- Beitritt
- 18.04.09
- Beiträge
- 657
Hallo Ihr Lieben,
wie sieht es denn mit den Vorerkrankungen Eurer Kinder aus?
Ich erzähle mal kurz von meiner Tochter.
Als Kind hatte sie immer mal Atemwegserkrankungen und Hautausschläge, von denen Niemand wußte, woher sie kamen.
Schon recht zeitig erzählte sie mir, wenn sie ihre Frühstücksbrote in der Schule isst, wird sie hinterher müde und nahm sich nur noch brotloses Frühstück mit.
In der 10 Klasse, als sie Prüfungsstress hatte, nahm sie stark ab.
Sie war in Behandlung, aber man fand nichts.
Sie ging danach aufs Gymnasium mit Internat und war oft krank.
Dann nahm sie wieder ab, aber gravierend.
Sie wurde untersucht. Schilddrüse, Magenspiegelung, Darmspiegelung.
Dabei wurde der Verdacht auf Magersucht ausgeräumt, aber gefunden wurde nichts.
Sie fing ein Studium an und es ging ihr immer schlechter.
Agressionen, Depressionen, Schweißausbrüche, Exzeme, Herzrasen, Pilzbefall im Mund, keine Untersuchung brachte die Lösung.
Sie war schon anfänglich bedient, als ihr Magersucht unterstellt wurde und ging nur widerwillig zum Arzt. Als sie eine Überweisung zum Herzspezialisten bekam, hatte sie es satt.
Sie wollte einfach nicht krank sein und war willens, alles zu machen, damit es ihr wieder besser geht.
Die Lösung fand sie selbst.
Wegen dem Pilzbefall stellte sie ihre Ernährung um, verzichtete auf alle Lebensmittel, in denen Zucker und Stärke enthalten waren.
Es dauerte nicht lange und ihr ging es besser.
Nun fing sie an, auszutesten, was sie essen kann und womit es ihr schlechter geht.
Sie kam dahinter, das sie kein Weizenmehl und keine Milchprodukte verträgt.
Von Milchprodukten bekommt sie Magenschmerzen, aber Weizen macht sie fertig. Darauf reagiert ihr Körper mit Durchfall, davon kommen Mangelerscheinungen und das Immunsystem geht langsam kaputt, weil es immer nur am kämpfen ist.
Ich hoffe, Euch damit evtl. einen Denkanstoß zu geben.
Man kann nicht alles verallgemeinern, jeder Körper reagiert anders auf Umwelteinflüsse, aber die Nahrung nehmen wir ja täglich mehrmals zu uns und die ist leider allzuoft Auslöser für Krankheiten, die kaum damit in Zusammenhang gebracht werden.
Euren Jungs wünsche ich gute Besserung!
wie sieht es denn mit den Vorerkrankungen Eurer Kinder aus?
Ich erzähle mal kurz von meiner Tochter.
Als Kind hatte sie immer mal Atemwegserkrankungen und Hautausschläge, von denen Niemand wußte, woher sie kamen.
Schon recht zeitig erzählte sie mir, wenn sie ihre Frühstücksbrote in der Schule isst, wird sie hinterher müde und nahm sich nur noch brotloses Frühstück mit.
In der 10 Klasse, als sie Prüfungsstress hatte, nahm sie stark ab.
Sie war in Behandlung, aber man fand nichts.
Sie ging danach aufs Gymnasium mit Internat und war oft krank.
Dann nahm sie wieder ab, aber gravierend.
Sie wurde untersucht. Schilddrüse, Magenspiegelung, Darmspiegelung.
Dabei wurde der Verdacht auf Magersucht ausgeräumt, aber gefunden wurde nichts.
Sie fing ein Studium an und es ging ihr immer schlechter.
Agressionen, Depressionen, Schweißausbrüche, Exzeme, Herzrasen, Pilzbefall im Mund, keine Untersuchung brachte die Lösung.
Sie war schon anfänglich bedient, als ihr Magersucht unterstellt wurde und ging nur widerwillig zum Arzt. Als sie eine Überweisung zum Herzspezialisten bekam, hatte sie es satt.
Sie wollte einfach nicht krank sein und war willens, alles zu machen, damit es ihr wieder besser geht.
Die Lösung fand sie selbst.
Wegen dem Pilzbefall stellte sie ihre Ernährung um, verzichtete auf alle Lebensmittel, in denen Zucker und Stärke enthalten waren.
Es dauerte nicht lange und ihr ging es besser.
Nun fing sie an, auszutesten, was sie essen kann und womit es ihr schlechter geht.
Sie kam dahinter, das sie kein Weizenmehl und keine Milchprodukte verträgt.
Von Milchprodukten bekommt sie Magenschmerzen, aber Weizen macht sie fertig. Darauf reagiert ihr Körper mit Durchfall, davon kommen Mangelerscheinungen und das Immunsystem geht langsam kaputt, weil es immer nur am kämpfen ist.
Ich hoffe, Euch damit evtl. einen Denkanstoß zu geben.
Man kann nicht alles verallgemeinern, jeder Körper reagiert anders auf Umwelteinflüsse, aber die Nahrung nehmen wir ja täglich mehrmals zu uns und die ist leider allzuoft Auslöser für Krankheiten, die kaum damit in Zusammenhang gebracht werden.
Euren Jungs wünsche ich gute Besserung!