Mitglied 36589
Vielen Dank Kayen

LG,
LG,
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum fragste denn wenns dich eh nicht wirklich interessiert? hatte die Laborergebnisse aus dem Ordner extra rausgesucht.Hast du hierzu Laborergebnisse?
Du schreibst auch von Zink- und Selen-Mangel: Laborergebnisse?
Guten Morgen Legoli,Warum fragste denn wenns dich eh nicht wirklich interessiert? hatte die Laborergebnisse aus dem Ordner extra rausgesucht.
Ich hole die Werte noch mal hoch, damit sie leichter abrufbar sind2019: B12: 215 pg/mlandra1a schrieb:
Hast du hierzu Laborergebnisse?
Du schreibst auch von Zink- und Selen-Mangel: Laborergebnisse?
2020: B12 317 pg/ml
2020: Zink im Vollblut : 413 mikrog/dl
Selenwerte sind nicht mehr aktuell von 2016 Selen im Serum: 60 mikrog./l
Ich habe nachgesehen die Angaben stimmen, das Labor schreibt Normwerte von 453-729 mikrogramm /dlZink im Vollblut:
70-110 µg/dl (Quelle gesundmed.de)
<--> dein Wert 413 µg/dl
Kann es sein, dass du dich beim Zink in der Einheit vertan hast, denn wenn die Einheit µg/dl stimmt, hättest du keinen Mangel, sondern einen gravierenden Zink-Überschuss, was auch nicht gut wäre. Vielleicht wurde der Wert nicht im Vollblut, sondern im Serum gemessen? Also bitte noch einmal nachsehen.
Ist dieser Wert nicht auf das Serum bezogen?70-110 µg/dl (Quelle gesundmed.de)
Auch dieser Wert stimmt nach überprüfung das Labor schreibt Normwerte von75-140nmikrogramm daneben.Selen im Serum: (Quelle U. Gröber, Mikronährstoffe, 3. Auflage)
< 80 µg/l: Mangel; optimal: 101 - 139 µg/
<--> dein Wert von 2016: 60 (!!) µg/l (stimmt die Einheit µg/l? Bitte nochmal prüfen.)
Vorausgesetzt die Einheit µg/l stimmt, dann hättest du in 2016 einen gravierenden Selen-Mangel gehabt.
Du schreibst, du hast einen engen Bezug zur Natur und v.a. Tieren (ich übrigens auch)
überwiegend Vegan.Ernährst du dich evtl. vegetarisch/vegan?
Amalganfüllunge, eine hatte vor ein paar Jahren auch leichten abrieb. eine Krone, die innenseite ist Metall. Eine Protese(da 2 Zähne fehlen)Könnte bei dir eine Schwermetallbelastung vorliegen (Beruf? Zahnfüllungen?)
Das ist kein Problem, Legoli, ich bin dir deswegen nicht böse.und tut mir leid für meine pampige Aussage
Wie wirkt sich das bei dir aus?dass du NEMs oft schlecht verträgst (ich auch ...).
Bei Instabilitäten ist das ganz schwierig, bisher haben mir alle Übungen an der HWS mehr geschadet als genutz. Ich bin gerade dabei nach übungen zu suchen die den ganzen körper stabilsieren und kräftigen,das entlastet auch die HWS.Im Zusammenhang mit deinen sog. instabilen Kopfgelenken ist eine Stärkung der Hals-/Rückenmuskulatur durch regelmäßiges Muskeltraining sicher sinnvoll. Suche doch einmal nach entsprechenden Übungen z.B. auf Youtube.