Hallo 6imo5,
ich finde es sehr gut, daß Du jetzt auf immer neue Einflüsse, die Dich geformt haben, kommst und Dich damit auseinander setzt

!
Die Mütter der Kinder Deiner Generation sind meiner Meinung nach mit vielen festgefahrenen Meinungen und Ängsten aufgewachsen. Eine davon war: um Gottes Willen ja als Mädchen nicht schwanger werden und immer „anständig“ bleiben. Deine Mutter hatte ja nicht so viel Zeit für Dich, weil sie gearbeitet hat, und evtl. hat sie das durch Kontrolle versucht wettzumachen? - Wie auch immer: sie hat es so gut gemacht wie sie konnte ...
Peter Kraus : da muß ich grinsen. Was haben wir den angeschwärmt und seinen Hüftschwung bewundert. Wir kannten alle seine Songs und fanden ihn toll! Elvis war mir etwas unheimlich; meine Eltern fanden ihn schrecklich und versuchten, mir den Zugang zu ihm zu versperren. Bei einem einzigen Radio in der Familie war das nicht so schwierig.
Zu den französischen Chansonniers bin ich erst etwas später gekommen und ich liebe sie auch heute noch. Erst vor kurzem habe ich einen ganzen Abend mit Barbara, Georges Moustaki, George Brassens u.a. verbracht. Einfach nur schön! Ich glaube, ich würde keinen ganzen Abend mit Peter Kraus’ Musik verbringen wollen

.
Ja, Freunde nehmen auch in meiner Vorstellung Anteil. Genau so wie ich Anteil an deren Leben nehme.
In vielen Dingen stimmen unsere Ansichten und Empfindungen überein, in manchen auch nicht. Wenn ich gerade begeistert von etwas bin, schenke ich z.B. eine CD mit einer gerade genossenen Musik weiter. Manchmal bringt das Resonanz, manchmal nicht. - Wenn ja, freue ich mich, wenn nicht: es war ein Angebot.
Ich könnte mir bei Dir vorstellen, daß es Dir gut tun würde, Deine Omas, Mütter und andere Menschen, die Dich ein Stück weit im Leben begleitet haben, zu verabschieden, Dich für das Gute von ihnen zu bedanken und das weniger Gute zu akzeptieren ohne anzuklagen.
Eine Methode, die ich dafür gut finde ,ist :
Bei Unstimmigkeiten innerhalb der Großfamilien setzten sich alle zusammen, um den Konflikt gemeinsam zu lösen.
www.phytodoc.de
(Es gibt viele Seiten einschl. Videos, auf denen diese Methode beschrieben wird.
Grüsse,
Oregano