Ist denn das uridine 5 monophosphate disodium salt von Jarrow Formulars denn das Gleiche wie Uridinmonophosphat ?
Gut aufgepasst, die verschiedenen Bezeichnungen sind mir gar nicht aufgefallen.
Jarrows: "uridine 5 monophosphate disodium salt" =
C9H11N2Na2O9P
(Quelle: Uridine 5'-monophosphate disodium salt | CAS 3387-36-8 | Santa Cruz Biotechnology, Inc.)
mindnutrition.com: Uridine Monophosphate Sodium (UMP) = wortwörtlich "Uridine Monophosphat Natrium". Da ist also ebenfalls Natrium enthalten.
Es könnte dem von Jarrows gleichen, doch das ist ein Disodium (2x Natrium) - wenn es also tatsächlich nur ein Natriumatom (Sodium) enthält, könnte es vielleicht eher so aussehen (wobei das natürlich nicht sicher ist):
Uridine-3’,5’-cyclic Monophosphate Sodium Salt =
C9H10N2O8P•Na
(Quelle: Uridine-3’,5’-cyclic Monophosphate Sodium Salt | CAS 56632-58-7 | Santa Cruz Biotechnology, Inc.)
Bei dem 2. Pulver heißt es schlicht "Uridine Monophosphate (UMP)" - also ohne Sodium/Natrium?!
Um die Verwirrung komplett zu machen, das ist die Summenformel laut Wikipedia - ganz ohne Natrium:
Uridine monophosphate (UMP)/Uridine 5'-monophosphate =
C9H13N2O9P
(Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Uridine_monophosphate)
Im Keltican forte werden "Natriumsalze von Uridinmonophosphat" verwandt, also ebenfalls wie beim Jarrows-Produkt- fragt sich dann nur ob als Sodium oder Disodium. Das wird meines Erachtens aber kaum eine Rolle spielen. Wenn man das reine Uridine 5'-monophosphate, gemäß Wikipedia
C9H13N2O9P, betrachtet, das ganz ohne Natrium auskommt, scheint das Natrium so eine Art Stabilisator des Moleküls zu sein, wenn ich das mal sehr, sehr laienhaft ausdrücken darf.
Ich gehe mal stark davon aus, dass das alle wirksame Derivate sind, aber sicher weiß ich es natürlich auch nicht
. Da müsste man mal in einem Chemieforum nachfragen.
So, jetzt raucht mir der kopf, ich geh schlafen.

Gruß,
Hans