Themenstarter
- Beitritt
- 25.03.09
- Beiträge
- 2
Amalgamsanierung. - was vor/zwischen/ hinterher tun + ZA in München
Hallo erstmal,
ich bräuchte mal ein bisschen Klarheit, inzwischen habe ich soviel gelesen , das ich garnicht mehr weiss was nun wirklich sein sollte......
Kurz zu mir : Ich bin 41 Jahre habe viele Amalgamplomben (derzeit noch ca. 10) einige davon seit über 25 jahren :schlag:
Einige davon sind im Laufe der Zeit ohne Schutz gewechselt bzw. in den letzten Jahren gegen Alternativen ausgetauscht worden :schock:
Zu meiner Krankengeschichte gibt es die üblichen geschichten wie Rheuma, Arthrosen, psychische Verschlechterung, Anämie und ganz viele mehr.
Kurzum ich plan schon seit längeren eine kpl. Sanierung.
Deswegen habe ich jetzt ganz viele Fragen
)
Was kann ich bereits vor der Sanierung für mich tun?
Und was sollte ich auf jeden Fall lassen? (Stichwort Entgiftung)
Was gibt es unbedingt bei der Sanierung zu beachten?
Wie habt ihr das mit den Kosten gemanagt
Gibt es Erfahrungen zu guten ZÄ im Grossraum München (ich wohne ca. 40 km südlich von München)
Wie sind eure Erfahrungen - besser soviel wie möglich auf einmal raus, Zement ja oder nein, was sonst, welche Füllungen danach?
Zur Entgiftung gibt es ja auch zig verschiedene Meinungen? Wie ist der neueste Stand? Man sollte erst nach kpl. Entfernung entgiften? Was mache ich zwischen den Terminen zur unterstützung?
Ich hoffe das ist ok. das ich soviel frage, aber ich möchte nicht erst das Kind in den Brunnen fallen lassen, Fehler habe ich ja schon genügend gemacht.......
Danke schonmal fürs lesen und besonders für die die es auch noch schaffen zu antworten
)
Hallo erstmal,
ich bräuchte mal ein bisschen Klarheit, inzwischen habe ich soviel gelesen , das ich garnicht mehr weiss was nun wirklich sein sollte......
Kurz zu mir : Ich bin 41 Jahre habe viele Amalgamplomben (derzeit noch ca. 10) einige davon seit über 25 jahren :schlag:
Einige davon sind im Laufe der Zeit ohne Schutz gewechselt bzw. in den letzten Jahren gegen Alternativen ausgetauscht worden :schock:
Zu meiner Krankengeschichte gibt es die üblichen geschichten wie Rheuma, Arthrosen, psychische Verschlechterung, Anämie und ganz viele mehr.
Kurzum ich plan schon seit längeren eine kpl. Sanierung.
Deswegen habe ich jetzt ganz viele Fragen
Was kann ich bereits vor der Sanierung für mich tun?
Und was sollte ich auf jeden Fall lassen? (Stichwort Entgiftung)
Was gibt es unbedingt bei der Sanierung zu beachten?
Wie habt ihr das mit den Kosten gemanagt
Gibt es Erfahrungen zu guten ZÄ im Grossraum München (ich wohne ca. 40 km südlich von München)
Wie sind eure Erfahrungen - besser soviel wie möglich auf einmal raus, Zement ja oder nein, was sonst, welche Füllungen danach?
Zur Entgiftung gibt es ja auch zig verschiedene Meinungen? Wie ist der neueste Stand? Man sollte erst nach kpl. Entfernung entgiften? Was mache ich zwischen den Terminen zur unterstützung?
Ich hoffe das ist ok. das ich soviel frage, aber ich möchte nicht erst das Kind in den Brunnen fallen lassen, Fehler habe ich ja schon genügend gemacht.......
Danke schonmal fürs lesen und besonders für die die es auch noch schaffen zu antworten