Themenstarter
- Beitritt
- 02.05.07
- Beiträge
- 12
Hallo,
ich bin hauptsächlich in 2 Haarausfallforen unterwegs, da ich seit März 2005 Alopecia areata (kreisrunden Haarausfall) habe.
Nun war ich wegen einer anderen Sache bei meiner HNO-Ärztin und die empfahl mir - auch wegen meines Haarproblems - diesen Nitrostress-Test machen zu lassen. Ich habe das am Freitag zum ersten Mal gehört und war erst skeptisch. Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, will ich mich doch näher dazu informieren.
Kann mir hier jemand sagen, ob das in meinem Fall eine interessante Untersuchung wäre?
Hier noch einige Infos:
2001 - Diagnose Morbus Basedow (autoimmune Schilddrüsenerkrankung)
2005 - Alopecia areata (autoimmun)
und seit 2007 auch das Sjögren-Syndrom, noch eine unnötige Autoimmunerkrankung
Auf ärztliche Hilfe kann man leider nicht hoffen. So bin ich auf der Suche nach der Ursache und möchte aber auch nichts überflüssiges machen lassen, da ich im Laufe der Zeit schon viel Geld ausgegeben habe.
Schon mal herzlichen Dank im voraus
gela
ich bin hauptsächlich in 2 Haarausfallforen unterwegs, da ich seit März 2005 Alopecia areata (kreisrunden Haarausfall) habe.
Nun war ich wegen einer anderen Sache bei meiner HNO-Ärztin und die empfahl mir - auch wegen meines Haarproblems - diesen Nitrostress-Test machen zu lassen. Ich habe das am Freitag zum ersten Mal gehört und war erst skeptisch. Nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe, will ich mich doch näher dazu informieren.
Kann mir hier jemand sagen, ob das in meinem Fall eine interessante Untersuchung wäre?
Hier noch einige Infos:
2001 - Diagnose Morbus Basedow (autoimmune Schilddrüsenerkrankung)
2005 - Alopecia areata (autoimmun)
und seit 2007 auch das Sjögren-Syndrom, noch eine unnötige Autoimmunerkrankung
Auf ärztliche Hilfe kann man leider nicht hoffen. So bin ich auf der Suche nach der Ursache und möchte aber auch nichts überflüssiges machen lassen, da ich im Laufe der Zeit schon viel Geld ausgegeben habe.
Schon mal herzlichen Dank im voraus
gela