Themenstarter
- Beitritt
- 09.01.13
- Beiträge
- 31
Hallo zusammen
Zu meiner persönlichen Erfahrung, einer sehr schweren Erkrankung mit community-acquired MRSA (CA-MRSA)vor 1.5 Jahren, habe ich einen Erlebnisbericht als Buch verfasst, das in ungefähr in zwei Monaten im Buchhandel und als e-book erhältlich sein wird.
Ich beschreibe darin in Tagebuchform die Zeit der Ansteckung, der Zeitpunkt als ich in die Intensivstation eingeliefert wurde, das künstliche Koma und die darauffolgende surreale Aufwachphase sowie die monatelange Rehabilitation, um wieder selbständig atmen, essen, verdauen und gehen zu können. Ich möchte aufzeigen, wie die MRSA-Keime in kürzester Zeit verheerende Folgen haben können. Ich berichte auch über die operative Entfernung der MRSA-Keime und die wochen- bis monatelange Dekolonisationsmassnahmen, um die Erreger vom Körper zu entfernen.
Zum Glück war die ganze Behandlung und Betreuung in diesem Schweizer Krankenhaus äusserst professionell, und die Hygienevorschriften wurden strikt gehandhabt. Jedoch waren in der Reha die Hygienemassnahmen um einiges lascher.
Es war erschreckend festzustellen, wie wenig der Allgemeinarzt und die Allgemeinheit zum Thema „MRSA“ und dessen Übertragung weiss. Auch die Gesundheitsbehörden scheinen auch nur marginal darüber zu informieren, obwohl bei anderen Gelegenheiten, wie z.B. der Schweinegrippe im 2009/2010, grossflächige Pandemiemassnahmen aufgezogen wurden.
Natürlich wünsche ich mir, dass ich mit meinem Buch möglichst viele Personen im Gesundheitsbereich, wie Ärzt/innen, Krankenschwestern und Pfleger/innen, erreichen kann.
Wer dazu mehr Informationen haben möchte, lasse es mich bitte wissen.
Viele Grüsse
Ezra
Zu meiner persönlichen Erfahrung, einer sehr schweren Erkrankung mit community-acquired MRSA (CA-MRSA)vor 1.5 Jahren, habe ich einen Erlebnisbericht als Buch verfasst, das in ungefähr in zwei Monaten im Buchhandel und als e-book erhältlich sein wird.
Ich beschreibe darin in Tagebuchform die Zeit der Ansteckung, der Zeitpunkt als ich in die Intensivstation eingeliefert wurde, das künstliche Koma und die darauffolgende surreale Aufwachphase sowie die monatelange Rehabilitation, um wieder selbständig atmen, essen, verdauen und gehen zu können. Ich möchte aufzeigen, wie die MRSA-Keime in kürzester Zeit verheerende Folgen haben können. Ich berichte auch über die operative Entfernung der MRSA-Keime und die wochen- bis monatelange Dekolonisationsmassnahmen, um die Erreger vom Körper zu entfernen.
Zum Glück war die ganze Behandlung und Betreuung in diesem Schweizer Krankenhaus äusserst professionell, und die Hygienevorschriften wurden strikt gehandhabt. Jedoch waren in der Reha die Hygienemassnahmen um einiges lascher.
Es war erschreckend festzustellen, wie wenig der Allgemeinarzt und die Allgemeinheit zum Thema „MRSA“ und dessen Übertragung weiss. Auch die Gesundheitsbehörden scheinen auch nur marginal darüber zu informieren, obwohl bei anderen Gelegenheiten, wie z.B. der Schweinegrippe im 2009/2010, grossflächige Pandemiemassnahmen aufgezogen wurden.
Natürlich wünsche ich mir, dass ich mit meinem Buch möglichst viele Personen im Gesundheitsbereich, wie Ärzt/innen, Krankenschwestern und Pfleger/innen, erreichen kann.
Wer dazu mehr Informationen haben möchte, lasse es mich bitte wissen.
Viele Grüsse
Ezra