Themenstarter
- Beitritt
- 09.02.09
- Beiträge
- 9
Moin,
bräuchte bitte mal ein paar Meinungen bzw. Ratschläge. Versuche mal, alles so kurz wie möglich zu beschreiben.
Anfang bis MItte der 90er Jahre Zeckenstich mit Entzündung und Antibiotika. Ca 1998 häufiger "Schleimbeutelentzündung am Knie". Habe seit sehr langer Zeit ein blau-rot verfärbtes, leicht geschwollenes Knie.
Seit 8-10 Jahren Diagnose Firbromyalgie. In 2006 Sarkoidose (Löffgren) mit Erythema nodosum, Lungenbeteiligung, geschwollener Milz, schmerzenden "Knochen", keine Therapie, da sich Löffgren ja meist von allein zurückbildet. Kontroll-CT nach 6 Monaten war ganz gut.
Neben vielen anderen Beschwerden, wie z.B. Gallenst........... ist es so, dass ich ständig Schmerzen in den "Knochen" habe (Muskeln, Sehnen). Am stärksten jedoch, wenn ich die Ruheposition verlasse......es ist wirklich schlimm. Allerdings ist auch meine Wirbelsäule, bedingt durch ein ungleichmäßiges Gangbild (steifes Fußgelenk) alles andere als ok. Ich vermute jedoch, dass ich vielleicht gar keine Fibromyalgie habe, sondern noch immer an Borreliose und/oder evtl. auch Sarkoidose leide.
Der zuletzt untersuchte Borrelienwert (vor ca. 2 Wochen) war positiv. Das Labor hatte meinem Arzt jedoch mitgeteilt, dass wenn die Infektion älter als 14 Tage sei, man keine Kontrollen durchführen müsse.
Der ACE-Wert (wg.der Sarko) liegt aktuell bei 34. Hiernach besteht keine S. mehr. Jedoch weiß ich, dass dieser Wert alleine n i c h t s besagt. Meine Gelenke schmerzen, knirschen, schwellen an, vom Kiefer bis zu den Füßen. Sogar unter dem Fuß knackt es. Jetzt schmerzt seit ca 4 Wochen die linke Hacke wie irre....... Die Schultern und insbesondere der rechte Arm sind ebenfalls eine Katastrophe. Kann keine Arbeiten verrichten, bei denen ich die Hände nach vorne halte. Die Finger sind geschwollen, die Zeigefinger krumm, die kleinen Finger an den Gelenken knotig (wohl Polyarthrose). Wenn ich mir die Borreliosesymptome, auch die für Sarkoidose ansehe, finde ich mich wieder. Hatte zeitweilig Sprachstörungen, echte Blasenprobleme, verschwommenes Sehen (die Buchstaben gingen weg, wie durch Nebel). Gangunsicherheit auf weiten Plätzen........kann mich sehr schlecht konzentrieren, mir nichts merken (man muss mir häufig alles doppet sagen). Häufig Schmerzen hinter den Augenbrauen.... Hatte bis vor 2 Jahren sehr häufig Kopfschmerzen......
Nehme Amineurin (zum Durchschlafen) und Concor Cor gegen das Herzrasen (unregelmäßiger, meist zu hoher Blutdruck).
Außerdem leide ich zunehmend an Allergien. Vertrage offenbar nicht mal mehr ein Gläschen Geburtstagssekt oder gar Wein (pelzige Zunge).
Sicher habe ich Einiges vergessen......habt Ihr eine Idee?
LG
motte




bräuchte bitte mal ein paar Meinungen bzw. Ratschläge. Versuche mal, alles so kurz wie möglich zu beschreiben.
Anfang bis MItte der 90er Jahre Zeckenstich mit Entzündung und Antibiotika. Ca 1998 häufiger "Schleimbeutelentzündung am Knie". Habe seit sehr langer Zeit ein blau-rot verfärbtes, leicht geschwollenes Knie.
Seit 8-10 Jahren Diagnose Firbromyalgie. In 2006 Sarkoidose (Löffgren) mit Erythema nodosum, Lungenbeteiligung, geschwollener Milz, schmerzenden "Knochen", keine Therapie, da sich Löffgren ja meist von allein zurückbildet. Kontroll-CT nach 6 Monaten war ganz gut.
Neben vielen anderen Beschwerden, wie z.B. Gallenst........... ist es so, dass ich ständig Schmerzen in den "Knochen" habe (Muskeln, Sehnen). Am stärksten jedoch, wenn ich die Ruheposition verlasse......es ist wirklich schlimm. Allerdings ist auch meine Wirbelsäule, bedingt durch ein ungleichmäßiges Gangbild (steifes Fußgelenk) alles andere als ok. Ich vermute jedoch, dass ich vielleicht gar keine Fibromyalgie habe, sondern noch immer an Borreliose und/oder evtl. auch Sarkoidose leide.
Sicher habe ich Einiges vergessen......habt Ihr eine Idee?
LG
motte