- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.030
Hallo zusammen
Gruß
Kate
Da ist was dran, danke für die Anregung. Wobei "Disposition" nicht immer klar abgrenzbar ist (der alte Herr hatte 2-3 solcher Anfälle gehabt), sondern eine Sache der Einschätzung. Da Homöopathie vergleichsweise sehr risikoarm ist, könnte man die Indikation im Zweifelsfall großzügiger sehen.Die Vorbeugung von Anfällen bei einer vorbestehenden Disposition ist ja etwas anderes als die Vorbeugung einer Krankheit, die man noch gar nicht hat.
Auch interessant - danke.Für infektanfällige Menschen wird zur Erkältungsvorsorge auch in der klassischen H. Calcium Carbonicum gegeben. Und da auch Covid-19 zu den Infekten gehört, macht das für mich auch Sinn.
Das kann ich nicht beurteilen, allerdings könntest Du unabhängig davon einige zusammenfassende und für die Fragestellung hier relevanten "Anbeißer" darstellen, natürlich mit Quellen-Link dazu (z.B. von den "forschenden Ärzte an den Kliniken der Denas Corp."). Zumal wenn Du meinst, dassBin ich schlauer als die forschenden Ärzte an den Kliniken der Denas Corp. ?
ist...... Denas (oder Scenar als Überbegriff) ... eine ganz ganz heiße Spur
Gruß
Kate