Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
die basiphobie/ basophobie angst-phobie nicht gehen zu können, zu fallen , gehört sicher zu den spezifischen phobien .
als ich die phobie-liste in einem anderem thread (historische phobiker ) reinstellte , kannte ich diese basiphobie/ basophobie phobien nicht (wie so viel e andere) .
aber diese hat mir zu denken gegen ,darum auch mein beitrag hier .
eine bekannte von mir hörte vor 1 1/2 jahren einfach auf zu gehen .
sowie sie sich zu fuss fortbewegen wollte wurde es ihr schwindelig, zittrig und eine totale unsicherheit auf den füßen machten es ihr unmöglich.
seitdem sitzt sie im rollstuhl , nur noch ganz kleine wege traut sie sich zu .
proffessoren, ärzte ,heilpraktiker alle sind ratlos ,sie scheint physisch total gesund zu sein .
allerdings ihr psychischer zustand war schon längere zeit vor ihrer „erkrankung“ recht stark durch private fam.probleme in mitleidenschaft gezogen .
ehemann schwert erkrankt, tochter hat sich nicht mehr um die eltern und das geschäft gekümmert und ist ausgezogen .
der sohn gab sein priv.leben auf und pflegte nun letztendlich beide eltern bis vor kurzem .
vor einer woche verstarb der vater nach 15 jahre schwerstem leiden .
nun lese ich das es möglich ist , das es eine emotionale Instabilität zu stehen oder zu gehen gibt , auch wenn keine muskelerkrankung vorliegt , also demnach tatsächlich psychisch sein kann/könnte ?.
hat sie eventuell jetzt , nachdem eine riesen verantwortung von ihr und ihrem sohn durch den tod des vater genommen wurde ,eine chance sich wohl wieder zu erholen ?.
lg ory
als ich die phobie-liste in einem anderem thread (historische phobiker ) reinstellte , kannte ich diese basiphobie/ basophobie phobien nicht (wie so viel e andere) .
aber diese hat mir zu denken gegen ,darum auch mein beitrag hier .
eine bekannte von mir hörte vor 1 1/2 jahren einfach auf zu gehen .
sowie sie sich zu fuss fortbewegen wollte wurde es ihr schwindelig, zittrig und eine totale unsicherheit auf den füßen machten es ihr unmöglich.
seitdem sitzt sie im rollstuhl , nur noch ganz kleine wege traut sie sich zu .
proffessoren, ärzte ,heilpraktiker alle sind ratlos ,sie scheint physisch total gesund zu sein .
allerdings ihr psychischer zustand war schon längere zeit vor ihrer „erkrankung“ recht stark durch private fam.probleme in mitleidenschaft gezogen .
ehemann schwert erkrankt, tochter hat sich nicht mehr um die eltern und das geschäft gekümmert und ist ausgezogen .
der sohn gab sein priv.leben auf und pflegte nun letztendlich beide eltern bis vor kurzem .
vor einer woche verstarb der vater nach 15 jahre schwerstem leiden .
nun lese ich das es möglich ist , das es eine emotionale Instabilität zu stehen oder zu gehen gibt , auch wenn keine muskelerkrankung vorliegt , also demnach tatsächlich psychisch sein kann/könnte ?.
hat sie eventuell jetzt , nachdem eine riesen verantwortung von ihr und ihrem sohn durch den tod des vater genommen wurde ,eine chance sich wohl wieder zu erholen ?.
lg ory