Themenstarter
- Beitritt
- 15.04.16
- Beiträge
- 84
Wir haben gerade für ein paar Tage Besuch aus der Schweiz und haben uns gestern länger über nachhaltigen Umang mit Lebensmitteln, Lebensmittelproduktion, Bio- oder nicht Bio und so weiter unterhalten.
Ich achte mittlerweile schon sehr darauf, woher meine Lebensmittel kommen. Man sagt ja nicht umsonst "Du bist, was du isst". Ich glaube, dass bei der ganzen "Bio-Masche" wie mein Mann sagt natürlich schon einiges so transportiert wird, dass der Konsument ein gewisses Bild erhält - klassisches Beispiel Ja natürlich v. Billa, alle Kühe stehen auf der Weide - das so sicher nicht stimmt. Dennoch denke ich, dass Bio bessere Lebensbedingungen für die Tiere und eine bessere Qualität des Produkts schafft! Mein Jüngster hat leider eine Lebensmittelallergie, dh. da müssen wir nochmal besser darauf achten, was wir wo kaufen.
Unser Besuch meinte gestern auf jeden Fall, dass Bio in den meisten Läden in der Schweiz fast nicht bezahlbar ist. Viele Discounter haben eine eigene Bio-linie, da sei es etwas günstiger, aber ansonsten sei Bio dort wirklich sehr, sehr teuer. Meine Freundin kann es sich nicht leisten, alle oder den Großteil ihrer Lebensmittel in Bio-Qualität zu kaufen. Stattdessen achtet sie einfach bei bestimmten Produkten darauf, wie die produziert worden sind. Eier und Fleisch kauft sie beispielsweise nur aus der Bio-Ecke.
Finde das Thema eigentlich ganz interessant. Wo achtet ihr auf Bio-Qualität und wo macht das eurer Meinung nach keinen Unterschied? Kauft ihr nur Bio Lebensmittel oder auch Waschmittel und dergleichen?
Ich achte mittlerweile schon sehr darauf, woher meine Lebensmittel kommen. Man sagt ja nicht umsonst "Du bist, was du isst". Ich glaube, dass bei der ganzen "Bio-Masche" wie mein Mann sagt natürlich schon einiges so transportiert wird, dass der Konsument ein gewisses Bild erhält - klassisches Beispiel Ja natürlich v. Billa, alle Kühe stehen auf der Weide - das so sicher nicht stimmt. Dennoch denke ich, dass Bio bessere Lebensbedingungen für die Tiere und eine bessere Qualität des Produkts schafft! Mein Jüngster hat leider eine Lebensmittelallergie, dh. da müssen wir nochmal besser darauf achten, was wir wo kaufen.
Unser Besuch meinte gestern auf jeden Fall, dass Bio in den meisten Läden in der Schweiz fast nicht bezahlbar ist. Viele Discounter haben eine eigene Bio-linie, da sei es etwas günstiger, aber ansonsten sei Bio dort wirklich sehr, sehr teuer. Meine Freundin kann es sich nicht leisten, alle oder den Großteil ihrer Lebensmittel in Bio-Qualität zu kaufen. Stattdessen achtet sie einfach bei bestimmten Produkten darauf, wie die produziert worden sind. Eier und Fleisch kauft sie beispielsweise nur aus der Bio-Ecke.
Finde das Thema eigentlich ganz interessant. Wo achtet ihr auf Bio-Qualität und wo macht das eurer Meinung nach keinen Unterschied? Kauft ihr nur Bio Lebensmittel oder auch Waschmittel und dergleichen?