Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
Es gibt viele Ängste. Manche sind uns bewußt und machen bestimmte Situationen sehr schwierig:
Flugangst, Höhenangst, Prüfungsängste
Der Übergang zur Phobie scheint mir fließend, und da gibt es dann auch viele:
Soziale Phobie, Klaustrophobie (Angst vor engen Räumen), Tunnelphobie usw.
https://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/INTERNET/ARBEITSBLAETTERORD/LERNTECHNIKORD/Pruefungsangst.htm
Grüsse,
Uta
Flugangst, Höhenangst, Prüfungsängste
Der Übergang zur Phobie scheint mir fließend, und da gibt es dann auch viele:
Soziale Phobie, Klaustrophobie (Angst vor engen Räumen), Tunnelphobie usw.
https://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/INTERNET/ARBEITSBLAETTERORD/LERNTECHNIKORD/Pruefungsangst.htm
- Was ist Prüfungsangst? Ganz einfach gesagt ist es so etwas wie ein Denkfehler.
Betroffen davon ist das WAS du denkst (z.B. "ich muß es unbedingt schaffen!"......) und das WIE du es denkst (z.B. was die anderen sagen, Katastrophe in grellen Farben, ....). Beides hat ganz entscheidenden Einfluss auf dich, dein Denken, Fühlen und Tun &endash; natürlich auch auf das, was du bei einer Prüfung oder Schularbeit können sollst.
Ich stelle mir in (farbigen) Bildern vor, wie ich mein Ziel erreiche!- Wie spürst du sie? Es kann sein, dass du schon in der Nacht vor der Prüfung schlecht schläfst, oder du in der Früh nichts mehr essen kannst, dass deine Hände mehr schwitzen, dein Puls schneller ist, du innerlich unruhiger wirst und dergleichen. Dies alles sind Stresssymptome, der Körper reagiert wie auf eine vermeintliche Gefahr.
Grüsse,
Uta