Hallo,
So, ich bin frustriert. Im Labor Bremen habe ich angerufen
Labor Laboranalytik Mikrobiologie Biochemie Spezialanalysen Bremen
Man bekommt einfach nicht erzählt, was alles serologisch wo gemacht werden kann oder per Stuhluntersuchung, wenn man nur Lieschen Müller ist.
Die Leberegel werden völlig außer acht gelassen, obwohl man sich damit relativ leicht infizieren kann, man kann sie ganz schlecht bis gar nicht nachweisen. Man kann davon schwer krank werden, aber auch jahrelang halbkrank vor sich hindümpeln
Immerhin kann ich Euch sagen, dass man bis zu 16 (sechzehn) Tagen Stuhl abgeben muss, um ein Ergebnis zu bekommen. Wenn das Ergebnis, egal auf was, dreimal negativ ist, reicht das nicht. Das wird bei Kassenpatienten natürlich der Niedergelassene in Abrede stellen, weil ihm das viel zu sehr auf sein Budget geht.
Die Anreicherungs- und Färbemethoden dort scheinen gut zu sein. Damit findet man Wurmeier.
Dann gibt es die immunologische Stuhluntersuchung, das unbekannte Antigen wird mit bekannten Antikörpern zusammengebracht, danach kann man sehen, welches Antigen (Parasit) im Stuhl ist. Da wird die Untersuchung auf Lamblien und Kryptosporidien empfohlen.
Ich kann Euch raten, ein halbes Jahr "auf Reisen im Orient und in Asien"

gewesen zu sein und deshalb anzufragen wegen weitergehender Diagnostik. Die Tropenkrankenhäuser machen auch weiterführende Diagnostik.
Die Diagnostik der Darmparasitosen ist nicht einfach und wird auf die leichte Schulter genommen.
Mehr kann ich nicht sagen und tun, ich bin für Entwurmen mit Albendazol, ohne Stuhlproben, wie bei Hund und Katz, aber die Frage aller Fragen ist dann, wie kommt man an das Albendazol.
Wenn man ein rezept bekommt und Geld hat, kann man Zentel als Kautabletten (400mg) verordnen lassen, das geht Stückweise, das Stück kostet 20 €. Man gibt das Rezept in der Apotheke ab und sagt, das muss in der internationalen Apotheke bestellt werden und zwar in der "Welfenapotheke" München, Tel. 089 44717256. Die importieren das und wenn man eine ordentliche Diagnose hat, sollte es eigentlich auch von der Krankenkasse bezahlt werden, aber wenn nicht--- aber das mit der Zweiklassenmedizin ist ja nix neues.
So, mehr weiß ich nicht!
Bin mit meiner Weisheit am Ende! Ich kann nur empfehlen, sich Wissen anzueignen und mit diesen Pfunden dann zu wuchern und sich Diagnostik und Therapie zu erkämpfen (ich weiß, dass das nicht einfach ist)
Liebe Grüße
Datura
Ein kleiner Nachtrag: Ziegen bekommen Albendazol- einfach so-