- Beitritt
- 01.04.09
- Beiträge
- 15
Hallo Yvette,
jaja, die Schildi, das ist schon ein verflixtes Organ. Glaube mir, wenn es mir damals nicht so bescheiden gegangen wäre, hätte ich die Tabletten auch nicht einfach so weggelassen. Aber nach einigen Nächten ohne Schlaf & einem ausgezerrten Körper hatte ich keine andere Wahl. Ich war ja froh, dass ich diesen Zustand irgendwie beeinflussen konnte. Und so einfach war das auch nicht. Denn im Hinterkopf schwirt ja immer mit, dass ja keine Schildi mehr da ist und die ja lebensnotwendig ist.
Bezgl. Histamin gibt es einen wichtig Grundsatz: Nichts essen und trinken, was lange lagert. Also Salami und ähnliches, rohen Schinken, alten Käse, eingelegte Sachen, Rotwein (manche Weisweine, besonders die aus Österreich sollen wohl gehen - ich habs aber noch nicht ausprobiert), Alkohol ist generell sehr ungünstig, ab und an geht wohl ein Pils (probiere ich auch nicht aus), Kaffee, schwarzer Tee, Kakao. Dann sämtliche Zitrusfrüchte und deren Produkte (Säfte, Marmeladen usw), Birnen, Kiwi, Bananen, Erdbeeren, Himbeeren (bei den Beeren scheiden sich die Geister, ich vertrage nur Heidelbeeren), Ananas. Auberginen und Tomaten sind ebenfalls nix. Bei Brot wirds auch witzig, denn es gilt Hefe und Weizen zu meiden. Ich habe mich mit hefefreiem Dinkelbrot und Reiswaffeln angefreundet. Auch ganz wichtig ist Soja. Ich habe mich oft gefragt, warum ich den Käse hier vertrage und dort nicht. Die Antwort lag nicht im Käse sondern im Streichfett. In den meisten Magarinen hast Du Sojalecithine in reiner Butter nichts von alle dem. Weiterhin schlecht sind Schokolade und Nüsse, normaler Essig, Rotweinessig, Spinat. Kurz zusammen gefasst: Meide einen typischen italienischen oder chinesischen Abend. Und nun fragst Du Dich, was geht denn überhaupt?
Alle frische und junge Käsesorten: junger Gouda, Edamer, Butterkäse, Frischkäse, Mozzarella, Feta, frisches Fleisch und frischer Fisch (hier machen manche Leute einen Unterschied zwischen den einzelnen Fischsorten, deswegen lass ich den auch ganz weg), Schweinefleisch soll auch nicht ganz so gut sein, muss man ausprobieren, Geflügel geht immer, demnach auch Geflügelwurst, gekochter Schinken, gekochte Wurst, Wiener, Eier, Zucchini, Möhren, alle Blattsalate, Kräuter, Paprika, Kürbis, Melone, Apfel, Milch (hier habe ich festgestellt, macht es bei mir der Fettgehalt und auch die Menge aus), Joghurt (am besten Vanille), Kräutertees, entkoffeenierter Kaffee, Wasser (was ein Glück), statt Essig nehme ich Apfelessig (klappt prima), Sahne und Quark sind auch ok. Das war auch erst mal nur so ne grobe Übersicht, nebenbei geschrieben. Vielleicht sollte ich irgendwann mal ne Liste machen. Vieles geht bei dem einem, bei dem andern garnicht. In einem Bericht habe ich gelesen, dass kurz vor der Periode der Enzymwert, der für den Abbau von Histamin verantwortlich ist, generell etwas niedriger ist als sonst. Ich habe auch festgestellt, dass ich seitdem ich die Ernährung umgestellt habe, eine andere Periode habe. Hört sich blöd an. Aber die Schmerzen sind weg und das sieht alles ganz anders aus und fühlt sich anders an. Einzelheiten erspar ich Dir. Jedenfalls hatte ich immer PMS (Kreislauf, Schwindel, Übelkeit, Migräne) eine Woche vor der Periode, das ist nun weg. Bin zu dieser Zeit etwas müder und schneller geschafft als sonst, aber das ist alles.
Aber hast Du mal testen lassen, ob Du eine Lactoseintoleranz hast?
Lieben Gruss, Kaethe oder Käthe (is egal
)
jaja, die Schildi, das ist schon ein verflixtes Organ. Glaube mir, wenn es mir damals nicht so bescheiden gegangen wäre, hätte ich die Tabletten auch nicht einfach so weggelassen. Aber nach einigen Nächten ohne Schlaf & einem ausgezerrten Körper hatte ich keine andere Wahl. Ich war ja froh, dass ich diesen Zustand irgendwie beeinflussen konnte. Und so einfach war das auch nicht. Denn im Hinterkopf schwirt ja immer mit, dass ja keine Schildi mehr da ist und die ja lebensnotwendig ist.
Bezgl. Histamin gibt es einen wichtig Grundsatz: Nichts essen und trinken, was lange lagert. Also Salami und ähnliches, rohen Schinken, alten Käse, eingelegte Sachen, Rotwein (manche Weisweine, besonders die aus Österreich sollen wohl gehen - ich habs aber noch nicht ausprobiert), Alkohol ist generell sehr ungünstig, ab und an geht wohl ein Pils (probiere ich auch nicht aus), Kaffee, schwarzer Tee, Kakao. Dann sämtliche Zitrusfrüchte und deren Produkte (Säfte, Marmeladen usw), Birnen, Kiwi, Bananen, Erdbeeren, Himbeeren (bei den Beeren scheiden sich die Geister, ich vertrage nur Heidelbeeren), Ananas. Auberginen und Tomaten sind ebenfalls nix. Bei Brot wirds auch witzig, denn es gilt Hefe und Weizen zu meiden. Ich habe mich mit hefefreiem Dinkelbrot und Reiswaffeln angefreundet. Auch ganz wichtig ist Soja. Ich habe mich oft gefragt, warum ich den Käse hier vertrage und dort nicht. Die Antwort lag nicht im Käse sondern im Streichfett. In den meisten Magarinen hast Du Sojalecithine in reiner Butter nichts von alle dem. Weiterhin schlecht sind Schokolade und Nüsse, normaler Essig, Rotweinessig, Spinat. Kurz zusammen gefasst: Meide einen typischen italienischen oder chinesischen Abend. Und nun fragst Du Dich, was geht denn überhaupt?
Alle frische und junge Käsesorten: junger Gouda, Edamer, Butterkäse, Frischkäse, Mozzarella, Feta, frisches Fleisch und frischer Fisch (hier machen manche Leute einen Unterschied zwischen den einzelnen Fischsorten, deswegen lass ich den auch ganz weg), Schweinefleisch soll auch nicht ganz so gut sein, muss man ausprobieren, Geflügel geht immer, demnach auch Geflügelwurst, gekochter Schinken, gekochte Wurst, Wiener, Eier, Zucchini, Möhren, alle Blattsalate, Kräuter, Paprika, Kürbis, Melone, Apfel, Milch (hier habe ich festgestellt, macht es bei mir der Fettgehalt und auch die Menge aus), Joghurt (am besten Vanille), Kräutertees, entkoffeenierter Kaffee, Wasser (was ein Glück), statt Essig nehme ich Apfelessig (klappt prima), Sahne und Quark sind auch ok. Das war auch erst mal nur so ne grobe Übersicht, nebenbei geschrieben. Vielleicht sollte ich irgendwann mal ne Liste machen. Vieles geht bei dem einem, bei dem andern garnicht. In einem Bericht habe ich gelesen, dass kurz vor der Periode der Enzymwert, der für den Abbau von Histamin verantwortlich ist, generell etwas niedriger ist als sonst. Ich habe auch festgestellt, dass ich seitdem ich die Ernährung umgestellt habe, eine andere Periode habe. Hört sich blöd an. Aber die Schmerzen sind weg und das sieht alles ganz anders aus und fühlt sich anders an. Einzelheiten erspar ich Dir. Jedenfalls hatte ich immer PMS (Kreislauf, Schwindel, Übelkeit, Migräne) eine Woche vor der Periode, das ist nun weg. Bin zu dieser Zeit etwas müder und schneller geschafft als sonst, aber das ist alles.
Aber hast Du mal testen lassen, ob Du eine Lactoseintoleranz hast?
Lieben Gruss, Kaethe oder Käthe (is egal