Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.836
Aspirin wird auf vielen Gebieten angewendet. Bei einem Treffen sprach ein Düsseldorfer Professor über Aspirin:
ÄRZTLICHE PRAXIS - das Online-Magazin für Arzt und Patient - aerztlichepraxis.de
Es geht auch um die Entdeckung der Salicylsäure bei Pflanzen, die durch diese Säure durchaus Überlebensvorteile haben.
Dann wurde der Wirkmechanismus erforscht, um dann den Wirkstoff dann künstlich herzustellen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Acetylsalicylsäure – Wikipedia
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wirkungen von Aspirin:
- Es vermindert das Auftreten von Thrombosen in den Gefäßen. Deshalb wird es bei langen Flügen empfohlen, um eine Reise-Thrombose zu verhinern.
- Aspirin soll das Herzinfarkt-Risiko vermindern, ebenso das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
- Aspirin ist entzündungshemmend und wird deshalb auch bei Rheuma und Arthritis eingesetzt.
Allerdings wird es hier höher dosiert und entsprechend sind auch die Nebenwirkungen größer, z.B. Magen-Darm-Blutungen, Sodbrennen.
- Es soll gegen den grauen Star wirksam sein (ASS zerstört die Protein-Moleküle, die den Augapfel trüben).
Mehr als 4 g/Tag sollte nicht genommen werden, da sonst gefährliche Nebenwirkungen auftreten können, z.B. stärkere Magen- und Darmblutungen, die letzten Endes sogar zu einer Anämie führen können.
Wird Aspirin länger eingenommen, kann das zu Schwindel, Übelkeit, eingeschränktem Hörvermögen, Sehstörungen und Ohrensausen führen. Wie auf alle Stoffe kann auch auf Aspirin eine Allergie entstehen, u.a. auch das "Aspirin-Asthma".
Kinder und Jugendliche sollten kein Aspirin nehmen (lieber Paracetamol)!
gesundheit.de - Acetylsalicylsäure - Wirkstoff ASS
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aspirin ist aber nicht so harmlos, wie es jahrelang schien:
Gruss,
Uta
ÄRZTLICHE PRAXIS - das Online-Magazin für Arzt und Patient - aerztlichepraxis.de
Es geht auch um die Entdeckung der Salicylsäure bei Pflanzen, die durch diese Säure durchaus Überlebensvorteile haben.
Dann wurde der Wirkmechanismus erforscht, um dann den Wirkstoff dann künstlich herzustellen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Acetylsalicylsäure – Wikipedia
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wirkungen von Aspirin:
- Es vermindert das Auftreten von Thrombosen in den Gefäßen. Deshalb wird es bei langen Flügen empfohlen, um eine Reise-Thrombose zu verhinern.
- Aspirin soll das Herzinfarkt-Risiko vermindern, ebenso das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
- Aspirin ist entzündungshemmend und wird deshalb auch bei Rheuma und Arthritis eingesetzt.
Allerdings wird es hier höher dosiert und entsprechend sind auch die Nebenwirkungen größer, z.B. Magen-Darm-Blutungen, Sodbrennen.
- Es soll gegen den grauen Star wirksam sein (ASS zerstört die Protein-Moleküle, die den Augapfel trüben).
Mehr als 4 g/Tag sollte nicht genommen werden, da sonst gefährliche Nebenwirkungen auftreten können, z.B. stärkere Magen- und Darmblutungen, die letzten Endes sogar zu einer Anämie führen können.
Wird Aspirin länger eingenommen, kann das zu Schwindel, Übelkeit, eingeschränktem Hörvermögen, Sehstörungen und Ohrensausen führen. Wie auf alle Stoffe kann auch auf Aspirin eine Allergie entstehen, u.a. auch das "Aspirin-Asthma".
Kinder und Jugendliche sollten kein Aspirin nehmen (lieber Paracetamol)!
gesundheit.de - Acetylsalicylsäure - Wirkstoff ASS
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Leichte Schmerzmittel - Gesundheit und Medizin auf qualimedic.deDosierung
Zur Schmerzbekämpfung sind 500 bis 1.000 mg meist ausreichend (bitte Beipackzettel beachten!). Die Einzeldosis für den Erwachsenen beträgt 500 bis 1.000 mg. Die maximale Tagesdosis liegt bei 3.000 mg. Wer mehr als 7.000 mg Aspirin pro Monat einnimmt (= 1/2 Tablette à 500 mg pro Tag!), kann medikamentenbedingte Kopfschmerzen bekommen.
Nebenwirkungen
Häufige, aber meist flüchtige Nebenwirkungen sind:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- und bei Überdosierung
- Ohrensausen
- Schwindelgefühl
- Verwirrtheit
- Erbrechen
- eine stärkere Neigung zu Blutungen (nach längerer Einnahme über sieben Tage)
- Reye-Syndrom
Eine seltene, jedoch schwere Nebenwirkung bei Kindern ist das "Reye-Syndrom". Es zeigt sich durch Erbrechen, Fieber, Krämpfe und Bewusstseinsverlust. Das Risiko dafür ist größer, wenn ein gerade an Grippe oder Windpocken erkranktes Kind Mittel mit dem Inhaltsstoff Acetylsalicylsäure einnimmt.
Gegenanzeigen
ASS sollte man nicht einnehmen bei:
- Entzündungen und Geschwüren von Magen und Zwölffingerdarm
- Neigung zu Blutungen
- Asthma und Neigung zu Allergien
- Grippe- und Windpocken-Erkrankung von Kindern und Jugendlichen
Aspirin ist aber nicht so harmlos, wie es jahrelang schien:
Medizin: Aspirin fast so gefährlich wie Autofahren - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINEWer jeden Tag ein Aspirin zum Schutz vor Herzleiden schluckt, hat damit ein ebenso stark erhöhtes Sterberisiko wie Autofahrer oder Feuerwehrleute. Beim vom Markt genommenen Schmerzmittel Vioxx war das Risiko, zu sterben, noch sieben mal höher.
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet: