Hallo, ich bin seit heute in diesem sehr interessanten Forum und habe mir schon einige Tipps herausgeschrieben.
Hier aber als erstes zu meinem "Leiden". Ich habe auch seit mehreren Jahren sehr häufig BE. In diesem Jahr schon zum 3. Mal (Januar, Mai und jetzt).
Wie es allen so ergangen ist, natürlich immer mit Antibiotikum bekämpfen müssen. Da die BE in den jüngeren Jahren auch die Nieren mit angegriffen haben, sind diese jetzt schon geschädigt (lt. meinem Urologen vernarbt). Beim Ultraschall stellte man auch fest, dass sie kleiner als normal sind (wurde vom Internisten festgestellt, aber mein langjähriger Urologe meint, dass liegt noch im Normalen!?

Nach der BE im Mai, die ich leider in der Türkei auskurieren musste, hatte ich dann auch noch Pilze im Genitalbereich. Also auch diese bekämpfen.
Da die BE´s in der letzten Zeit immer nach dem Geschlechtsverkehr auftreten, habe ich mich auch mit meiner Frauenärztin in Verbindung gesetzt. Der Bakterientest (Vagina) ergab aber nichts, sodass sie mir rät, in Zukunft ein Kondom zu benutzen.
Dagegen spricht mein Urologe davon, dass eine BE auch durch mechanische Einflüsse (also Reibung) entstehen kann. Na dann frag ich mich, was das mit dem Kondom dann für eine Bewandnis haben soll!!!???
Seit diesem Montag leide ich schon wieder. Bin auch gleich zum Urologen und habe einen Urintest (Dauer 2-3 Tage) machen lassen. Zwischenzeitlich habe ich natürlich wahnsinnich viel getrunken, so dass es jetzt ein wenig besser ist. Da ich das letzte Antibiotika bis einschließlich 30. Mai genommen habe, möchte ich natürlich nicht schon wieder welches nehmen.
So jetzt kommt´s: Ich habe heute meinen Urologen angerufen und nach dem Befund gefragt. "Ich habe Ihnen doch gestern ein Rezept geschickt." Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob es nicht ohne geht, da ich ja erst die letzte Einnahme beendet habe. Mein Urin sieht so katastrophal aus, dass ich es nehmen soll. Am Ende meiner nochmalig geschildeten Befürchtungen sagte er zu mir: "Haben sie mich nicht richtig verstanden? Ich habe Ihnen das Rezept geschickt, was sie damit machen ist ihre Sache". Ich dachte ich spinne.
Was ratet Ihr mir denn nun.
Ich bin auch für Anfang Juli bei ihm zum Ultraschall und Blasenspiegeln (was ich mir bei meinem letzten Besuch auch einmahnen musste) und am 6. Juli will er eine Nachkontrolle des Urins machen.
Ich habe mir schon Eure Ratschläge mit Meerrettich und Kapuzinerkresse rausgezogen und den Meerettich gekauft und will mir heute noch die Kresse holen. Das Alkala N nehem ich auch seit heute.
Bitte gebt mir einen Ratschlag wie ich mich nun verhalten soll. Nehme ich das Antibiotikum nun oder nicht. Leider gibt es bei uns nur zwei Urologen und diese arbeiten auch noch beide in einer Praxis. Ein Arztwechsel ist daher sehr schlecht.
L. G. habeessatt