Morgen habe ich einen erneuten Termin zu Blutabnahme, bin mal gespannt
Leider wird dir ein erneuter Test nicht viel mehr Erkenntnisse bringen. Gut, wenn ein Western Blot gemacht wird, kann man ein bisschen mehr Kaffeesatz lesen. Mehr liegt aber nicht drin. Lass dich nicht ohne therapeutische Konsequenzen bis zum St. Nimmerleinstag testen.
Zu den IgG-Antikörpern möchte ich noch ergänzen, dass bei den meisten Infektionen IgG-Antikörper ohne IgM-Antikörper für eine abgelaufene Infektion sprechen. Das gilt nicht für die Borreliose. Eine aktive Borreliose darf nicht ausgeschlossen werden, nur weil keine IgM nachweisbar sind.
momentan habe ich seit einer Woche ein stark angeschwollenes, leicht bläulich verfärbtes Sprunggelenk
Wenn das Gelenk geschwollen ist, dann bietet sich die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit oder der Gelenkhaut mit PCR an. Die PCR weist DNA/DNS von Erregern nach und wäre somit im Gegensatz zu den Blutuntersuchungen ein Direktnachweis. Bei positivem Ergebnis ist die Diagnose gesichert. Ein negatives Ergebnis schliesst eine Borreliose nicht aus.
Wenn die Haut unter der Verfärbung geschwollen ist, dann entspräche das klinisch einer klassischen Acrodermatitis chronica atrophicans (Borreliose Stadium 3). In diesem Fall müsste eine Hautprobe mit PCR untersucht werden. Die PCR ist eine echte diagnostische Chance, wenn sichtbare Symptome vorhanden sind. Mach auf jeden Fall ein nettes Foto von der Schwellung und Verfärbung.
Mehr Infos zur ACA:
Acrodermatitis chronica atrophicans Herxheimer
(die Therapieempfehlungen im Link sind mit Vorsicht zu geniessen)
Bilder zur ACA:
DermIS - Acrodermatitis chronica atrophicans Herxheimer (Information zu der Diagnose)
Deine Symptome würden schon zu einer Borreliose passen, zumal sie ständig wechseln. Die Symptome sind aber nicht beweisend. Nur die Wanderröte (Frühstadium) sichert die Diagnose, wenn sie typisch aussieht.
Ich möchte dir unbedingt ans Herz legen, dir
von der Selbshilfe einen Spezi empfehlen zu lassen. Anlaufstellen findest du im Einsteigerbeitrag zuunterst:
https://www.symptome.ch/threads/lamblien-giardia.77753/page-34#post-769546
Warum ist ein Spezi so wichtig? Die Diagnose ist das Eine. In der Konsequenz muss eine Therapie erfolgen. Geltende Lehrmeinung postuliert, dass die Borreliose in allen Stadien mit max. 6 Wochen Therapie gegessen ist. Leider erlebt das ein Teil der Betroffenen komplett anders. Beim Spezi bekommst du wesentlich längere Therapien.
LG und gute Besserung
Mungg