Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.09
- Beiträge
- 417
"Chronisches Müdigkeitssyndrom: Verhaltenstherapie kann CFS heilen"
Ich scanne regelmässig das Internet nach neuen CFS Beiträgen. Dieser hier stammt zwar aus dem Jahr 2007, dennoch erschien er mir heute auf dem Radar. Ein äusserst derbes Stück:
Chronisches Müdigkeitssyndrom: Verhaltenstherapie kann CFS heilen
Die kognitive Verhaltenstherapie bringt in vielen CFS-Fällen eine Besserung und bei manchen Patienten eine echte Heilung.
Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) hilft bei chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS). Die Frage ist, ob es sich dabei um Adaptionsvorgänge handelt oder ob eine tatsächliche Heilung möglich ist. In der vorliegenden Kohortenstudie mit 96 CFS-Patienten, die mittels CBT behandelt worden waren, ging man dieser Frage nach. Die Heilungskriterien beruhten auf den diagnostischen CFS-Kriterien, aber auch auf den Eigenwahrnehmungen von Müdigkeit bzw. Gesundheit durch die Patienten. Ergebnis: 69% der Patienten erfüllten nach Behandlung nicht mehr die diagnostischen Kriterien für ein CFS. Selbst bei Verwendung der umfassendsten Heilungskriterien konnten 23% der Patienten voll geheilt werden. Wenn gleichzeitig eine körperliche Erkrankung bestand, war die Heilungsrate geringer.
Knoop H et al.: Is a full recovery possible after cognitive behavioural therapy for chronic fatigue syndrome? Psychother Psychosom 2007; 76:171-176
ärztemagazin
Ich scanne regelmässig das Internet nach neuen CFS Beiträgen. Dieser hier stammt zwar aus dem Jahr 2007, dennoch erschien er mir heute auf dem Radar. Ein äusserst derbes Stück:
Chronisches Müdigkeitssyndrom: Verhaltenstherapie kann CFS heilen
Die kognitive Verhaltenstherapie bringt in vielen CFS-Fällen eine Besserung und bei manchen Patienten eine echte Heilung.
Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) hilft bei chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS). Die Frage ist, ob es sich dabei um Adaptionsvorgänge handelt oder ob eine tatsächliche Heilung möglich ist. In der vorliegenden Kohortenstudie mit 96 CFS-Patienten, die mittels CBT behandelt worden waren, ging man dieser Frage nach. Die Heilungskriterien beruhten auf den diagnostischen CFS-Kriterien, aber auch auf den Eigenwahrnehmungen von Müdigkeit bzw. Gesundheit durch die Patienten. Ergebnis: 69% der Patienten erfüllten nach Behandlung nicht mehr die diagnostischen Kriterien für ein CFS. Selbst bei Verwendung der umfassendsten Heilungskriterien konnten 23% der Patienten voll geheilt werden. Wenn gleichzeitig eine körperliche Erkrankung bestand, war die Heilungsrate geringer.
Knoop H et al.: Is a full recovery possible after cognitive behavioural therapy for chronic fatigue syndrome? Psychother Psychosom 2007; 76:171-176
ärztemagazin