiter umten widersprichst Du Dir aber:
Wenn man dafür die Figur von Jesus als "Übersetzungsprogramm" benötigt
und Es ist vermutlich auch eine Frage der persönlichen geistig-seelischen Entwicklung und des Seelenalters, wieweit man "Krücken" benötigt oder eben sich direkt an die Quelle (göttliche Energie) zu wenden vermag.
JESUS ist eben DIE Quelle. Wenn schon ist bestenfalls alles andere eine Krücke

im weiteren auch hier ein Widerspruch:
(so denn Resonanz erfolgt - es passiert eh nur das, was passieren darf...).
Wenn Worte auswirkungen haben, haben sie auch auswirkungen wenn es negativ ist und es passiert so oder so was.
 
Lieber Beat,

Erstens ist Jesus definitiv nicht die Quelle, ansonsten die Bibel völlig lätz wäre. Aber vielleicht ist sie das ja...? Oder wird eventuell etwas in seine Person hineininterpretiert, was ebenso gut andersherum und auf manche andere Art und Weise verstanden werden könnte. Dafür haben sehr viele Menschen ihr irdisches Leben lassen müssen...

JESUS ist eben DIE Quelle.
Nun gut, wenn das für Dich und viele andere so ist, dann passt es ja. Aber warum dann dieser Zwang all die, die nicht Deiner Meinung sind, vom eigenen Glauben überzeugen zu müssen? Macht Dir irgend etwas dabei Angst? Ist Dir Dein Glauben weniger Wert, wenn andere zu anderen Auffassungen kommen und damit ebenso gut (oder vielleicht sogar besser) leben können? Oder ist es einfach die Befürchtung, alle anderen würden wenn vielleicht nicht gleich in der Hölle so doch mindestens im Fegefeuer schmoren müssen und es ist Dein Mitgefühl das Dich so handeln lässt? Ich weiss es nicht... und muss es wohl auch nicht verstehen.

Es fällt einfach auf, dass alles was offene "Geister" in diesem Forum beitragen von Dir ständig zerzaust, gewertet, klassifiziert und nach Deiner Façon interpretiert wird. Das kann ja alles nicht aus Liebe ohne wenn und aber, der eigentlichen universellen - also auch christlichen - Liebe erfolgen. Kaum einer behauptet jemals, seine Auffassung sei die einzig wahre - viele stellen ihre Meinung, ihre Erfahrungen, oftmals auch manches was die Lebensschule sie lehrt hier hineinen.
Und das ist für mich eine echte Bereicherung - ganz im Gegensatz zum von mir als fundamentalistisch und neurotischen empfundenen Umdrehen aller Meinungen die nicht in Deine Vorstellungen passen. Was auf seine Art natürlich auch wiederum lehrreich ist.

Ich denke, wenn so viel Wert auf die "Oberfläche" gelegt wird, ist es schwieriger die Dinge zu erkennen, die die Welt zusammenhalten.

Um es noch mals klar zu sagen: Das heisst für mich in keinster Art und Weise, dass jemand deswegen besser ist als andere - der Standort ist einfach ein anderer. Alles Erfolgreiche lebt von der Kooperation, vom Austausch - wo abgegrenzt und zerteilt wird, da stellen sich schnell Mangel und Verlust ein.

Friedvolle Feiertage (judihui, die Tage werden wieder länger) und ein in jeder Beziehung reich erfülltes kommendes Jahr.

Herzlichst - Phil
 
Hallo Phil

Besten Dank dass Du mir mit Deinen letzten Postings vieles von dem abgenommen hast, was ich auch geschrieben hätte.
Wir "schwingen" da offenbar auf der gleichen Länge ... bzw. stehen irgendwo am gleichen Standpunkt.

Gruss, Marcel
 
Hallo Phil,

Erstens ist Jesus definitiv nicht die Quelle, ansonsten die Bibel völlig lätz wäre

aber genau das sagt die Bibel:

Wer den Sohn (Jesus) hat, hat das Leben.

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, sagt Jesus.

Steht also in der Bibel. Jetzt muß ich mich entscheiden, glaube ich ihr, oder nicht?

Gruß Lea
 
Liebe Lea,

Was sagt Dir Deine innere Stimme? Musst Du, oder darfst Du? Und wie fühlst Du Dich dabei?

Gottes Wege sind unergründlich - sagt eine alte Weisheit. Leben ist nun mal ein höchst dynamischer Vorgang. Im Hier und Jetzt dürfen wir immer wieder neue Erfahrungen machen, neue Sichtweisen kennen lernen. Das ist ein grosses Geschenk. Du erhälst ein "Gefährt" mit dem Du hin kannst wohin es Dich trägt. Es benötigt Energie, damit es auch funktioniert. Welche Energie Du ihm zuführst, das entscheidest Du, alleine Du. Ausser Du gibst die Entscheidung andern ab. Oder Du lässt Dich im besten Sinne des Wortes beraten und entscheidest Dich dann. Dass jeder seinen Sp(i)rit als den besten anpreist ist nun mal so - aber ist er es wirklich, der ideale Stoff für Dein Gefährt? Mit der Zeit findest Du selber das was für Dich passt und mit dem Du am besten vorankommst, das die allermeisten Bedingungen erfüllt, damit es nicht nur für Dich, sondern auch für all das, was Dir auf Deinen Fahrten begegnet optimal ist.

Wie auch immer Du Dich entscheidest - so denn eine Entscheidung ansteht - Gott versprach uns eine sichere Landung - von einem ruhigen Flug hat er nichts gesagt.

herzlichst - Phil
 
Hallo Pius

Erstens ist Jesus definitiv nicht die Quelle, ansonsten die Bibel völlig lätz wäre.
Wie kommst du darauf? Ist kein Widerspruch sondern aus der Bibel ableitbar.
Der Vater (im Himmel) und Jesus sind eins. Wer den Sohn sieht, sieht den Vater. Er ist auch der Schöpfer.

Oder wird eventuell etwas in seine Person hineininterpretiert, was ebenso gut andersherum und auf manche andere Art und Weise verstanden werden könnte
Werde bitte konkret, was sollte in diesen beiträgen hineininterpretiert werden was nicht so steht?

Dafür haben sehr viele Menschen ihr irdisches Leben lassen müssen...
Das stimmt, aber aus meinen und nicht nur meinen Beiträgen können keine solche Sachen abgleitet werden, im Gegenteil.

Nun gut, wenn das für Dich und viele andere so ist, dann passt es ja. Aber warum dann dieser Zwang all die, die nicht Deiner Meinung sind, vom eigenen Glauben überzeugen zu müssen?
Wie kommst du auf "Zwang" und "müssen"? Sind all diejenigen die hier im Forum vor Amalgan warnen, Erkenntnisse postulieren und/oder zu einer Ausleitung raten unter einem Zwang so was tun zu müssen???
Dann solte man ja auf alle Entgegnungen in dem Forum, das Amalgan gar nicht so schlimm ist, oder das die Ausleitung nichts bringt, ganz einfach mit
Nun gut, wenn das für Dich und viele andere so ist, dann passt es ja. antworten. Macht hier aber niemand, auch Du nicht.
Die Motivation eben anders zu antworten ist in beiden Fällen vergleichbar. Hoffe das Du es jetzt mich etwas besser verstehst.

Es fällt einfach auf, dass alles was offene "Geister" in diesem Forum beitragen von Dir ständig zerzaust, gewertet, klassifiziert und nach Deiner Façon interpretiert wird.
Nur bei anderer Meinung die vertreten wird, kann eine fruchtbare Diskussion. Ansonsten kann man zu jeder Meinung ob Amalgan oder etwas anderes, OK Du siehst es so, ich seh es anders, Diskussion abgeschlossen. Denke ist nicht das Ziel, oder?

Das kann ja alles nicht aus Liebe ohne wenn und aber, der eigentlichen universellen - also auch christlichen - Liebe erfolgen
Liebe heisst nicht zu schweigen wenn etwas falsch ist. Es war keine Liebe als im 3. Reich jemand zum Holocaust schwieg statt ihn heftig zu kritisieren.
Aber da ich ein Mensch mit Fehlern und schwächen bin, ist es wahrscheinlich das nicht jedes Wort das ich schrieb aus reiner Liebe kam. dafür entschuldige ich mich gerne.

Und das ist für mich eine echte Bereicherung - ganz im Gegensatz zum von mir als fundamentalistisch und neurotischen empfundenen Umdrehen aller Meinungen die nicht in Deine Vorstellungen passen.
Erst ablehneden Meinungen sind andere Meinungen und müssen nicht aber können bereichern. enn man einer Meinung zustimmt, bzw nichts dagegen hat, dann stimmt sie ja mit der eigenen überein und man hat keine Chanche zu lernen.

Ich denke, wenn so viel Wert auf die "Oberfläche" gelegt wird, ist es schwieriger die Dinge zu erkennen, die die Welt zusammenhalten.
Da stimme ich zu weshelb ich nicht so Fan von schönen Sätzen bin, welche beim praktischen konkretisieren zu stocken geraten. Glauben heisst handeln, ein interessanter Satz von der Heilsarmee, finde ich.

Alles Erfolgreiche lebt von der Kooperation, vom Austausch
Ja schon, betreffend Ausstausch habe ich es ja oben mit den anderen Meinungen praktisch ausgedeutet.

wo abgegrenzt und zerteilt wird, da stellen sich schnell Mangel und Verlust ein. ist genau so ein schöner Satz, gehen wir zur Praxis, ein Bsp:
Deshalb war es ja auch gut, das die katholische Kirche in Deutschland sich nicht von den Nazis abgrenzte. Deshalb hat es ja dann auch keinen Mangel und keine Verluste gegeben. Alles was dann kam war auch sehr erfolgreich, oder?
Oder die Kooperation von der Forschung und der Pharma, die ist wirklich sehr erfolgreich, nur für wen und ob es gut ist, das ist eine andere Frage.

Friedvolle Feiertage und ein in jeder Beziehung reich erfülltes kommendes Jahr.
Vieeelen Dank, das wünsche ich Dir von ganzem Herzen auch.
 
Hallo Phil,

deinem Beitrag 230 stimme auch ich vollauf zu! Du verstehst es so gut, diese Zusammenhänge aufzuzeigen und auszudrücken.Danke!
Aufbauende Energie über diese Tage wünsche auch ich Allen hier!

Pegasus
 
Hallo Beat,

dein letzter Beitrag gilt Phil und nicht Pius. Du scheinst ja echt einen Riesenstress zu haben, 'aus Liebe' alle Andersdenkenden retten und belehren 'zu müssen'. Deine 'Enge' löst bei mir immer wieder ein Unbehagen aus. Warum wohl? Weil ich diese kenne! Kennst du die konservative Haltung eines Bischof Haas oder eines Msgr. Levèvre? So ungefähr war mal auch meine Einstellung. Ich bin Gottes Führung unendlich dankbar, dass ER mich in die 'Freiheit eines Christenmenschen' geführt hat! (Nun wirst du wieder fragen: welcher Gott?)
Du behauptest, Gott sei eine Person! Woher weisst du das? Steht nicht in der Bibel: du sollst dir von Gott kein Bild machen? Ich verstehe das so, dass ich mir Gott nicht als irgend etwas bestimmtes vorstellen soll. Gott ist und bleibt ein Geheimnis!
Jesus sagte: nicht mich sollt ihr bitten, sondern euren Vater im Himmel! Also wäre doch der Vater die Quelle und nicht, wie du sagst, Jesus.

Das einzig Positive, dass du schreibst, ist, dass immer wieder so tolle Beiträge wie Phil's 230 und viele andere von ihm und auch von vielen andern sehr geduldigen Schreibern kommen.

Dein Beispiel von den 'Wundern' des nachwachsenden Beines habe ich selber erfahren: Ich sass auf einem Stuhl, der Prediger nahm meine gestreckten Beine an den Füssen in seine Hände, hob sie etwas vom Boden, verglich die Länge, legte sie zurück auf den Boden, betete über den Beinen, hob sie wieder auf und verglich und behauptete dann, sie seien jetzt gleich lang! Halleluja!
Beat, nimm mal so ein Paar Beine, hebe sie an, vergleiche und dann schieb sie 2-3 cm auf eine Seite. Was siehst du? Genau! Sofort ist das eine Bein im Vergleich zum andern etwas kürzer resp länger geworden! Wer beweisst, dass die Person noch gleich sitzt oder liegt oder ob der 'Heiler' die Beine nicht leicht verschoben hat? Also Vorsicht - Schindluderei - oder ist es Betrug an leichtgläubigen Menschen - kann auch unter 'Gläubigen' vorkommen!
Lieber Beat, Deine 'Einwegdiskussionen', wie sie eben auch in den Kirchen von der Kanzel her kommen - sie ermüden viele hier. Es wäre schön, wenn du uns hier unsern Austausch machen liessest ohne immer und überall dazwischen zu gehen (wie z.B.auch in Schokolade und Sex). Gib uns doch mal den Link deiner christlichen Foren, wo du deine Meinung kund tust - und halte dich hier dafür zurück. Wer will, tut dann sicher dort gerne mit dir diskutieren. Wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk von dir!

Glaub mir, ich habe das nicht gerne geschrieben - ich will dich nicht verletzen und dir weh tun. Du meinst es gut. Aber alles Gute, das man übertreibt, wird schlecht!

'Efeta' sagt dir, Pegasus
 
Einen Gruß an alle,

nur mal kurz vorweg: wenn hier von "Schwingungen" die Rede ist, kann ich da wohl nicht unbedingt mitreden, schon aber, wenn es um Poesie geht. "Dichtung", Texte, die in mir etwas "zum Schwingen" (da haben wir sie dann doch, die Schwingungen :) ) oder "Klingen" bringen. Und diese Eigenschaft bringt dieser einfache Text für mich mit.

Zu den Diskussionen über die "rechte Anschauung Gottes": Es ist sicher gar nicht wichtig, die ganzen Fachbegriffe wie Theismus, Deismus, Gnostizismus, Agnostizismus, leichter oder schwerer Atheismus, Antitheismus, Offenbarungsreligion und was es sonst noch geben mag, zu kennen. Trotzdem weise ich hier noch mal auf den entsprechenden Thread hin:

https://www.symptome.ch/threads/theismus-deismus-agnostizismus-atheismus-usf.5278/

Wichtig erscheint mir dagegen, dass ich mir bewusst bin, dass es viele verschiedene a) Religionen, b) "Gottesbilder", Gottesvorstellungen gibt.

[Es gibt nicht nur Offenbarungsreligionen, es gibt nicht nur Monotheismus, es gibt nicht nur Theisten (und längst nicht alle Christen sehen sich unbedingt auch als Theisten in der ursprünglichen Form).]

Was ich sagen will: ich finde es hilfreich, wenn ich - auch wenn ich vielleicht davon überzeugt bin, dass mein "Glaube" der einzig richtige ist -, zumindest die Vorstellungen der andern noch als gültig und berechtigt wahrnehmen kann.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest, Sonnenwende, Sol victus, Nacht der Mütter oder wie auch immer Ihr es nennen mögt!

Herzliche Grüße von Leòn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Autsch! Da hatte ich doch wirklich OFFENBARUNGSREGION geschrieben,

image-hosting.alpher.de/files/a51bba600f4151c448b8c0f44a29e0d7.gif

wie peinlich!
 
Grüss euch,

Dein Beispiel von den 'Wundern' des nachwachsenden Beines habe ich selber erfahren: Ich sass auf einem Stuhl, der Prediger nahm meine gestreckten Beine an den Füssen in seine Hände, hob sie etwas vom Boden, verglich die Länge, legte sie zurück auf den Boden, betete über den Beinen, hob sie wieder auf und verglich und behauptete dann, sie seien jetzt gleich lang! Halleluja!
Es ist die Regel, dass beide Beine nicht gleich lang zu sein scheinen. Würde man es immer wieder nachmessen, wäre möglicherweise mal das eine, dann wieder das andere das längere. Da der Mensch nun mal eine ganze Menge Gelenke und Scharnierchen hat ist er auch mehr oder weniger beweglich, was sich auch in der vermeintlich unterschiedlichen Länge von Beinen zeigen kann.

Mit der Beobachtung unterschiedlich langer Beine, bzw. der Beinlänge wird auch in der Kinesiologie gearbeitet, ähnlich dem Armlängentest.

Die unmittelbare Ursache ungleichlanger Beine ist eine Beckenschiefstellung. Diese wiederum resultiert aus der unteschiedlichen Spannung der linken und rechten Muskulatur im Rücken?bereich. Die Ursachen dafür sind vielfältig: von unpassender Sitzhaltung, Arbeitshaltung bis hin zur Psyche und seelischem Ungleichgewicht.

Daher verbessern beispielsweise orthopädische Schuheinlagen das Problem nicht nachhaltig.

Von einem Wunder würde ich dann sprechen, wenn ein tatsächlich kürzeres Bein (z.B. auf Grund einer Kinderlähmung) gleich lang würde. Beckenschiefstellung zu korrigieren ist nun wirklich nichts aussergewöhnliches. Dass allerdings auch hier ein Gebet (DAS Gebet?) weiterhelfen kann, indem es die zur Schiefstellung führenden Kräfte ausgleicht, harmonisiert, ist durchaus nachvollziehbar.

Eigentlich sollte das zum alltäglichen "Handwerkszeug" jedes Therapeuten, Arztes und Heilers gehören.

Damit möchte ich nichts gegen die Macht des Gebetes sagen, sondern lediglich darauf hinweisen, diese Phänomene mit gesundem Menschenverstand und Augenmass zu beobachten.

herzlichst - Phil
 
Hallo Phil,

leider hast Du mir noch nicht auf diesen Beitrag geantwortet. Ich fände deine Antwort interessant....


Zitat:
Dann kann man ihn auch einfach nur den Guten nennen oder den Heilenden oder Peter, ist echt egal,

Dann verstehe ich nicht, dass Du gesagt hast, man darf auch nicht ein Wort bei dem Gebet verändern sonst wirkt es nicht! Die Anrede gehört mit zum Gebet! Du widersprichst dir da!


Zitat:
Jesus und viele andere weise Menschen haben immer wieder gesagt und sagen auch heute noch: GOTT STRAFT NICHT.

Also das würde mich schon mal interessieren, wo er das gesagt haben soll?
Jesus (nicht die Kirche!) hat öfters von der Hölle als einem Ort der Qual geredet. Nun kann man sich natürlich theoretisch darüber streiten, ob das nun eine Strafe ist oder nicht.

Gruß Lea
 
Oben