Brauche dringend Hilfe!

Leberreinigung wird mit Bittersalz, Olivenöl und frisch ausgepreßten Grapefruitsaft gemacht.
Die Reinigung kann sehr die Verdauung bessern u. auch die Galle/Leber reinigen.

Allerdings ist die Prozedur nicht ohne - vor allem wenn man schon so geschwächt ist.
Weil man 1 Tag quasi nichts ißt und die Kombi den Magen/Darm erstmal reizt!!
Im Netz findest du viel unter Clark - Leberreinigung.

Hier im Forum gibt es auch Threads dazu. Da wird/wurde immer heiß diskutiert, ob bzw. ob nicht Gallensteine abgeganen sind.

Ich kenne mehr als eine Person, der dies die Gesundheit verbessert hat.

Die Prozedur ist eine simple Ölkur, bei der die Fettverdauung überlastet wird, so das es zu starkem Durchfall und Ausscheidung von Galle kommt.

Wenn Rizinus nicht mehr klappt, so klappt die auch nicht mehr.
Ohne ausreichend Gallenfluss keine Chance damit.
 
Die Clarkprozedur ist meiner Meinung nach eben nicht eine simple Ölkur.
Deswegen weil besonders das Bittersalz reizt!! (wie oben geschreiben) ;)

Ich habe beides ausprobiert. Und wenn man schon stärker angeschlagen ist,
sollte man erstmal Rizinusreinigung machen.
 
Im Anhang ein Teil meiner PET Ergebnisse.

Dr.B ist leider im Urlaub.

Empfehle dir mit Glutaminsäure die Zellatmung zu reaktivieren.

Dein schwankender Blutzuckerspiegel muss dringen normalisiert werden, um die Versorgung des Hirns mit Glucose sicherzustellen.

Der Natrium- und Kaliummangel deines Säure/Basenhaushaltes sollte dringend korrigiert werden. Ideal hierzu ist Kaliumphosphat und Natriumchlorid.
Sulphate sind bei der Amalgamsituation weniger geeignet.

Deine Pilze fressen dir massiv Glucose weg.

Selbst wenn Du nun Glucose intravenös zuführst, fehlt deinem Körper immer noch ein Haufen Mineralien die Abfälle zu beseitigen. Sollte jemand auf die Idee kommen das Glucose-Level mit Infusionen anzuheben, wird der resultierende azidose Stress dir die Diagnose Krebs einbringen. Man wird das dann Aktivität von Borrelien nennen.

Die einfachste Lösung ist eine Nahrung aus Rohmilch-Joghurt, Roh-Honig, Kokoscreme und Knoblauch. Ganz wichtig ist allerdings das Du davor Kaliumphosphat und Natriumchlorid einnimmst.

Bei allen wirklich helfenden Behandlungen rechne erst mit einer Verschlimmerung bevor Besserung eintritt. Alles was SOFORT "hilft" kuriert nur an Symptomen herum. Gifte, dazu zählen auch die Stoffwechselprodukte aller Krankheitserreger, verschwinden nicht von jetzt auf gleich aus dem Körper und Schäden müssen erstmal repariert werden, bevor etwas besser wird.
Also denkmal drüber nach, was diese ganzen Medikamente in deinem Leben eigentlich für einen Sinn haben.

Der steinzeitliche Frühmensch hatte sicher kein leichtes Leben, der ist aber offensichtlich ohne Pillen alt genug geworden, um Vater von erwachsenen Kindern zu werden.

Ich bin gespannt, was man dir für eine Story zu deinem PET auftischt.
Bist Du privatversichert oder gesetzlich?
 
Die Clarkprozedur ist meiner Meinung nach eben nicht eine simple Ölkur.
Deswegen weil besonders das Bittersalz reizt!! (wie oben geschreiben) ;)

Ich habe beides ausprobiert. Und wenn man schon stärker angeschlagen ist,
sollte man erstmal Rizinusreinigung machen.

Bittersalz ist eine ganz schön üble Sache, um sie sich in den Körper zu schütten. Das ist seit Rizinus von Amerika nach Europa gebracht wurde als ziemlich mittelalterliches Abführmittel nicht ohne Grund aus der Mode.

Ständiges Abführen/Einläufe ist in der traditionellen chinesischen Medizin wegen der Mineral- und Nährstoffverluste ziemlich heftig in der Kritik.
Das gilt auch für Heilfasten.

Man repariert ja auch nicht mit einem Vorschlaghammer das Auto in dem man fährt.

Es ist unbestritten das Rizinus eine Menge Amalgam und Immunfaktoren mit ausscheiden kann. Gilt auch für andere Ölkuren.
Einzig die Histaminreaktion beim Rizinus hat bei Allergikern eine heilende Wirkung, da die Entzündungen im Darm abschwellen. Das gilt analog auch für Rizol und Pararizol.

Eine Heilnahrung schlägt allerdings alle diese Ansätze nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch und simpel: maximale Entgiftungskapazität der Leber bei guter Nährstoffzufuhr. Einzige Vorraussetzung ist, man schafft die Grundlagen für eine Verwertung der Heilnahrung durch Zufuhr bestimmter Mineralstoffe.
 
Deine Zitat bitte erklären, speziell Kontext Krebs - Borrelien, Voster. :confused:

Selbst wenn Du nun Glucose intravenös zuführst, fehlt deinem Körper immer noch ein Haufen Mineralien die Abfälle zu beseitigen. Sollte jemand auf die Idee kommen das Glucose-Level mit Infusionen anzuheben, wird der resultierende azidose Stress dir die Diagnose Krebs einbringen. Man wird das dann Aktivität von Borrelien nennen.

Die einfachste Lösung ist eine Nahrung aus Rohmilch-Joghurt, Roh-Honig, Kokoscreme und Knoblauch. Ganz wichtig ist allerdings das Du davor Kaliumphosphat und Natriumchlorid einnimmst.

Knoblauch ok, aber was bringt Kokoscreme und Rohmilch-Joghurt, Roh-Honig?
(viele vertragen doch schon gar keine Milchprodukte auch in Bio).

LG Tina
 
Hallo voster,
Deine Ansätze klingen sehr interessant, hast Du dafür auch irgendwie Hintergrundinfos wie Du auf all das gekommen bist?
 
Die Story weiss ich schon da ich bereits eine Apharese hatte und massiv Lösemittel und Schwermetalle ausgefiltert wurden.

Die Diagnose muss also nur noch auf Papier.

Und das möglichst schnell da ich mittlerweile dem Tod näher bin als dem Leben.

@Voster: Meine Glucose stimmt schon,es wird vor der PET Untersuchung Glucose zugeführt um zu sehen wie hoch die Zellaktivität ist. Darum geht es.

Hinzu kommt noch mein massives LP(a) das auch noch ein Faktor ist.

Es geht nun darum möglichst schnell viele Gifte auszuleiten um nicht noch mehr Schäden zuzulassen.

Ich schmecke und rieche wie ein Chemiewerk,beim schwitzen riecht die Haut wie altes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin :)

bestimmt führt die ganze Vergiftungslage bei Dir zu unerträglichen und unüberschaubaren Symptomen.

Jedoch möchte ich nochmals ausdrücklich den bei Dir anscheindend chronisch erhöhten Cortisolspiegel (und DHEA-Spiegel) ansprechen,
da auch die Auswirkungen von Hormonstörungen absolut heftig sein können.

Du hattest vermutlich bereits mal mit einem Endokrinologen Kontakt?
Ansonsten würde ich Dir sehr an's Herz legen wollen, einen auf Hormone spezialisierten Facharzt aufzusuchen.
Es ist keinesfalls gesund/normal, einen dauerhaft erhöhten Cortisolspiegel zu haben.
Es wäre m.E.n. auch wichtig, die Ursache für die Erhöhung herauszufinden.

Ich wünsche Dir Kraft, Martin!

Gruss
Miss Marple

PS: Diesen Artikel fand ich ganz spannend, Martin: www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/nature-news/Chemie-Metalle;art15656
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nun darum möglichst schnell viele Gifte auszuleiten um nicht noch mehr Schäden zuzulassen.

Ich schmecke und rieche wie ein Chemiewerk,beim schwitzen riecht die Haut wie altes Geld.

Diesen Geruchsstoff nennt man Ammoniak und der stammt ursächlich von Darmparasiten, vornehmlich Anaerobiern die den Reis verdauen.

Ich wiederhole es nochmal, deine größte Giftquelle sind deine Parasiten. Erfahrungsgemäß bei Amalgamis Pilze und Anaerobier. Wenn Du dir selbst helfen willst, scheiß auf Ärzte die total auf Apparate- und Labormedizin fixiert sind.

Wie bereits oben erklärt kannst Du ohne Entlastung der Leber die Schwermetalle nicht ausleiten.

Ein Gabe Chlorella würde zwar massiv Schwermetalle im Darm binden, aber auch massiv Pilze abtöten die dann ihre Toxine freisetzen.

Eine Darmsanierung mit Heilnahrung ist deine einzige Chance.

Du hast die Wahl zwischen der von mir vorgeschlagenen Kost natürlicher Antimykotika oder dieser hier:
Primal Diet! The Raw Food Diet For Living Healthy

Ansonsten bliebe dir noch die Behandlung mit Caprylsäure als Reinchemikalie in gepufferter Lösung bei gleichzeitiger Einnahme von Bindern, etwa Apfelpektin, Chlorella, Kieselsäure, Aktivkohle,...

Es ist deine Wahl ob Du das mit Henning Müller-Burzler oder sonstwem angehst oder alleine machst. Es ist deine eigene grundsätzliche Entscheidung das selbst in die Hand zu nehmen.

Die meisten Ärzte leben von dem was sie verordnen, an einem simplen Joghurt verdienen die nichts. Solche Hinweise kriegst du nicht in Arztpraxen.

Allerdings, ohne einen erfahrenen Heilpraktiker läufst Du in dieser Situation Gefahr mit Probieren eine massive Giftausscheidung bei Wandlung der Darmflora auszulösen. Deshalb mein Rat, dich Stationär bei einer naturheilkundlichen Klinik in Behandlung zu begeben.

Meines Wissens ist die Heilnahrung von HMB weiter entwickelt als andere Rohkostformen, abgesehen von meinen eigenen Vorschlägen die ich hier nicht bewerten will.
 
Wenn du mir jetzt noch eine Klinik nennen kannst wäre das gut.

Ich kenne keine die sich in meinem speziellen Fall auskennt.

Jedoch nochmal,die Gifte müssen raus.

Und das Metall geht nunmal nur mit DMPS raus.
 
Und bitte erkläre mir Punkt für Punkt wie ich den Darm sanieren soll und welche Heilkost?


Gruss Martin
 
Hi Tiigaa,

ich gebe Voster insoweit voll recht, dass bei Dir vielleicht eine Pilzbehandlung erstmal dringlicher wäre... Außerdem vermehren sich Pilze häufig durch Schwefelgabe (also auch durch Chelatbildner) erstmal auch verstärkt... Und Ausleiten sollte man wirklich nur, wenn auch die Zellen in der Lage dazu sind, das Hg auszuscheiden. Das sind sie aber wohl nur dann, wenn sie ausreichend Energie haben und Glutathion.

Du hast doch inzwischen schon einmal DMPS bekommen. Wie war denn das ? Das reicht doch für´s erste mal, oder ?

War denn diese Paracelsius-Klinik in der Schweiz nichts ? Hast Du schon mal mit der von Voster genannten Selbsthilfegruppe in Berlin Kontakt aufgenommen ? Vielleicht können die Dir einen spezialisierten Therapeuten oder gar eine Klinik nennen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Binnie,Hallo Voster,Hi Tigaa

Ich habe eine andere Perspektive auf das Problem und halte mich eher an Voster,denn an Binnie,ohne dies aber derart endgültig zu formulieren.

Es kann,aus meiner Sicht, keine Pilzsanierung für dich geben,Martin,wenn du nicht auch gleichzeitig die Schwermetallproblematik angehst. Chlorella hast du ja kaum bzw. nur in rauen Mengen vertragen. Eventuell solltest du zunächst mit medizinischer Kohle beginnen,jedoch wird das wieder obsolet,wenn du die Ausleitung über den Darm laufen lässt.
Hier wirkt Quecksilber und die Ausleitung unwiderbringlich als erneutes Antibiotikum und öffnet dem Pilz Tür und Tor,weswegen ich ein Verfechter der parallelen Behandlung bin und bleibe,zumal die Pilze selber Quecksiber horten können.
Ohne die richtige Anzahl an Bindern,wirst du also nichts entlasten können,noch deine Situation verbessern. Was aber ist die richtige Dosierung,beispielsweise an Chlorellas ist,die nicht mobilisieren wird und dabei die Gesatmenge an Toxinen und Schwermetalle im Darm aufnehmen wird können? Hier raten wir ins Blaue.

Das ist,aus meiner Sicht,ein Ding der Unmöglichkeit und die Erfahrungswerte haben klar gezeigt,dass eine Plzsanierung,ohne Ausleitung,wenig erfolgsversprechend wird sein können.
Ich verweise hier auf das Candidaforum,sowie Candida-info.de,dessen Moderator Krasny auch hier User ist. Die Empfehlungen gehen eindeutig dahin, 1.) Ausleitung, 2.) Pilzbehandlung.

Meiner Meinung nach, sollte dies sogar möglichst parallel anlaufen, unbedingt unterstützt durch Vitamin,Mineraliengaben und Rohkost, beispielsweise nach Burzler.
Desweiteren musst du unbedingt deine Leber entlasten,beispielsweise durch Mariendistel,welche du schon vorher nehmen könntest.

Du solltest auch kurzzeitig Basenpulver nehmen,um Gifte in der Niere binden zu können. Das ist von elementarer Wichtigkeit,wenn du primär auf DMSA und DMSP setzt,welche nierengängig sind.

Was aber m.E. nicht funktioniert, deine Organe möglichst vorher in Ordung zu bringen,bevor du mit der Ausleitung beginnst,da ich Quecksilber hier für das Hauptproblem halte.
Du wirst also kurzzeitig Parameter künstlich hoch halten können,solange du bestimmte Stoffe zuführst oder dich an strenge Ernährungsriten hälst,sofern dein Darm damit überhaupt fertig wird.
Setzt du mit diesen aus, befinden wir uns höchstwahrscheinlich wieder am Ausgangspunkt,da die Hauptproblemtaik nicht tangiert wird bzw. in der Kürze der Zeit nicht tangiert werden kann. Hier gilt es kurreitig vorher die Depots möglichst zu füllen und konstant zu halten,jedoch auch gleichzeitig das Hauptproblem anzugehen.

Wie sehen denn deine Leberwerte aus,Martin? Eventuell wäre hier eine orale Methode,beispielsweise mit DMSP,die schonendere Alternative.
Einen erfahrenen Behandler an deiner Seit,wäre natürlich das Ideal,da du ein besonders schwerer Fall zu sein scheinst und unsere Tips und Erfahrungen dir nichts bringen müssen bzw. nur bedingt auf dich zugeschnitten sein können.

Eine direkte Gluthationerhöhung,wie Binnie sie vorschlägt, halte ich für minder wichtig,da dies im Zuge der Ausleitung sowieso geschieht.
Die Gluthationproduktion in der Zelle nimmt in dem Maße zu,wie du mit der Schwermetallverschiebung in Richtung Ausgang beginnst.
Es ist nicht richtig,dass ohne diese Erhöhung gar nichts geschehen wird,da es sich um direkte,aktive Chelatoren handelt. Eventuell kann die natürliche Ausscheidungskapazität,deine Ausletung optimieren und beschleunigen,da auf mehreren Ebenen angegriffen werden kann,generell verhindern wird dies den Ausleitungsprozess aber m.E. nicht.
Das haben einige Studien an Autisten gezeigt,die ich dir gerne verlinken kann,sofern Interesse besteht. Natürlich möchte ich damit keinen Richtigkeitsanspruch pflegen und ich respektiere Binnies Sicht,welche dies auch begründen wird können, allerdings spiegelt das meine Sicht der Dinge wieder.
Es ist ja auch die Frage,wie Gluthation erhöht werden soll,ohne auf verschiedene Meinungen und Problemtiken zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen.

Ich habe ja die massiven Darmprobleme schon vor der schlimmen Erkrankung gehabt.

Jedoch weiss ich bis heute nicht wie ich es angehen soll.

Voster hat mit allem recht,trifft alles auf mich zu.

DMPS habe ich nocht nicht bekommen,das soll Montag geschehen.

Nur wird mein Zustand immer dramatischer.

Ein bisschen Salat reicht aus,dann bekomme ich massive Krämpfe,Blähungen,Angstzustände.

Stuhl ist wieder weiss.

Massiver Chemiegeschmack.

Gesunde Darmbakterien sind seit Jahren kaum noch nachweissbar.

Im Jahr 2000 brachte die Einnahme von Muta und Paidoflor eine enorme Besserung auch der Angstzustände.

Ich rufe morgen mal bei Müller Burzler an,es muss etwas passieren,ich würde alles tun um aus dieser Hölle rauszukommen.

In der Berliner SHG bin ich seit 2000 Mitglied nur es hilft nicht weiter.

Die Allergien werden immer schlimmer,das kommt noch dazu.

Der Darm fühlt sich seit Jahren schon an als würde jemand dauerhaft mit einem Tuch durchreiben.

Ich habe selbst ein dermaßen schlechtes Bauchgefühl jetzt in diesem Zustand DMPS zu nehmen,die geringste Verschlechterung wäre dramatisch.

Ich bin so schwach ich kann mich kaum auf den Beinen halten.

Auch nehmen die Kiefereiterungen zu sobald ich etwas falsches esse.

Vetrage nichts mehr.

Ich brauche dringend einen Ernährungsplan und eine Darmsanierung. Das ist schon lange klar.

Nur alleine hier schaffe ich es nicht.

Hoffe Müller Burzler ist nicht all zu teuer.


@Binnie; Über die Paracelsus Klinik habe ich einen Bericht verfasst,reine Geldfabrik,habe dort sehr viel Geld verloren!!
 
Hallo Tigaa,:)

Wenn es so schlimm um dich steht, vielleicht kann dir dieses hier

weiterhelfen.

www.heilpraktikerin-michels.de/main.php

Ich selbst habe gute Erfahrungen mit der Methode gemacht, weil man sie auch selbst von zu Hause aus anwenden kann.

Allerdings ist bei vielen Menschen die Energie, so unten, dass da vielleicht noch etwas anderes das ganze unterstützen kann.

Klangmassagen. Man kann durch die Töne und die damit verbundenen Schwingungen im Körper Blockaden lösen.

Peter Hess, der mit dieser Methode arbeitet, hat das sehr schön auf einer DVD erklärt und auch gezeigt, wie die Töne im Körper wirken. Interessant sind die anschaulichen Bilder in einem Wasserbecken, in dem ein Mann liegt und an dem diese Klangschalen angewandt werden.

Ich habe das selbst ausprobiert und habe positive Effekte bei mir feststellen können.

Vielleicht kennst du jemand der solche Klangmassagen anbietet und du hast die Gelegenheit es auszuprobieren.

Klangmassagen - Allgemeine Fragen - Klangschalen und Klangmassage Forum

- Stressabbau auf körperlich, geistiger und seelischer Ebene
- schnelles Erreichen einer tiefer Entspannung, da die Klänge das
Vertrauen der Menschen ansprechen
- regt das Verdauungssystem an
- bewegt die Körperflüssigkeit und fördert damit die Entgiftung und
Reinigung lindert Schmerzen durch die direkte Entspannung der
betroffenen Körperstelle lindert Durchblutungsstörungen
(Bluthoch- u. Niederdruck)
- aktiviert und harmonisiert den Energiefluss der Chakren im Körper
- stärkt und erweitert das feinstoffliche Energiefeld - Aura
- fördert feinere Sinne und schärft die Wahrnehmung
- fördert Intuition und Kreativität und Schaffenskraft
- fördert Selbsterkenntnis und Selbstfindung - stärkt somit das
Selbstbewusstsein
- fördert Ruhe und Gelassenheit im Alltag
- schafft einen sanften inneren Frieden
- aktiviert die Selbstheilungskräfte
- fördert das „Loslassen“ und die Transformation von alter Mustern
- Begleitung bei Zeiten eines großen Umbruchs, Trennung, Trauer,
Sterbenden
- Taube-, Taubstumme erleben diese sanften Klänge besonders als
wohltuend
- eine Neuordnung in Richtung Gleichgewicht von Körper, Geist und
Seele kann entstehen

Tigaa es ist sehr schwer zu raten. Man kann ja meist nur von sich selbst ausgehen. :)

Grüsse von Juliette
 
Zuletzt bearbeitet:
@tiigaa

klinik kann dir Müller-Burzler eventuell was zu sagen.

Zu deiner Frage nach Milchprodukten:

Stimmt so wie Du es sagst, einzelne Milcherzeugnisse werden vertragen.
Dafür gibt es zwei Kriterien:
  • nicht stark erhitzt
  • wenig oder bereits umgesetzte Laktose

Bevor Du viel Eiweiß konsumierst erstmal mit mildem Salzwasser mehr Magensäure bilden. Dafür solltest Du Himalaya-Salz nehmen, das dies viele weitere Spurenelemente mit auffüllt.

Ziegenmilch ist auch als Ersatz für Muttermilch geeignet, die kommt immer in Frage. In Ziegenmilch ist sowieso keine nennenswerte Laktose drin und gegen die Eiweiße dürftest du mangels früherem Kontakt auch nicht allergisiert sein.

Bei Kuhmilch dürfte Rohmilch-Joghurt erheblich besser verträglich sein als Rohmilch, da beim Joghurt die Laktose bereits von Milchsäurebakterien umgewandelt wurde.

Roh-Honig im Zusammenhang mit Joghurt sollte gehen.
Du kannst Ziegenmilch-Joghurt mit ein ordentlich Honig versuchen.

Falls deine Pilze bei sowas aggressiv werden, etwas Reis essen.
Gehe aber wegen der Borrelien-Azidose Ähnlichkeit aus, das Du bereits einen aggresiven Pilz bekämpfst.

Von pasteurisierten oder gar ultrahocherhitzten Milcherzeugnissen solltest Du dich hüten, egal ob Kuh oder Ziege. Thermisiert kann gerade noch gehen, dürfte aber schwieriger zu verdauen sein als roh.

Das nächste was ich tun würde:
4 ml reine Caprylsäure (stinkt wie die hölle auf erden, spritze oä zum abfüllen benutzen) in 50 ml Flüssigkeit lösen. das mit 1 TL natron puffern. normalerweise wird das in Orangensaft gelöst, weil es so wie oben kaum runterzukriegen ist. Ggf. probierst Du frisch gepresste Orangen, da die nicht so verpiltzt sind wie Tetrapacks oder Flaschen. Wasser ist hier echt die letzte Lösung.

Das ätzt stark an den Lippen und im Rachenraum, deswegen mit fettiger Creme vor dem trinken die Lippen eincremen.

Falls Du keinen Arzt für die Caprylsäure kennst, lässt sich die über den www.omikron-online.de Laborchemikalien-Versand in Reinform beziehen.
Das ist der Artikel dort: Octansäure, rein 99+% (n-Caprylsäure) - 100 ml
Spezielle Versandbedingungen wie erforderlichen Altersnachweis Ü18 beachten.

Das wird bei systemischen Mykosen in der Krebstherapie gemacht - ich bin definitiv nicht der einzige der sich das freiwillig selbst runtergezwungen hat. Das wird in schweren Fällen auch ärztlich verordnet, falls der Arzt das kennt.

Kieselsäure-Gel und ggf Heilerde würde ich auch zusätzlich nehmen.

Falls diese Dinge als erste Maßnahmen was bringen, kannst Du weitersehen.
 
Hi Voster,

Bin selber nur medizinischer Laie und kann die Ausmaße von Tiigaa´s Erkrankungen über´s Internet bestenfalls erahnen. :eek:) Deshalb werde ich mich auch hüten konkrete Vorschläge zu machen oder Tipps zu geben. Ich habe aber ein paar Anmerkungen bzw. Fragen zu Deinen "Empfehlungen".

Bevor Du viel Eiweiß konsumierst erstmal mit mildem Salzwasser mehr Magensäure bilden. Dafür solltest Du Himalaya-Salz nehmen, das dies viele weitere Spurenelemente mit auffüllt.
Diese These von M-B ist ja durchaus nicht ganz unumstritten, dass das Salz unbedingt erforderlich ist für die Säurebildung im Magen: Agenki :: Gesundheitsforum :: leber und co . Andererseits soll Salz ja auch sehr gut bei einer Nebennierenschwäche sein, von daher ist es wahrscheinlich schon alleine deshalb durchaus zu empfehlen.

Das nächste was ich tun würde:
4 ml reine Caprylsäure (stinkt wie die hölle auf erden, spritze oä zum abfüllen benutzen) in 50 ml Flüssigkeit lösen. das mit 1 TL natron puffern. normalerweise wird das in Orangensaft gelöst, weil es so wie oben kaum runterzukriegen ist. Ggf. probierst Du frisch gepresste Orangen, da die nicht so verpiltzt sind wie Tetrapacks oder Flaschen. Wasser ist hier echt die letzte Lösung.

Das ätzt stark an den Lippen und im Rachenraum, deswegen mit fettiger Creme vor dem trinken die Lippen eincremen.

Falls Du keinen Arzt für die Caprylsäure kennst, lässt sich die über den www.omikron-online.de Laborchemikalien-Versand in Reinform beziehen.
Das ist der Artikel dort: Octansäure, rein 99+% (n-Caprylsäure) - 100 ml
Spezielle Versandbedingungen wie erforderlichen Altersnachweis Ü18 beachten.

Das wird bei systemischen Mykosen in der Krebstherapie gemacht - ich bin definitiv nicht der einzige der sich das freiwillig selbst runtergezwungen hat. Das wird in schweren Fällen auch ärztlich verordnet, falls der Arzt das kennt.
Klingt für mich irgendwie wie eine Anleitung zum Selbstmord! :eek: Jetzt ganz im Ernst! Gibt´s dazu irgendwelche Erfahrungsberichte oder kann man dazu irgendwo genaueres nachlesen ? Also ich habe immer gelernt, dass wenn man versucht die Pilze radikaler abzutöten, dass man dann mindestens einmal auch etwas zum Binden der Pilzgifte dazu nehmen sollte. Also in harmloseren Fällen Zeolith oder Propolis und Flohsamenschalen oder so etwas...

@Tiigaa: ich würde mir auf jeden Fall einen Therapeuten suchen, dem ich wenigstens halbwegs vertraue, bevor ich "Radikaleres" unternehme und würde im Alleingang nur sehr vorsichtig sein! Das ist zwar auch nicht immer eine Garantie, aber bringt doch eine gewisse Sicherheit wenigstens.
 
Hi Tiigaa,

hier habe ich noch eine Anleitung für eine Mundspülung gefunden:

Ergänzung: Liegt eine Candidiose bzw. Schimmelpilzbefall der Mundflora vor, hat sich folgendes als nützlich erwiesen:
Bei der täglichen Mund-/Zahnpflege jeweils im Wechsel spülen, und zwar mit 15 - 20 Tropfen GKE, dann später mal mit 2 Tropfen Origanum (ätherischem Öl) und dann wieder mit GKE usw. Auch möglich, mit Propolis-Lösung, 20 - 25 Tropfen (alkoholfrei) von den Firma Allcura oder auch CumNatura (Apotheke) zu spülen (der Wechsel mit Propolis, Origanum und GKE ist sehr zu empfehlen).
Quelle: Candida Therapie | Candida-Info.de

P.S. Dass Dir Fleisch und Salat bekommt, spricht für mich dafür, dass Du Dich unbedingt auch an die Trennkost-Regeln halten sollst. Also Eiweiß immer getrennt von Kohlenhydraten. Also entweder Reis (am besten Vollkornreis) und Salat oder eben Fleisch und Salat, aber eben nicht Reis und Fleisch. Ansonsten hab ich k.A. warum Du ausgerechnet Rindfleisch verträgst :confused:
 
Bitte auf keinen Fall Nahrungsergänzungsmittel aus dem Chemiehandel konsumieren. Die sind nicht für den menschlichen Verzehr gedacht und können verunreinigt sein.
 
Oben