Themenstarter
- Beitritt
- 23.05.12
- Beiträge
- 5.034
Hallo Pflanzenfreunde :wave:
Eine meiner neuen Pflanzen ist eine kleine Baumaloe, bis Anhin hatte ich nur 2 grosse Aloe Vera die ich benutzte.
Die Baumaloe wird sehr hoch gepriesen, und es gibt ein altes Rezept von Pater Romano Zago, welches ich gerne mal ausprobieren werde. Habe nun auch eine Adresse, wo ich frische Aloe vera und Baumaloe bestellen kann.
Würde mich interessieren, wenn jemand seine Erfahrungen mit der Baumaloe mitteilen könnte, es scheint eine sehr starke Pflanze zu sein.
Aloe Arborescens
Baum-Aloe (Pflanze) - Aloe arborescens | Aloe | Abelie-Augentrost | Pflanzen & Saatgut | Versand-Gärtnerei Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
(das Rezept geht evtl. auch ohne Schnaps)
hier kurz aufgeschrieben wie es mir übermittelt wurde:
300g Aloe Arborescens / (Notfalls auch Aloe vera )
500g Blütenhonig (wichtig kein Waldhonig nur immer Blütenhonig verwenden. Die Waldhonigbiene nimmt die Ausscheidung von Läusen auf Bäumen in ihrem Mund zusammen und gibt sie in die Waben)
3 bis 4 Esslöffel 40 % Schnapps
Aloe Blätter trocken reinigen, die Stacheln auf der Seite mit einem Messer entfernen und die Aloe Blätter zerkleinert in den Mixer geben und gut vermixen, danach die restlichen Zutaten beimischen und nochmals gut mixen.
Bei Krankheit
Davon 3 mal mind. 30 min vor jeder Malzeit ca 20ml einnehmen.
Vor jedem Gebrauch der Flasche immer gut schütteln.
Was ich mal hörte war, dass man Aloe Vera nicht in Kontakt mit Metall bringen soll, das ist aber bei Mixen wohl echt nicht möglich.
Danke für Eure Antworten
KARDE
Eine meiner neuen Pflanzen ist eine kleine Baumaloe, bis Anhin hatte ich nur 2 grosse Aloe Vera die ich benutzte.
Die Baumaloe wird sehr hoch gepriesen, und es gibt ein altes Rezept von Pater Romano Zago, welches ich gerne mal ausprobieren werde. Habe nun auch eine Adresse, wo ich frische Aloe vera und Baumaloe bestellen kann.
Würde mich interessieren, wenn jemand seine Erfahrungen mit der Baumaloe mitteilen könnte, es scheint eine sehr starke Pflanze zu sein.
Aloe Arborescens
Baum-Aloe (Pflanze) - Aloe arborescens | Aloe | Abelie-Augentrost | Pflanzen & Saatgut | Versand-Gärtnerei Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
(das Rezept geht evtl. auch ohne Schnaps)
hier kurz aufgeschrieben wie es mir übermittelt wurde:
300g Aloe Arborescens / (Notfalls auch Aloe vera )
500g Blütenhonig (wichtig kein Waldhonig nur immer Blütenhonig verwenden. Die Waldhonigbiene nimmt die Ausscheidung von Läusen auf Bäumen in ihrem Mund zusammen und gibt sie in die Waben)
3 bis 4 Esslöffel 40 % Schnapps
Aloe Blätter trocken reinigen, die Stacheln auf der Seite mit einem Messer entfernen und die Aloe Blätter zerkleinert in den Mixer geben und gut vermixen, danach die restlichen Zutaten beimischen und nochmals gut mixen.
Bei Krankheit
Davon 3 mal mind. 30 min vor jeder Malzeit ca 20ml einnehmen.
Vor jedem Gebrauch der Flasche immer gut schütteln.
Was ich mal hörte war, dass man Aloe Vera nicht in Kontakt mit Metall bringen soll, das ist aber bei Mixen wohl echt nicht möglich.
Danke für Eure Antworten
KARDE
Zuletzt bearbeitet: