Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
NLS Bioresonanz
Hallo ullika,
danke für Deine Antworten
. Ich finde dieses Thema hier sehr spannend
...
Wenn das die Hersteller anderer Radionik-Geräte lesen, werden sie aufjaulen und sagen, daß das Unsinn ist. Eher andersherum: sie werden ihr Gerät hoch loben und das NLS evtl. nicht so loben
).
Da haben wir es doch: Faktoren wie ein Tester, der das Gerät nicht richtig bedienen kann oder eben angeblich der Hersteller sind von Bedeutung
. Das sind dann jeweils große Fragezeichen in Bezug auf die "Objektivität" des Gerätes, die im Prinzip ja von Vorteil ist. Trotzdem kommen durch den Tester und wahrscheinlich noch mehr Faktoren Unsicherheiten bzw. Unklarheiten dazu.
Noch ein Gedanke: wie ist das eigentlich:
Chinesen sind ja sehr geschickt im Kopieren von Geräten aller Art. Angeblich bauen sie sie dann z.T. so nach, daß die Geräte als eine Art Spion dienen kann, um noch mehr auszuforschen. Da stellt sich mir auf jeden Fall die Frage, ob nicht auch solche chinesischen Bioresonanzgeräte alle möglichen Daten ausspähen könnten, die wir gar nicht preisgeben wollen? Wahrscheinlich ein blödsinniger Gedanke , aber man weiß ja nie...
Später sagt man dann: darauf hätte man früher kommen können.
Industriespionage: So unterstützt Chinas Regierung den Ideenklau
Grüsse,
Oregano
Hallo ullika,
danke für Deine Antworten
Das mag auch daran liegen, dass es entweder kein NLS Bioresoanzgerät war oder der Tester das Gerät nicht ordentlich bedienen konnte.
Wenn das die Hersteller anderer Radionik-Geräte lesen, werden sie aufjaulen und sagen, daß das Unsinn ist. Eher andersherum: sie werden ihr Gerät hoch loben und das NLS evtl. nicht so loben
Da haben wir es doch: Faktoren wie ein Tester, der das Gerät nicht richtig bedienen kann oder eben angeblich der Hersteller sind von Bedeutung
Noch ein Gedanke: wie ist das eigentlich:
Chinesen sind ja sehr geschickt im Kopieren von Geräten aller Art. Angeblich bauen sie sie dann z.T. so nach, daß die Geräte als eine Art Spion dienen kann, um noch mehr auszuforschen. Da stellt sich mir auf jeden Fall die Frage, ob nicht auch solche chinesischen Bioresonanzgeräte alle möglichen Daten ausspähen könnten, die wir gar nicht preisgeben wollen? Wahrscheinlich ein blödsinniger Gedanke , aber man weiß ja nie...
Später sagt man dann: darauf hätte man früher kommen können.
Industriespionage: So unterstützt Chinas Regierung den Ideenklau
Grüsse,
Oregano