...
Wie wird die Infektion behandelt?
Eine Therapie ist nur gerechtfertigt, wenn der betroffene Patient Symptome aufweist. Der Nachweis alleine stellt keine Indikation für eine Behandlung dar.
Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika wie Metronidazol oder Cotrimoxazol. Ebenso kann eine Kombinationstherapie mit den Antibiotika Sulfamethoxazol und Trimethoprim durchgeführt werden. Gegen Metronidazol sind bereits 40 Prozent der Erreger resistent.
Auch das Antiparasitikum Nitazoxanid wird bei der Behandlung eingesetzt.
Welche Maßnahmen können vor der Infektion vorbeugen?
Die Zahl der Infektionen steigt, wenn unzureichende Hygiene und mangelnde persönliche Hygiene vorliegen. Menschen, die in tropische Länder reisen oder dort leben, wo die sanitären Einrichtungen hygienisch mangelhaft sind, haben ein höheres Risiko, sich zu infizieren.
Um sich nicht mit dem Erreger zu infizieren, gilt es vor allem auf Reisen folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: ...