sonneundregen
Fast würde ich mich zurückmelden, wenn ich das hier lese
Darauf hast Du lange gewartet, nicht wahr?
Freue mich sehr auf Dich!
Lg
sonneundregen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fast würde ich mich zurückmelden, wenn ich das hier lese
Fast würde ich mich zurückmelden, wenn ich das hier lese
So Du verfolgst weiter diesen Threat? Hast wohl auf gefundenes Fressen gewartet!Wie schön das Du welches gefunden hast!
Auch ich habe mich bedrängt gesehen von einer Eiferin in dem Borreliose-Glaubenskampf und sah die Unterstellung an mich herangetragen, man sei nicht gesundet, wenn man symptomfrei sei mit Kontrolle der Ernährung. Denn nach Eradikation der Borrelien sei die Ernährungskontrolle hinfällig.
Für mich ein Irrglauben.
Hallo Karishma,
Du hast alles richtig erkannt mit scharfsinnigem Verstand, danke dafür!:kiss:
Lg
sonneundregen
Guten Abend Sonneundregen,das ist eigentlich nicht mein Niveau!
Meinen Beitrag habe ich gelöscht weil er nichts bringt!
Eine Kopie liegt ja vor.
Eine Antwort bin ich dir nicht schuldig,du könntest höchstens darum bitten.
Du nimmst alles aus dem Zusammenhang.
Auch dir eine gute Nacht!
Wildaster
Liebe Wildaster,
vielen Dank für Deine freundlichen Worte.
Liebe Karishma,
nein, ich sehe die Borreliose nicht als eine eingebildete Krankheit, sondern als eine eingeredete. Da würde ich schon die Verantwortlichkeit klar wahrgenommen sehen wollen.
vgl. diese Diskussion: Motivation der Gegner der Schulmedizin (forum.esowatch.com/index.php?topic=8924.0)
@Hakushi, deiner Homepage nach zu urteilen, bist Du Ärztin?
Da kannst Du ja leider nicht anders eingestellt sein?
Was ich jetzt nicht verstehe, dass Du hier weiter Unmut verbreitest.
Ich bin über diese Haltung mehr als entsetzt.
Wenn Du so gut informiert wärst, wüßtest Du ganz genau,
was Betroffenen mit dieser Krankheit durchmachen müssen.
Es grenzt von Unterlassungshilfe der Betroffenen
bis hin zur Fehldiagnosen und falschen Therapien.
Chronisch krank und austherapiert | Wer heilt hat Recht? Schön wär´s!
Hier kann jeder nachlesen, wie es chronisch Kranken wirklich geht.
Sie stehen am Rande unserer Gesellschaft, sind ausgegrenzt und
finanziell ruiniert.
nein, ich sehe die Borreliose nicht als eine eingebildete Krankheit, sondern als eine eingeredete. Da würde ich schon die Verantwortlichkeit klar wahrgenommen sehen wollen.
vgl. diese Diskussion: Motivation der Gegner der Schulmedizin
Was die Allergien angeht, die Du haben sollst, so finde ich es bedauerlich, dass das für Dich nicht relevant ist. Aber jeder muss das selbst wissen.
... sein Gesamt-IgE bestimmen zu lassen und daraus die geeigneten Schlüsse zu ziehen.
Meine Einschätzung Eurer Situation: Die Unverträglichkeiten lassen die Schleimhäute in der Blase empfindlich für Infektionen werden (über Methylhistamin im Urin),
der Dauereinsatz von Meerrettich verhindert das Angehen der Infektionen.
Hakushi;<break /> <break /> [COLOR=Red schrieb:Liebe Karishma,
nein, ich sehe die Borreliose nicht als eine eingebildete Krankheit, sondern als eine eingeredete. Da würde ich schon die Verantwortlichkeit klar wahrgenommen sehen wollen.
[/COLOR]
.
wie oft kann man sich in einer Rubrik eigentlich an und wieder abmelden?
Hallo sonneundregen,
Verstehe die Frage jetzt nicht.![]()
Naturheilmittel der traditionellen Medizin, wie Meerrettich, kann man gewöhnlich im Dauereinsatz verwenden, ohne dass eine Abhängigkeit oder Schädigung daraus entsteht.
Ohne eine gesunde Darmflora, funktioniert kein Immunsystem richtig. Eine Infektionsanfälligkeit wird dadurch zur Alltäglichkeit und man blickt nur noch verwundert in die Welt.
Man sollte daher eine chronische Blasenentzündung immer komplex angehen.![]()
Man sollte daher eine chronische Blasenentzündung immer komplex angehen.
Vermutlich eine gute Idee, falls man die Schmerzen aushalten kann. Konnte ich nicht!
Allerdings war es mein Glück, dass meine chronisch rezidivierenden Blasenentzündungen im Alter von ca. 50 Jahren fast vorbei waren und wenn doch, dann kaum schmerzhaft.
![]()
Vermutlich eine gute Idee, falls man die Schmerzen aushalten kann. Konnte ich nicht!
Allerdings war es mein Glück, dass meine chronisch rezidivierenden Blasenentzündungen im Alter von ca. 50 Jahren fast vorbei waren und wenn doch, dann kaum schmerzhaft.
Die Begriffe "sollte" und "müsste" vermeide ich lieber. Wir sind ja alle keine Hellseher, und jeder muss seine eigenen Schmerzen ertragen.![]()
Leider wird die Vielfalt möglicher Ursachen für eine chronische Blasenentzündung hier im Thread nicht so deutlich - es ist verwischt.