Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
www.power-for-life.com/Borrelien/borrelien.htmWichtig ist die Differentialdiagnostik der Neurotoxin bedingten Erkrankungen. Es gibt vier grundsätzlich unterschiedliche Ursachen, die zu den gleichen komplexen Symptomen führen:
1.Chronisch bakterielle Infektionen (Borreliose und Co-Erkrankungen). Wir verwenden unseren Diatestsatz mit den 7 Keimen zum Test.
2.Mycotoxinbedingte Erkrankungen (durch Pilzbelastung der Wohnung oder des Körpers). Am wichtigsten ist Aspergillus, Mucor und die verschiedenen Penicillin Pilze (wir verwenden die Sanum Medikamente D5 mit der direkten Resonanz zum Test)
3.Umwelterkrankungen (durch Petrochemikalien am Arbeitsplatz oder das Ausgasen von Giften in der Wohnung, vor allen Dingen von Teppichböden und Möbeln). Toluen, Xylen und andere Testsubstanzen sind erhältlich bei Stauffen Pharma.
4.Schwermetallvergiftungen (Hg, Cad, Blei, Alu) und Infektionen im Kieferknochen (Tioäther)
www.antibiotikamonitor.at/3_05/3_05_1a.htmEndemiegebiete
Nördliche Hemisphäre
Geografische Verteilung der humanpathogenen Borrelien-Arten
Europa: Borrelia afzelii, Borrelia burgdorferi sensu stricto, Borrelia garinii
Asien: Borrelia afzelii, Borrelia garinii
USA: Borrelia burgdorferi sensu stricto
www.power-for-life.com/Borrelien/borrelien.htmEs gibt über 300 Borrelienarten, von denen nicht alle menschliche Erkrankungen auslösen. Wir finden bei unseren Patienten vorwiegend drei verschiedene Arten von Borrelien, die auch in der Schulmedizin als Auslöser von chronischen Erkrankungen anerkannt sind:
- Borrelia burgdorferi
- Borrelia garinii
- Borrelia afzelii.