AW: Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

ja, bei "uns " heißen sie Hémelsde'ercher; aber eigentlich Himmelsde'ercher (aber "hémelen" heißt streicheln, deshalb habe ich sie als Kind immer gestreichelt; so gut das ging...:rolleyes:)

Ich dachte immer, wir hätten inzwischen die "amerikanische" Variante hier; die zwacken einen immer so! (Liebe Felis, leider heißt es in der Natur meistens: "survival of the fittest")
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo miteinander,

wer viel unterwegs ist, und den Foto nicht vergißt....

Gestern war es mal so, da haben wir doch glatt einen jungen Waschbären direkt vor unseren Füßen gehabt - auf offenem Feld, und KEINE KAMERA !

Am Abend sind wir dann nochmal auf Bildfang gegangen:
 

Anhänge

  • Bunter Blumenstrauß.JPG
    Bunter Blumenstrauß.JPG
    177.9 KB · Aufrufe: 8
  • Farn.JPG
    Farn.JPG
    413.1 KB · Aufrufe: 10
  • Hummel.JPG
    Hummel.JPG
    174.1 KB · Aufrufe: 9
  • Lilien.jpg
    Lilien.jpg
    484 KB · Aufrufe: 8
  • Minihyaz.jpg
    Minihyaz.jpg
    499.1 KB · Aufrufe: 11
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

..........da waren wir in einem herrlich angelegten Park.

Demnächst geht da die Rhododendron-Blütezeit los. Eine sehr lange Hecke.

Die ersten platzen schon aus allen Nähten, könnten es nicht mehr aushalten, eingesperrt zu sein......
 

Anhänge

  • Rhododendron 1.jpg
    Rhododendron 1.jpg
    479.1 KB · Aufrufe: 6
  • Rhododendron 2.jpg
    Rhododendron 2.jpg
    480.5 KB · Aufrufe: 6
  • Rhododendron 3.JPG
    Rhododendron 3.JPG
    405.7 KB · Aufrufe: 7
  • Rosa Sternchen.JPG
    Rosa Sternchen.JPG
    452.6 KB · Aufrufe: 7
  • Tulpverg.JPG
    Tulpverg.JPG
    432.9 KB · Aufrufe: 7
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Lena :)

So bunt, wirklich schöne Bilder!
Und wie kommt es zu dem Waschbär?
Sind die bei euch auch schon eingewandert,
oder ist das ein Ausreisser gewesen?

Liebe Grüße von Felis
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Liebe Felis - in Eile,

natürlich ! Du hast Recht: Wie komme ich denn auf Waschbär, wenn ich Dachs meine !?

Bin für eine Weile weg.

Alles Liebe Euch allen. Macht weiter so.
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Kinderstuben und Schmetterlinge....


P.S.: Lena, ich hoffe es geht Dir gut, und komm wieder....

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • unterwegs 10. Mai 12 011.JPG
    unterwegs 10. Mai 12 011.JPG
    285 KB · Aufrufe: 18
  • 13 (2).JPG
    13 (2).JPG
    447.6 KB · Aufrufe: 13
  • 13.JPG
    13.JPG
    341.8 KB · Aufrufe: 13
  • 14.JPG
    14.JPG
    357.1 KB · Aufrufe: 15
  • unterwegs 10. Mai 12 101.JPG
    unterwegs 10. Mai 12 101.JPG
    435.1 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

:fans::freu: Tolle Fotos,Felix!

Bei so einem Raupennest gruselt es mich immer ein bißchen, aber wenn da Schmetterlinge draus werden: schön!
Ich rieche förmlich die Wiese, auf der Du fotografiert hast.

Bei mir im Garten wachsen viele Akeleien, alle sind ein bißchen anders. Nur komme ich zum Fotografieren so schlecht an sie dran; - leider!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5306.JPG
    IMG_5306.JPG
    311.4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5312.jpg
    IMG_5312.jpg
    427.6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_5310.JPG
    IMG_5310.JPG
    410.5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_5292.jpg
    IMG_5292.jpg
    396.1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_5305.jpg
    IMG_5305.jpg
    439.2 KB · Aufrufe: 9
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Felix und Oregano und ihr Anderen, was für schöne Fotos das wieder sind

einfach toll :freu:

grüßi darleen:):wave:
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Heute hätte ich eine von Euch dabei haben sollen...habe schon Klatschmohn gesehen....
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Oregano,

ab heute möchte ich mich in Deinem Thread auch anschließen.

Wie heißt denn das letzte Pflänzchen in Deinem letzten Beitrag?

Und wie heißen diese von mir, könnt Ihr mir da helfen?


LG Eshita
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    501.7 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    293.3 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    314.8 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    485.1 KB · Aufrufe: 9
  • lange gestreife Blätter.jpg
    lange gestreife Blätter.jpg
    284.1 KB · Aufrufe: 9
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Guten Abend Eshita,

Oreganos letztes Bild zeigt , glaube ich, eine Wolfsmilch.

Deine Pflanzen kenne ich zum großen Teil gar nicht:

Aber die 2. ist wahrscheinlich eine Knoblauchrauke und die 5. ein Spitzwegerich

Die 1. und die 4. sehen wirklich interessant aus....wo wachsen die denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

..........und hier gleich noch ein paar..........

Danke schon mal im Voraus

Nochmals liebe Grüße
Eshita
 

Anhänge

  • lila Blüte.jpg
    lila Blüte.jpg
    289 KB · Aufrufe: 10
  • weiße Blüten.jpg
    weiße Blüten.jpg
    208.7 KB · Aufrufe: 9
  • Klette2.jpg
    Klette2.jpg
    281.3 KB · Aufrufe: 12
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Also die 1. ist eine Nelke (Karthäusernelke????)

Die 2. könnte eine stellaria hollostea sein...die sind aber leicht zu verwechseln....

Beim 3. frage ich mich auch immer

Gute Nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Monsterbird,

jetzt überschneiden wir uns wahrscheinlich, aber macht ja nichts.

Die beiden, nach denen Du gefragt hast, wachsen in Wassernähe. Gerade das 4. Pflänzchen war vor 2 Tagen voller Flusen, fast wie Baumwollknäuelchen. Als der Wind durchging, hat es regelrecht "geschneit".

Bei dem Spitzwegerich, bist Du Dir da sicher?

Ich habe vor, diesen Bildchen dann den entsprechenden Namen zu geben.

LG Eshi
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hi Eshita,
das letzte Pflänzchen von Oreganos Beitrag ist eine Wolfsmilch.
Deine Pflanzen sind:
1. Gelbe Reseda
2. Knoblauchhederich
3. Wiesenknopf
4. wahrscheinlich Wasserpest (ist etwas schwierig die verblühte Pflanze zu bestimmen)
5. Spitzwegerich

Liebe Grüsse
Stellaluna
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

oh, ich seh grad, da hats jetzt noch weitere Bildchen...
das dritte ist ein Labkraut
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Stellaluna, Monsterbird,

vielen vielen Dank. Ihr seid ja richtig flux.

Macht richtig Spaß hier.

Stellaluna, Du meinst Labkraut? Fühlt sich an wie Klette. Würde das zutreffen? Wenn man mit dem Ärmel ran kommt, bleibt es hängen.

LG Eshi
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hi Eshita,
Es handelt sich hier nicht um eine echte Klette sondern um das Kletten-Labkraut (Galium aparine)... das bleibt genauso wie eine Klette hängen, deswegen auch der Name.

LG Stellaluna
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

Hallo Stellaluna,

vielen Dank Dir. Das mit der "Wasserpest" würde dann wohl stimmen, da ich sie in Flußnähe gefunden habe.

Das mit der Klette/Labkraut würde somit auch passen.

Monsterbird meinte, dass das 1. Bild von meinem 2. Beitrag eine Harthäusernelke sei.

Hab absolut keine Ahnung. Was meinst DU?

Und das Bild mit den weißen Blüten? Die haben wunderschön ausgesehen.

Dir nochmals vielen Dank Euch beiden
gute Nacht, und ruhet sanft...
Eshi
 
Jahreszeitenfotos Frühjahr, Sommer, Herbst 2012

also Kartäuser-Nelke stimmt nicht, es handelt sich um eine Lichtnelke.
Die weissen Blüten könnten tatsächlich eine Sternmiere sein...
jedoch sehen die Blüten des Hornkrauts genau gleich aus, die blühen jedoch etwas später...

LG und auch dir gute Nacht
Stellaluna
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben