Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry wenn ich das so direkt schreibe, aber Impfungen für alle möglichen Symptome zu Beschuldigen halte ich persönlich für unseriös.
Auch Atlastherapie ist mir zu esoterisch. Da gibts doch keine erwiesene Wirksamkeit? Ausser dem leeren Portemonnaie?
Wärst du so lieb und würdest uns Geplagten eine Liste deiner NEMs machen? Ich weiß, dass das viel Arbeit ist, ich muss nämlich ständig welche erstellen und ich nehme um die 20 bis 50 verschiedenen NEMs ein. Aber es wäre total hilfreich und wirklich toll!
...Jahr weg. Daran hatte niemand mehr geglaubt. Ich hatte um die 10!!! verschiedene Tinnitustöne, wie ein Sägewerk 24/7, unerträglich. Geholfen hat die Zeit und Atlastherapie nach Arlen, außerdem habe ich viele NEMs genommen. Ich kann auch wieder autofahren und alles. War jahrelang nicht möglich.
...von Kuki auf den restlichen Seiten beschrieben wird.
Zur Diagnose schreibt er auf Seite 247:
Als Behandlung (S. 249) schlägt er eine Atlastherapie vor, die, wenn sie erfolgreich ist, stets innerhalb einer Viertelstunde Beschwerden wie z.B. Sehunschärfe, Lichtempfindlichkeit, Tinnitus...
Hier ist etwas von Schaumberger:
https://www.symptome.ch/wiki/die_instabile_halswirbelsaeule/
Vielleicht ist es der Vortrag, den ich meine. Falls nicht, ist es vielleicht trotzdem interessant.
Gruß
Kate
...leere Seite ("neuer Tab").
Hallo Legoli,
danke für den Link.
Auf der Website des Orthopäden steht "Manuelle Medizin, Osteopathie, Atlastherapie".
Ich werde ja sehen, ob er sich auskennt.
Vorsichtshalber habe ich danach noch zwei Termine bei zwei anderen Orthopäden vereinbart, aus deren...
Mir fällt noch ein: Von Dr Bärlehner habe ich auch schon einiges Positives gehört. Der ist vielleicht eher in deiner Nähe.
Ja, aber wenn er dich da schon manipuliert hat kann es irreversibel zu spät sein.
Ich beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema und mir sind deutschlandweit nur eine...
Hallo, ich hatte vor 5 Monaten eine Atlaskorrektur (meine 2.) und gehe seit dem durch die Hölle. Hatte 2 Jahre zuvor eine bei einem Orthopäden, welches mir meinen Bluthochdruck und gelegentliche Kopfschmerzen wegnahm. Ich hatte nach der 1. Korrektur immer noch Probleme mit meinem Becken und...
...auf Asphalt für mich ganz schlecht machbar war wegen Schwindel bei jedem Schritt. Das war erstmals besser nach der ersten Atlastherapie nach Arlen bei Dr. König. Wobei ich Deine Symptomatik als viel schlimmer einschätze und es von daher wohl nicht übertragbar ist...
...sehr langsam gemacht, nichts hat gekracht oder so was. Er ist nicht nur Orthopäde sondern auch Ostheopath, hat auch die Ausbildung zur Atlastherapie nach Arlen.
Ich hatte kein ungutes Gefühl, danach gings mir auch viel besser.
So manche KG Behandlung war viel unangenehmer und ich hatte...
...das kribbeln mal mehr mal weniger.
Orthopäde hat mal alles soweit gerichtet und ich habe direkt verbesserung gemerkt, aber noch nicht alles ok.
Der Orthopäde bot mir Atlastherapie nach Ahlen an.
Ich denke ich werde das versuchen, lese mich dazu gerade ein.
Die Nervenvitamine sollen unterstützen.
...auch schon seit Beginn, wo es noch nicht so schlimm war und ich mehr Muskeln hatte, mehrfach durch, ohne Erfolg.
Ich habe gemacht:
- Atlastherapie
- Triggerpunkttherapie
- FDM
- Osteopathie
- Physiotherapie
- versuchter Muskelaufbau
Im November und Dezember 2021. Der Herr heißt Dr. Gilete...
...aber trotzdem vielen Dank,
ich gehe Donnerstag erst einmal zu Nitz, der macht lt. seiner Website Osteopathie, Manuelle Medizin und Atlastherapie, eigentlich müsste der sich auskennen.
Danach habe ich 2 weitere Termine bei Orthopäden mit dieser Spezialisierung vorsichtshalber vereinbart,
Ich...
...die ich kenne. In Hamburg ist mir persönlich kein Arzt bekannt und ich bin ziemlich gut vernetzt mit anderen Patienten. Nur weil jemand Atlastherapie anbietet, heißt das nicht, dass er auch Ahnung hat. Ich persönlich gehe nur noch zu Spezialisten, die täglich mit dem Krankheitsbild zu tun...
...auch in Abrede gestellt, dass meine Beschwerden daher kommen, aber ich kann die Beschwerden mit bestimmten Übungen triggern, sodass der Sachverhalt eigentlich klar ist. Leider helfen mir die Muskelübungen und Atlastherapie bisher auch nicht, sodass ich auch nicht weiß, wie es weitergehen soll.
Die Physiotherapeutin, die in einem Nachbarort unter anderem Atlastherapie anbietet, hat bei mir mal abgetastet und nichts gefunden.
Ich kann also mit dieser Erfahrung nur bestätigen, dass alles seriös abgelaufen ist.
Morgentliche Grüße!
...nicht gut ist:
youtube LYW9wXw5RH8
Hier zeigt er seine Art der "Atlaskorrektur":
https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/atlastherapie/uebungen/
Und hier geht es um das HWS-Syndrom überhaupt:
https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/hws-syndrome/
Alles Gute und Grüsse,
Oregano
...für den Thread-Eröffner sinnvoll ;)
Ich habe daher die Beiträge in einen eigenen Thread verschoben; falls Du den Titel noch verändert haben möchtest, sag bitte Bescheid.
---
Zur Atlastherapie nach Arlen haben wir einen kompletten Thread und im forumseigenen Wiki steht auch einiges dazu...
...Flüssigkeit iM Kapselraum vom Dens und narbige Veränderungen der Lig. Alaria und Lig. Transversum beschrieben.
Ich hatte bislang eine Atlastherapie nach Arlen ( 4x) und eine Privatreha in Weiden 2 und halb Wochen. Leider hat letzteres nicht viel gebracht; im Gegensatz. Seitdem geht es mir...
...ist meine persönliche Meinung dazu:
Jeder hat so seine Vor- und Nachteile, Salomon eher die Muskuläre Stabilisierung, Tempelhof seine Atlastherapie nach Arlen. Zudem haben beide sehr viel Ahnung von der HWS, mehr als alle anderen Ärzte die ich in den vielen Jahren besucht hatte.
Was einem...