Hallo Heather, Eiris und Immi
Ja, so in etwa kann man das ausdrücken, was das Buch uns erzählt: Übergewicht kommt von "falschen Denkstrukturen". Dass man das anzieht, womit man sich beschäftigt ist ja nicht unbedingt neu und - nebenbei - auch in vielen Büchern nachzulesen.
Für alle, denen das dennoch neu ist: Das bedeutet, je mehr ich über meinen dicken Po oder Bauch oder was auch immer nachdenke und mich damit beschäftige, desto mehr dicken Po oder Bauch etc bekomme ich auch. Deshalb sind die Leute, die überzeugt davon sind, dass sie essen können, was sie wollen und immer schlank bleiben auch schlank.
In dem Buch findet man nun sehr einfache aber dennoch wirksame Methoden, sich wortwörtlich "schlank zu denken".
Ein Beispiel: Zuerst soll man alle seine Glaubenssätze rund um sein Gewicht finden, wie zum Beispiel "Chips machen dick". Diese Glaubenssätze bearbeitet man jetzt nach der sogenannten "Sedona"-Methode: Annehmen und loslassen. (Dazu gibts auch Bücher)
Wenn man dann alle seine Glaubenssätze angenommen und losgelassen hat (jeden 3mal), dann ist man sie los und kann Chips essen ohne schlechtes Gewissen oder Gewichtszunahme, weil der Körper nämlich nur das tut, was wir ihm (bewusst oder unbewusst) sagen :kraft:
Zu den Süssstoffen: Wusstet ihr, dass Aspartam (künstlicher Süssstoff, der in den meisten Light-Produkten, aber auch in Eistee und vielem anderen enthalten ist) ursprünglich als chemischer Kampfstoff der CIA erfunden wurde? Find' ich ziemlich daneben, wenn man uns dann sowas ins Essen kippt...

Ausserdem werden Schweine mit künstlichen Süssstoffen gemästet, weil diese nämlich die Insulinproduktion ankurbeln (weil der Körper denkt, da kommt was Süsses) und hinterher hat man Heisshunger!
Ich war auch ziemlich misstrauisch, hab mir aber das Buch trotzdem bestellt. Ich hab mir gedacht, die 82 Fr. hab ich auch schon dümmer ausgegeben, falls das dann nicht funktioniert
Also das mit dem Grundumsatz hast Du wahrscheinlich auf der Homepage gelesen, oder? Je weniger Du isst, desto weniger verbraucht Dein Körper. Den Grundumsatz vergleicht die Frau Leukert mit einem Kaminfeuer: Wenn Du den ganzen Tag kein Holz hineinlegst, und Abends dann doch kalt hast und ordentlich Holz reinkippst, ist das Feuer aus.
Will heissen: Wenn Du den ganzen Tag nichts isst und Abends den Heisshunger doch noch mit einer Fressattacke stillen willst, ist Dein Feuer schon aus und der Körper speichert die ganze Nahrung, anstatt sie wieder auszuscheiden.
Dem wirkt man ganz einfach damit entgegen, dass man isst. Man soll sich satt essen und zwar mehrmals am Tag. So merkt der Körper, dass er nicht sparen muss, und setzt auch wieder mehr um.
Das mit den Kohlehydraten am Abend vermeiden hab' ich auch schon probiert. Das klappt bei mir aber nicht längerfristig, da ich doch sooooo gerne Kartoffeln und Nudeln esse... Und dann daneben sitzen und an meinem Broccoli knabbern, wenn der Freund genüsslich Bratkartoffeln isst - kann ich einfach nicht

)
Es gibt auf der Seite übrigens einen 5-Tage-Gratiskurs, bei dem man in das Buch reinschnuppern kann, ich hab den allerdings nicht ausprobiert.
So, jetzt bin ich schon bald bei einem eigenen Buch angelangt

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiterhelfen...
Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche und viele schlanke Gedanken!
meela