lisbe
... also Zähneknirschen ist das häufigste Anzeichen für Darmparasiten. Vor allem bei Kindern. Aber Du kannst Dir auch eine Schiene machen lassen..
Gruß!
Gruß!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... also Zähneknirschen ist das häufigste Anzeichen für Darmparasiten. Vor allem bei Kindern. Aber Du kannst Dir auch eine Schiene machen lassen..
Gruß!
Hallo Stephan,
lass Dir auf jeden Fall eine Knirschschiene machen (unproblematisches kleines Ding) ehe Du Dir noch - wie ich - Zähne mit dem Knirschen zerstörst. Wenn Du sie später nicht mehr brauchst, weil die Ursache für das Knirschen beseitigt ist, um so besser.
Meine Knirschursachen: Stress und HIT (Histamin-Intoleranz)
Die Sehstörungen könnten auch ein Hinweis auf Fruktose-Malabsorption sein. Vielleicht solltest Du auch das noch untersuchen lassen - tritt häufig zusammen mit Laktose-Intoleranz auf. Fruktose-Malabsorption kann genauso wie Histamin-Intoleranz eine Ursache für Müdigkeit sein.
Die Allergiegeschichten sprechen wieder für eine Histaminproblematik. Bei Allerien wird ja immer Histamin freigesetzt.
(DAO-Wert und Histaminwert im Blut testen lassen. Manchmal ist bei vielen und starken Allergien insb. auf Nahrungsmittel der Histaminwert im Blut stark erhöht obwohl der DAO-Wert normal ist. Auch dann hilft histaminarme Diät + natürlich Allergenvermeidung wo irgend möglich.)
Herzlichen Gruß Abigail
Hallo stephanmg,
In Bezug auf Schilldrüsenfehlfunktion ist der Vitamin D Spiegel interessant.
https://www.symptome.ch/threads/vitamin-d-und-schilddruesenfunktion.89013/
Ich habe Angst, wieder eine neue Baustelle aufzumachen, wenn ich diese Medikamente einnehme - daher wenn jemand ein eher homoöpatisches Mittel als Idee hat, wenigstens anzutesten, ob es dann einen etwas besser geht, dann wäre ich darüber sehr erfreut.
Am aller aller schlimmsten finde ich aber, dass die ganzen Menschen hier im Forum ganz schnell mal Antibiotika auf Verdacht kriegen. Wenn ein Gott in Weiss sagt 'wir probieren das mal', dann ist jeder gleich dabei.
Na, wollen wir lieber mal das Polarisieren sein lassen.
Unzähligen Menschen wurden aufgrund von solchen (wenigen!) Ärzten, die gegen die offizielle Lehrmeinung so handeln - zum Wohle der Borreliosepatienten - aus unermesslichem Leid herausgeholfen!!!
Lisbe, Parasiten sind eine Möglichkeit, Borrelien und Co eine andere, die ursächlich Leiden verursachen können.
Der Körper kann mit dem einen fertig werden und mit dem anderen evtl. nicht. Oder umgekehrt.
Per Ferndiagnose weiß das keiner!
Würde ich auch wirklich gerne, wenn:Na, wollen wir lieber mal das Polarisieren sein lassen.![]()
Borreliosepatienten -[/B] aus unermesslichem Leid herausgeholfen!!!
Ich sehe gerne den ganzen Zusammenhang. Sehe oben.Parasiten sind eine Möglichkeit, Borrelien und Co eine andere, die ursächlich Leiden verursachen können.
Du hast es fast. Kann man einen Borrelienlieferanten ausschliessen (im Falle von Darmparasiten ist es so, dass sie das Immunsystem extrem belasten), dann wird womöglich der Körper ganz von allein die Borrelien los.Der Körper kann mit dem einen fertig werden und mit dem anderen evtl. nicht. Oder umgekehrt.
Da hast Du sicherlich Recht. Bin absolut Deiner Meinung.Per Ferndiagnose weiß das keiner!
Dass mir das definitv zu laut istWürde ich auch wirklich gerne, wenn:
a) die Wirklichkeit etwas sanfter aussehen würde und
b) wenn einem zugehört werden würde. Aber i.d.R. muss man laut schreien, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Was sagt Dir das?
Dass mir das definitv zu laut ist![]()
Arbeitgeberarzt, Blut, Belastungs EKG, Lungenfunktion, Augenfunktion und Check up von NIeren und einiges mehr gab keinen Befund. Die Schiene "Psyche" war gefunden
Nur mittlerweile vibrieren meine Nerven mal hier und mal da, mal bis in die linke Hand, mal rechter Fuss, mal linker Fuss, zittern wenn ich mich zu sehr anstrenge, rechter Oberschenkel tut derzeit auch mal einfach so weh, und die Zuckungen sind auch noch da und es zuckt auch mal hier und da. Augen wurden noch einmal von einer Augenärztin untersucht (Punkte vor dem linken Auge) alles OK.
Wären also Darmparasiten die Quelle für Borrelien,
So, guten Morgen, hab ausgeschlafen.
Lass es nicht zu, dass Dich jemand auf die Psychoschiene schiebt, wenn ein Hund stirbt, ist man traurig, aber man wird nicht in dieser Weise krank.
Das Gewerbeaufsichtsamt könnte zuständig sein, wenns dort eine Chemikalienbelastung gibt und der Arbeitsschutz nicht eingehalten wird (was leider landauf landab üblich ist). Keine Be- und Entlüftung?.
Schlapp, müde, Muskelzucken, Übelkeit, richtig?
Borreliose passt, Parasiten passt, dadurch vielleicht ausgelöste HIT könnte passen
Leitungswasser, Brunnenwasser? Kryptosporidien findet man schon mal in Leitungswasser/ Brunnenwasser/ Pfützenwasser, sind auch einzellige Parasiten, Hunde können sich anstecken (Pfützenwasser), diese Ansteckung auf den Menschen übertragen, bei schlechtem Immunsystem kann man auch davon krank werden, sind schwer nachzuweisen.
Also:
Möglich wäre eine allgemeine schwere Giftbelastung durch das Arbeitsumfeld. Wenn dort neurotoxische Sustanzen eingeatmet werden, ist die neuro/psycho- Belastung der Leute kein Wunder und wenn da mehrere krank sind, spricht das für eine schwere Belastung.
Diese Neurotoxine stören auch das Immunsystem schwer, sodas Bakterien und Parasiten leichtes Spiel haben. Schilddrüse, HIT, Magenprobleme usw usw könnten alles Folgen von allen drei Belastungen sein.
Noch was. Alle diese Hunde aus Spanien in Deinem Umfeld (und nicht nur in Deinem Umfeld) sind ein wirkliches parasitologisches Problem. Vor 20 /30 Jahren gab es hier nur ganz vereinzelt Lamblien bei Leuten, die in südlichen Ländern Urlaub gemacht haben. Dann kamen die Hunde aus Spanien/ Griechenland usw, sie haben ihre Haufen hier gelegt (die keiner wegmacht/mitnimmt), unsere einheimischen Hunde fressen schonmal HUndehaufen (wie jeder Hundehalter weiß, sind ja Aasfresser) und schnüffeln intensiv daran und infizieren sich, verteilen nun ihrerseits die Lamblien (das habe ich mir nicht ausgedacht, sind Aussagen von Tierärzten, die sich womöglich über viele neue Dauerkunden freuen??? Na ja, so fies will ich mal nicht sein).
So. Nicht einfach das ganze. Die Umweltmediziner, die hier so rumkreuchen und fleuchen, arbeiten fast alle nur noch als Privatärzte, der einzige, den ich empfehlen kann, ist Dr. Binz in Trier der hat mal die Arbeiter bei Romika betreut, die auch durch ihre tolle Firma krank geworden sind, der hat ne Menge Ahnung, aber aus Altergründen womöglich keine Kassenpraxis mehr, sein Sohn soll in seinem Sinne die Praxis weiterführen.
Ne ordentliche Borreliosediagnostik bekommst Du womöglich nur bei einem Spezialisten (Borreliosebund anrufen und nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe fragen, die könnten eine Ärzteliste haben der Deutschen Borreliosegesellschaft). Parasitendiagnostik? Ist schwierig, die Ärzte haben keine Lust, aber Lamblien (schon der Verdacht) sind meldepflichtig und fallen deshalb nicht ins Budget, muss nur auch entsprechend angekreuzt werden beim Arzt, deshalb ist eine teure, gute Diagnostik von der Seite her möglich.
Das IMD Berlin bietet eine Serologie für Lamblien an, auch den LTT, auch Stuhluntersuchungen mikroskopisch und immunologisch. Wenn ich Stuhl auf Parasiten untersuchen lassen würde, würde ich vorher Rizinusöl nehmen (hier im Rizinus- WIKI nachgucken, wies geht, wieviel usw), dann hat man Druchfall, der aus dem Dünndarm kommt - der wird auch im Dünndarm ausgelöst - und die Möglichkeit, dass Lamblien und deren Eier mit rauskommen, ist größer.
Das wars jetzt erstmal. Alles Gute! :kraft:
Datura
... dann weiss ich nicht, warum ich das ignorieren sollte. Zumal sich bisher in Rahmen unserer Familie und Bekanntenkreis bisher so ziemlich alles bestätigen liess-? Ja, selbst Knieschmerzen verschwinden nach einer Entwurmung.Es fällt weiterhin auf, wie häufig Borrelien und Rickettsien nachweisbar sind. Sie verhalten sich wie Viren. Auch sie können auf Grund unterschiedlichster Stressfaktoren von der inaktiven wieder in die virulente Phase übertreten. Die gleiche Beobachtung lässt sich auch bei den o.g. Bakterien machen.
Und nie beim Arzt sagen "Das habe ich im Internet gelesen" sondern immer mit Quelle ausdrucken und mitnehmen.Infektionsmodus und Krankheitsbild: Die orale Aufnahme von nur wenigen Zysten genügt bereits, um eine Infektion auszulösen85. Innerhalb von 6 bis 15 Tagen entwickeln sie sich zu vegetativen Formen, die sich vorwiegend am Dünndarmepithel (Duodenum und Jejunum) rasenmäßig anlagern. Die Folge hiervon sind: Diarrhö, die typischerweise mit Tenesmen vor der Defäkation verbunden sind, entfärbter, breiiger Stuhl, Gastritis, Sodbrennen und Singultus. Bei persistierender Virulenz kommt es zu Resorptionsstörungen unterschiedlichster Art: Steatorrhö, Zölia-kieio4b,105 und Unverträglichkeit von Milch, Milchprodukten und Laktose durch Lak-tasemangel104b. Die Patienten leiden unter großer Schwäche, Depressionen, schließlich auch Kachexie. Ötzmann™ stellte seinerzeit bei vielen Russlandheimkehrern eine Lambliasis fest. Von 1789 Patienten mit Hepatitis oder Leberzirrhose hatten 1200 eine Lambliasis in ihrer Anamnese. Cholezystitis, Cholangitis und Pankreasinsuffizienz (Trypsin- und Lipasemangel) werden ebenfalls beschrieben105. Eine persistie-rende Lambliasis ohne gastrointestinale Symptomatik kann Ursache einer chronischen Urtikaria bzw. Neurodermitis sein, die ohne Metronidazol nicht therapierbar ist84. Als Folge einer Lambliasis können außerdem Polyneuritis, Schlaf- und Konzentrationsstörungen auftreten. Lamblien haben die Fähigkeit, in ihrer virulenten Form jahrelang zu persistieren. Nach neueren Erkenntnissen sind symptomlose Zystenträger sehr viel häufiger als bisher vermutet104b. Pschyrembel"1 gibt z. B. eine Durchseuchung bis zu 20% an.