- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.530
Weltweite Zahlen sind hier völlig nutzlos. In den meisten Ländern der ersten Welt lag der Prozentsatz eher bei 0,2 bis 0,4%. Allerdings mit Maßnahmen. Es gibt kein Erste-Welt-Land, an dem man beobachten könnte, was ganz ohne staatliche Maßnahmen passiert wäre. Die Zahl spiegelt also mal wieder das Präventions-Paradox wider ("es war ja alles gar nicht so schlimm, warum hat man da überhaupt was unternommen?").egal, ob da nun 20, 40 oder 80 % grade "positiv" getestet waren oder sind, gestorben sind daran (eh auch nur geschindludert "berechnet") lediglich 0,0875 % der Bevölkerung - also nicht wirklich erwähnenswert, diese "Pandemie"...
Daß wir es nicht mit einer mittelalterlichen Pest oder einer Ebola-Pandemie zu tun hatten, dürfte jedem bekannt sein. Und auch, daß es nicht Pest oder Ebola sein muß, um als Pandemie gelten zu können.