- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.535
Versuch macht kluch: Die 1:1-Mischung gestern abend hat ordentlich im Problemohr gekitzelt, es war aber aushaltbar. Vorhin habe ich daraufhin unverdünntes CDL ins Ohr gespritzt, das war dann doch eine ziemlich derbe Schmerzerfahrung. Es hat sich angefühlt, als ob jemand mit der Bohrmaschine in mein Ohr geht, der Schmerz ist immer noch nicht ganz abgeklungen. Unverdünntes CDL kann ich also nicht zur Ohrsanierung empfehlen, ich werde jetzt erst einmal bei der 1:1-Mischung bleiben.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ich so langsam über den Berg bin. Ploppen tut schon lange nichts mehr im Ohr, und wenn die Wirkung von CDL abgeklungen ist, also nach spätestens einer Stunde, fühlt sich das Problemohr ganz normal an. Ich werde noch 3 Anwendungen machen und dann mal eine Pause von ein paar Tagen, damit die Entzündung vollständig abklingen kann. Danach werde ich noch mal testen, ob noch ein Unterschied bei der CDL-Anwendung im kranken und gesunden Ohr besteht.
Noch ein Tipp: Wenn man auf der Seite liegt und die CD-Lösung im Ohr hat, sollte man immer mal wieder den Kopf vorsichtig anheben und leicht hin und her drehen. So verteilt sich die Flüssigkeit besser im Ohr. Ich massiere auch die Region hinter dem Unterkieferknochen unter dem Ohrläppchen ein bisschen, dadurch scheint doch etwas CDL in die Paukenhöhle und die Eustachische Röhre zu gelangen.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ich so langsam über den Berg bin. Ploppen tut schon lange nichts mehr im Ohr, und wenn die Wirkung von CDL abgeklungen ist, also nach spätestens einer Stunde, fühlt sich das Problemohr ganz normal an. Ich werde noch 3 Anwendungen machen und dann mal eine Pause von ein paar Tagen, damit die Entzündung vollständig abklingen kann. Danach werde ich noch mal testen, ob noch ein Unterschied bei der CDL-Anwendung im kranken und gesunden Ohr besteht.
Noch ein Tipp: Wenn man auf der Seite liegt und die CD-Lösung im Ohr hat, sollte man immer mal wieder den Kopf vorsichtig anheben und leicht hin und her drehen. So verteilt sich die Flüssigkeit besser im Ohr. Ich massiere auch die Region hinter dem Unterkieferknochen unter dem Ohrläppchen ein bisschen, dadurch scheint doch etwas CDL in die Paukenhöhle und die Eustachische Röhre zu gelangen.
Zuletzt bearbeitet: