Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, die Frucht kann man rein theoretisch essen, nur der Same ist giftig. Eigentlich zählt sie streng botanisch nicht mal zu den Früchten, da das rosarote Fleisch aus dem Samen entstanden ist und einen Samenmantel bildet. Sonst noch Fragen?
aha, hab ich´s mir doch gedacht :freu:, man merkt halt gleich, dass ich auf dem Land wohne und ganz viele Pflanzen um mich herum habe, sehe ich da nur mal aus dem Fenster in den Garten...
Ist es ein Griff? Z.B. von einem Kartoffelgäbelchen oder einem Partygäbelchen. Oder ist es ein "Ersatzkorken", um offene Weinflaschen zu verschliessen. )