Themenstarter
- Beitritt
- 05.02.10
- Beiträge
- 135
Hallo,
habe von meinem Arzt Colestyramin verschrieben bekommen, um eine eventuelle Resorbierung durch Blutfett von Borreliose-Giftstoffen(ausgelöst durch abgetötete Erreger) zu verringern
Ich bin höchstwahrscheinlich Amalgam-Belastet (hatte 12 Plomben)
und habe gelesen das Quecksilber sich verstärkt im Fettgewebe niederlässt.
Meine frage ist jetzt: Da das Colestyramin das Blutfett bzw. Fett im Gewebe reduziert, kann es dadurch zu verschiebung von Quecksilber kommen ? Sollte ich die Einnahme von Colestyramin einstellen ? Ich fühle mich in letzter Zeit noch schlechter
Bitte um hilfe :wave:
Gruß Gruß

habe von meinem Arzt Colestyramin verschrieben bekommen, um eine eventuelle Resorbierung durch Blutfett von Borreliose-Giftstoffen(ausgelöst durch abgetötete Erreger) zu verringern
Ich bin höchstwahrscheinlich Amalgam-Belastet (hatte 12 Plomben)
Meine frage ist jetzt: Da das Colestyramin das Blutfett bzw. Fett im Gewebe reduziert, kann es dadurch zu verschiebung von Quecksilber kommen ? Sollte ich die Einnahme von Colestyramin einstellen ? Ich fühle mich in letzter Zeit noch schlechter
Bitte um hilfe :wave:
Gruß Gruß