Themenstarter
- Beitritt
- 05.03.10
- Beiträge
- 323
Nein, ich habe es nicht verstanden.Dr. Klinghardt stellt nach der "Korsakow Methode" eine homöopathische Nosode her. Nosode heißt, dass es aus Krankheitsstoffen gemacht wird, um einen Heil-Reiz zu setzen.
In der Homöopathie wird die Ausgangssubstanz auch verrieben (wenn sie stofflich ist) und dann mit Wasser verdünnt, verschüttelt (potenziert) und dann weg gegossen (das Fläschchen in dem die Substanz mit dem Mittel verschüttelt wurde), der Tropfen, der an der Decke des Fläschchens noch klebt, wird wieder mit Wasser aufgegossen und der selbe Prozess wird fort geführt. So hast Du im ersten Prozess eine K1 (K steht für Korsakow), oder auch eine D1, im zweiten Schritt eine D2 usw.
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären)
Diesen Tropfen, den Du von dem Gemisch einnehmen sollst, sollst Du nich mit Wasser vermischen sondern einfach auf die Zunge tropfen und auf der Zunge zergehen lassen.
Die Nosode entsteht aus 2 Substanzen: meinen Speichel und Wasser. Die fertige Nosode wird anschließend auf die Zunge getropft? D.h.:
ich entnehme Speichel, verdünne es mit Wasser, und führe meinen verdünnten Speichel wieder in den Mund zurück.
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.