Hallo,
auch von mir noch ein Dankeschön an die Übersetzer, da mein Resthirn bei Fremdsprachen leider kompromisslos streikt…

)
Besonders diese Aussage würde mich noch näher interessieren:
"Die Entgiftungstage können von 3 Tagen bis zu 3 Wochen gestreckt werden."
Hört sich für mich so an, als ob man einen Entgiftungszyklus auch bis zu drei Wochen ausdehnen kann.
Da ich immer noch spätestens zwei Tage nach Einnahmepause eine drastische Talfahrt erlebe, hatte ich schon länger die Idee, über einen längeren Zeitraum ein gleichmäßiges Level auszuprobieren. (Würde sich derzeit dann bei etwa 50mg bewegen)
Das ALA einen so hohen Stellenwert haben soll, war mir bis dato unbekannt.
Da ich von ALA bisher seltsame Nebenwirkungen bekam (anders als bekannte Ausleitungssymptome), hatte ich sie weg gelassen und nehme zur Nacht während der Runden etwas Koriander dazu.
Sowohl unter DMPS als auch DMSA habe ich starke Hirnsymptome und (besonders nach DMPS) auch zeitversetzt, was durchaus für einen Konzentrationsausgleich spricht.
Inwieweit jetzt was rausgegangen ist oder nur mobilisiert wurde, ist natürlich wieder eine andere Frage…
Die Blut-Hirnschranke kann durch Toxine oder chronische Infekte, Entzündungsprozesse bereits stark beeinträchtig sein. Innerhalb bestimmter Areale (u.a. Hypophyse, Hypothalamus, Stammhirn) ist sind ohnehin durchlässig, was diese Bereiche besonders empfindlich macht. Umgekehrt könnten diverse Chelate aber auch hier bevorzugt wirken.
Wegen der NEMs würde ich speziell bei den B-Komplexen genau vergleichen, denn das was in verschiedenen Shops unter "B100" verkauft wird, hat sehr unterschiedliche Zusammensetzungen.
(Ich muss z.B. aufpassen, dass nicht zuviel B6 drin ist, da ich davon nicht viel vertrage.)
Die individuellen Reaktionen sollten immer Vorrang haben, denn bei einer 1:1 Übernahme dieser groben (Dosis-) Richtlinien kann es schnell zu einer Verwechslung zwischen Ausleitungs- und NEM- Überdosierungssymptomen (z.B.Vit. C, Mg) kommen.
Für die Vitamin C Pufferung mit (Kaiser-)natron hatte ich einen Hinweis von 2:1 gefunden, also ein Topf Vitamin C Pulver (100g) mit einem Beutel Kaisernatron (50g) mischen. (Mehr Natron kann aber auch nicht schaden.)
Gruß
Iris