Malve
Nicht alle Übungen, die im Sportunterricht und in Gymnastikkursen durchgeführt werden, sind gut für den Körper
Ob das z.B. die Sportlehrer an den Schulen wissen? Ich weiss, dass nicht nur ich (aber das ist eine Weile her
) mich mit solchen Übungen beschäftigen musste - sie scheinen heute zumindest zum Teil noch zum Programm zu gehören.
Liebe Grüsse,
Malve
Ursachen erkennenDie 7 sinnlosesten Turn-Übungen
1. Liegestütz. Die Parade-Übung aller Bodybuilder. Sollten tatsächlich aber auch nur Menschen mit Bauchmuskeln aus Stahl machen. Bei allen anderen kommt die Bewegung aus dem Kreuz - spätestens nach den ersten 10 Liegestützen klappt Ihr Rücken ein.
2. Rumpfkreisen. Soll sogar die Omi aus dem Seniorenheim 20 Jahre fitter machen. Das Problem: Unsere Wirbelsäule ist für schwungvolle Drehbewegungen nicht gemacht. Wenn dann auch noch die Arme beschwingt mittun, dann fährt das richtig schön in die Lendenwirbel. Zwingt Omi wieder für ein paar Tage zurück in den Fernsehsessel.
3. Beinkreisen. Entspricht total unserem Idealbild einer Turnübung, denn dabei kann man sitzen. Mit gestrecktem Bein kreisende Bewegungen in der Luft ausführen - damit soll der Waschbärbauch zum Waschbrettbauch getrimmt werden. Weil die Bauchmuskeln das Beingewicht selten lange halten können, heben wir aber sehr schnell aus dem Kreuz. Und schädigen unsere Lendenwirbelsäule.
4. Kopfkreisen. Eine Übung, die uns locker machen soll und angeblich entstressend wirkt. Da auf unserem Hals kein Kugelgelenk sitzt und nur Eulen Kopfbewegungen bis zu 270 Grad schaffen, arbeiten wir hier wider verschiedene Naturgesetze. Ausbaden muss das unsere Halswirbelsäule.
5. Das Klappmesser. Die Lieblingsübung aller sadistischen Turnlehrer. Am Boden sitzen, Beine gestreckt anheben und mit den Fingern möglichst nahe an die Zehen kommen. Bringt für die Bauchmuskeln ziemlich wenig, für Lendenwirbelsäule, Hüftbeuger und Wirbelsäule ziemlich viel - Schmerzen. Gut für Stabhochspringer, schlecht für alle, die nicht so muskelbepackt sind.
6. Das Bankdrücken. Zuerst arbeiten wir den ganzen Tag nach vorne, die komplette vordere Muskulatur ist hart und verkrampft, der Rücken rund, und vor lauter Verspannung schlafen nachts die Finger schon ein. Aber für die Optik ist eines wichtig: der stahlharte Brustmuskel, egal um welchen Preis, egal wie kurz er eh schon ist und egal wie schwach die viel wichtigeren Schulterblattmuskeln (Symbol der Männlichkeit) sind. Also nichts wie rauf auf die Hantelbank und zig Gewichte nach vorne wegstemmen. Dass man dabei mehr zum Affen mutiert als zu einem aufrechten Frauenidol, ist den meisten nicht klar!
7. Die Schubkarre. Deutschlands beliebteste Partner-Turnübung. Einer geht auf Händen, der Zweite hält ihn an den Füßen. Macht nur Zusehern Spaß. Die müssen auch nicht mit den Folgen leben, welche die Hohlkreuz-Stellung nach sich zieht.
Ob das z.B. die Sportlehrer an den Schulen wissen? Ich weiss, dass nicht nur ich (aber das ist eine Weile her
Liebe Grüsse,
Malve
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: