- Beitritt
- 21.03.10
- Beiträge
- 29
Anita : die Rahmen sind neu und matt-weiss. Olivenöl wär vermutlich problematisch, wenn ich die dann am Ende auch noch bezahlen muss, die Fenster
. Da es hier aber noch andere Gifte gibt, werde ich als Sofortmassnahme ein kleines Zelt zum drin schlafen verwenden. "Frischluft" wird durch einen Aktivkohlefilter ins Zelt gepumpt, wo sie mit einem leichten Überdruck aus allen Nähten ströhmt. Das sollte funktionieren, selbst bei so extrem penetranten Gasen wie Benzol, oder eben die Holzschutzmittel. Habe versucht, gewisse üble Kunststoff Platten mit Plastikfolie einzupacken, nützt nichts, die Gifte gehen durch wie durch ein Sieb, hat vermutlich was mit der Molekülgrösse zu tun. Erst Alufolie kann sie stoppen. Aber ich will jetzt auch nicht alles mit Alufolie einpacken. Wär jedoch eine weitere Option. 3xAlu, dann eine Lage Klebeband darüber. Nur schränkt dies die Fenster funktionell ein und sieht ziemlich eigenartig aus.
Die Zelt-Variante versuche ich zu kombinieren mit dem Ionisator für den Aufenthalt ausserhalb des Zelts. Dieses Theater mache ich natürlich nur, bis ich endlich eine andere Wohnung gefunden hab.
Uta: Ja, gern berichte ich darüber. Bei dem Thema gehen die Meinungen ja sehr auseinander.
Die Zelt-Variante versuche ich zu kombinieren mit dem Ionisator für den Aufenthalt ausserhalb des Zelts. Dieses Theater mache ich natürlich nur, bis ich endlich eine andere Wohnung gefunden hab.
Uta: Ja, gern berichte ich darüber. Bei dem Thema gehen die Meinungen ja sehr auseinander.