Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.583
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Westeuropa beträgt die Lebenserwartung für Neugeborene mittlerweile im Schnitt 79,5 Jahre (männlich) und 84,2 Jahre (weiblich). Deutschland liegt den Angaben zufolge mit 78,2 und 83 Jahren deutlich darunter. Verglichen mit allen 22 westeuropäischen Nationen bilden die Deutschen bei der Lebenserwartung der Männer sogar das Schlusslicht. Bei den Frauen schneiden nur Großbritannien und Dänemark mit 82,7 Jahren schlechter ab. Und über beide Geschlechter betrachtet, liegt Deutschland ebenfalls auf dem letzten Platz.
Am längsten in Europa leben der Studie zufolge Männer in der Schweiz mit 82,1 Jahren und Frauen in Spanien mit 85,8 Jahren. Auch bei der Kategorie „Lebenserwartung für derzeit 60-Jährige“ bildet Deutschland zusammen mit Dänemark das westeuropäische Schlusslicht. Männer in diesem Alter haben hierzulande dann noch mit 21,6 Lebensjahren zu rechnen, Frauen mit 25,1 Jahren.
Die Tsimane essen ...
Ich würde aber trotzdem lieber 79,5 statt 78,2 Jahre alt werden. Eigentlich sogar 120, so wie mein Hund.![]()
Ich auch, nun sind meine Vorfahren zum großen Teil auch Bauern und da gab es halt diese Kost vom Lande. Sind auch alle über 80 Jahre gewordenZufall oder nicht, ich bin nach jahrelangen Versuchen mit Nahrungsumstellungen letztendlich bei Getreide, Kartoffeln, Kohl, Rüben, Eiern und gelegentlich Milch- und Fleischprodukten gelandet - das ist eine bäuerliche Ernährungsweise, die in Nordeuropa seit langer Zeit üblich ist.
:idee: