Oh, mano ich bin gerade über die Blutergebnisse gestolpert und es ist mal wieder typisch für die Schulmedizin Eosinophile auf Allergien zu schieben und zu IgE nix zu sagen.
Nach so einer langer Krankheitsgeschichte würde ich nach Albendazol schreien. Ich würde hier nach der Höchstdosierung schreien (vor allem wg. Muskelzucken und -schmerzen, dafür sind Fadenwürmer verantwortlich, deshalb würde ich mit Albendazol nichts riskieren).
Wichtig ist allerdings, was mit dieser Schwermetallausleitung ist-? Soviel ich jetzt hier gelesen habe, hast Du die ja abgebrochen? Aber leider ist es so, dass Menschen mit Schwermetallbelastung die Parasiten nur schlecht los werden. Deswegen ist normalerweise die Vorgehensweise für eine Körpergesamtreinigung:
1. Schwermetalle weg
2. Parasiten weg
3. Pilze weg
In Deinem Fall bin ich mir nicht sicher ob ich nicht wirklich mit Punkt 2 anfangen würde, wenn kein Geld für die Ausleitung da ist, um dem Körper mal wenigstens eine Verschnaufspause zu gewähren.
Mit der immunologischen Antwort muss man differenzieren. Unser Immunsystem ist im Stande immunologischen Schutz gegen Viren und Bakterien aufzubauen, nicht jedoch gegen Darmparasiten! Sie tarnen sich mit körpereigenen Substanzen, damit sie nicht vom Immunsystem erkannt werden.
Vielleicht könnte es helfen, wenn Du diese Blutbefunde aufstellen lässt?
- Eosinophile - hast Du ja schon
- Leukozytose, Leukozytopenie
- IgE => erhöhte T-Helferzellen Typ2 (TH2)
- Erhöhte Histaminwerte
- Anämie ohne nachgewiesene Blutungsquelle, Eisenmangel
- Vit. B12-Mangel ("Perniciosa", typisch bei Fischbandwurmbefall), Calcium- , Magnesium-Mangel
Eines muss man jedoch wissen: wenn alle Werte ok sein sollten, kann damit eine Darmparasitose trotzdem nicht ausgeschlossen werden. Analog gilt: sind die Werte auffällig, liefern sie sichere Hinweise auf eine eventuelle Darmparasitose.
Gruß!