- Beitritt
- 07.05.04
- Beiträge
- 1.903
Bei mir hat sich die Reihenfolge historisch ergeben: so wie ich es herausgefunden habe. Heute würde ich Aluminium und Quecksilber gemeinsam angehen, dann das Blei. Ob das aber eine optimale Reihenfolge ist, weiß ich nicht.gibt es eine bestimmte Reihenfolge, mit der Du die Metalle angehst oder spielt es keine Rolle, womit man anfängt?
Ich weiß nicht, ob Tee auch wirksam ist. Ich weiß ja ehrlicherweise nicht mal, ob Gundermann nun wirklich Blei ausleitet. Ich habe nur gelesen, daß man es im Mittelalter zur Bleiausleitung benutzt hat. Ich würde die frische Pflanze, eine alkoholische Tinktur und Tee kinesiologisch testen wollen. Aber ich finde hier keine Pflanzen. Ich habe schon im Regierungspräsidium und im Landratsamt beim Naturschutz angefragt. Angeblich gibt es in der näheren Umgebung eine Wiese und ein Waldstück, wo einzelne Pflanzen stehen sollen. Ich habe aber keine gefunden. In dieser Jahreszeit ist es auch schwieriger, sie zu erkennen, da sie nicht mehr blühen. Im Internet kann man außer Tee auch die alkoholische Tinktur kaufen, ist aber sehr teuer.Gundermann bekomme ich übrigens bei uns in der Apotheke.
Ich trinke zeitweise täglich 1 l von dieser Teemischung
Ich habe mir grüne Flaschen gekauft, weil ich nicht weiß, ob der Wirkstoff darin lichtempfindlich ist. Habe sie auch im Kühlschrank aufbewahrt, weil es dort dunkel ist und sich die geöffnete Flasche länger hält. Dann pro Tag einen Eßlöffel voll in ein Glas oder eine Flasche mit Wasser und viel Wasser nachtrinken. Mehr als einen Eßlöffel voll pro Tag würde ich nicht nehmen, da eine höhere Dosis bei mir als negativ getestet hat. Ist auch irgendwie logisch: erstens übersäuert Essig, zweitens muß das Aluminium ja auch den Körper verlassen können, ohne Schaden zu machen.wie hast du den den Apfelessig eingenommen??
Ich hatte viel Aluminium in mir (kinesiologisch getestet) und habe drei Flaschen Apfelessig gebraucht.
Liebe Grüße
Günter