Zwischenstand

:confused: Davon habe ich noch nichts gehört.
Gut soll der sog. F.I.S.H Test sein. K.A. ob's den hier schon gibt. Ich glaube, das BCA ist da am ehesten auf dem Laufenden.

BCA hat bei mir nen PCR gemacht, waren negativ.
Hab im Lymenet gelesen das einige nur negative Tests haben und sie habens trotzdem.

Tests kann man vergessen, Symptome zählen und gut is.
 
BCA hat bei mir nen PCR gemacht, waren negativ.
Hab im Lymenet gelesen das einige nur negative Tests haben und sie habens trotzdem.

Hallo Guitar,

wurde dann vom BCA gemeint, das du aufgrund der neg. PCR keine Borre hast?

Es ist ja so, das für eine PCR nur ein Pröbchen von Haut/Synovia/oder anderes Gewebe oder ein Tröpfchen von Körperflüssigkeit untersucht wird. Und grad darin können bzw. müssen eben auch keine Borrelien vorkommen, vielleicht aber von der Hautprobe z.B. von ein paar mm daneben oder dem nächsten Tropfen oder der nächsten Entnahme......Insofern schließt ein neg. Ergebnis eine Borre eben nicht aus, nur wird es nicht immer so gesehen von jedem...

Borrelien treten ja auch nicht so in Massen auf, da sie sich langsam vermehren und auch nicht überall präsent sind, auch wenns da grad weh tut oder andere Beschwerden macht. Das ist ja das Problem.:rolleyes:

Viele Grüße Quittie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nana!
Also das Stacheldrahtkorsett kenne ich auch, schnaufen tue ich aber wie wild.
Also ist Babesia bei dir eine verdachtsdiagnose, ohne Hinweise im Labor, habe ich das richtig verstanden?
LTT gibt es nur in USA dafür, 2 Labore haben das Patent.
In Ettlingen machen die aber immerhin Anaplasmen, Listerien und Mycoplasmen-das werde ich demnächst mal machen lassen.
LG

Hallo Katimaki, kannst Du mir dafür bitte mal die Adressen nennen, gerne auch als PN? Danke!
Das ist wahrscheinlich das Labor, in welchem Klinghardt auch seine Untersuchungen macht.

LG Kerstin
 
ich hab die tage mitm doc geredet - ltt babs gibts nicht angeblich.
ja lufthunger is mit fatigue mein massivstes symptom. allerdings schnauft man da nicht. ^^ das is ja eben genau das gegenteil von der "herkömmlichen" atemnot. ich spüre meinen luftstrom nicht mehr vorm mund, mein brustkorb bewegt sich nicht und mir is alles abgeschnürt. und dazu ein stacheldrahtkorsett zwischen brustkorb und lunge :)

ebenso alles gute!!

Wenn es nun eine Atemnot ist, die durch die Mitochondriopathie (CFS) ausgelöst wird, sollten wir uns besser zweimal überlegen, ob wir weiterhin ABs in uns rein tun.
Meine Atemnot war am schlimmsten, in der Zeit, als ich ABs nahm. Die Sauerstoffsättigung war bei mir trotzdem immer bei fast 100%, deshalb bin ich mir sicher, es war eine Atemnot, die durch die Mitochondriopathie entstand.

LG Kerstin
 
und ich würde 1000 dagegen wetten das es ne herx war, wie bei mir auch.
 
und ich würde 1000 dagegen wetten das es ne herx war, wie bei mir auch.

Das sehe ich auch so. Gerade Mino ist da recht heftig.
Denkst du Borrelien sterben ab ohne das du was davon merkst?
Atemnot ist sehr "Standard" bei einer Herx.

CFS ist ein Label welches in Verbindung mit der Borreliose,
eine Fehldiagnose darstellt. Es ist wie zu sagen, ein Lyme Patient
leidet an Fibromyalgie. Über 300 Krankheiten passen auf die Beschwerden von Lyme.
Die Krankheit und ihre Mechanismen werden zu wenig verstanden

Stellst du auch deine Schilddrüse fleißig ein?

Die Mitochondrien gehen alleine durch die Borellien & Co's mehr am Sack.
Uns fehlt allen ATP, deswegen sind wir so Müde.
Etwas gegensteuern kannst du mit B12 :)
Nimmst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Also mein letzter ATP Wert war bei sagenhaften 3,45!!
Zuvor hatte ich 1,8 und 0,8 (immer im Abstand von 3 MOnaten gemessen)
Ich kann sagen, dass bei mir der ATP Wert (IMD Berlin) wenig mit dem klinischen Bild zu tun hat.
Bei 1,8 ging es mir viel Schlechter als bei 0,8 und bei 3,45 eher schlechter als bei 1,8....Übirgens hatte auch der NItrostressbefund bei mir eher nichts mit dem jweiligen Befinden zu tun.
Ich habe die Luftnot, wenn es mir am schlechtesten geht-diesen Sommer während meines bisher schlimmsten Schubes über Wochen und jetzt 2 Tage lang unter Mino und Quensyl-hatte schon vergessen wie schlimm das ist!
Passt schon gut zu Babesien!?
Leider weiss ich die Adressen der Labore, die auf Babs den LTT machen können nicht. ICh habe die Info von einer MTA im Labor Etllingen, die händeringend versuchen einen LTT zu entwickeln, übrigens auch auf Bartonella.
Das mit der klinischen Diagnose ist ja immer so ne Sache-die Symptome passen immer irgendwie so zu 80 Prozebt und ähneln sich meist sehr-ich finde das wenig hilfreich.
Ich habe das Gefühl man kann einfach nur ein Therapieschema nach dem anderen durchziehen, wenn es geholfen hat, dann hatte man den Keim-unbefriedigend!
Der FISH Test ist glaub ich nur in USA zu machen.
Ach noch zu Guitar Guys Aussage.
CFS ist ja keine Krankheit-das wird oft vergessen! Es ist ein Syndrom, also ein Symptomenkomplex. Borreliose kann eine Ursache für CFS sein! Ich habe seit Jahren sehr schlimm CFS, seit diesem Jahr weiss ich, dass ein Immundefekt und dadurch bedingt eine Reihe von Infektionen dafür verantwortlich sind.
Leider hatte ich lange Zeit nicht nach Ursachen geforscht, da ich den LTT noch nicht kannte, Elisa Tests immer negativ waren oder als abgelaufene Infektionen abgetan wurden. Wertvolle Zeit die nicht für Therapieversuche verwendet worden ist. :(
Ein frustrierte Katimaki grüßt Euch lieb!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nun eine Atemnot ist, die durch die Mitochondriopathie (CFS) ausgelöst wird, sollten wir uns besser zweimal überlegen, ob wir weiterhin ABs in uns rein tun.
Meine Atemnot war am schlimmsten, in der Zeit, als ich ABs nahm. Die Sauerstoffsättigung war bei mir trotzdem immer bei fast 100%, deshalb bin ich mir sicher, es war eine Atemnot, die durch die Mitochondriopathie entstand.

LG Kerstin

Hi!
Für mich fühlt es sich auch an, als ob ich ersticken muss-sehr beängstigend und natürlich grübelt man dann schon, wodruch dieses Gefühl ensteht.
Hast du dann auch massive Kreislaufprobleme und musst liegen?
Ich habe nämlich schon überlegt, ob einfach nicht genug Blut im Kopf ankommt und dadurch das Atemzentrum stimuliert wird, dann wäre die Sättigung, die peripher gemessen wird normal.
Oder es sind tatsächlich die Bakterientoxine, die Vergiftungserscheinungen machen, die auf das Atemzentrum schlagen.
Was meinst du?
Hast du schon mal ATP messen lassen?
Dr. B meinte ja, es sei Quatsch, ATP in Lymphos zu messen und auf den ATP Gehalt im Rest des Körpers zu schliessen-allerdings liegt dem Verfahren eine grosse Studie zugrunde, die zumindest eine Korrelation zwischen ATP und Befinden belegt.
LG
 
Hi Kati:wave:

Hallo Leute!
Also mein letzter ATP Wert war bei sagenhaften 3,45!!
Zuvor hatte ich 1,8 und 0,8 (immer im Abstand von 3 MOnaten gemessen)
Ich kann sagen, dass bei mir der ATP Wert (IMD Berlin) wenig mit dem klinischen Bild zu tun hat.
Bei 1,8 ging es mir viel Schlechter als bei 0,8 und bei 3,45 eher schlechter als bei 1,8....

Ich habe gar nicht gewusst, daß man ATP messen lassen kann.
Ist ein hoher Wert theoretisch gut?

Übirgens hatte auch der NItrostressbefund bei mir eher nichts mit dem jweiligen Befinden zu tun.

Ich hatte mir die letzten Tage die Frage gestellt, ob ich diesen Test auch machen lassen sollte.Dr.Kersten schreibt, daß Entzündungen auf Nitrostress zurückgeführt werden können, also nicht nur Müdigkeit.Leider schreibt aber Dr.Pall, daß die Behandlung von Nitrostress bei chronischer Borreliose mit hochdosierten Nährstoffen und pflanzlichen Präparate nicht anschlägt.Also werde ich mir-glaube ich-die 70 € sparen.:rolleyes:

Ich habe die Luftnot, wenn es mir am schlechtesten geht-diesen Sommer während meines bisher schlimmsten Schubes über Wochen und jetzt 2 Tage lang unter Mino und Quensyl-hatte schon vergessen wie schlimm das ist!
Passt schon gut zu Babesien!?
Leider weiss ich die Adressen der Labore, die auf Babs den LTT machen können nicht. ICh habe die Info von einer MTA im Labor Etllingen, die händeringend versuchen einen LTT zu entwickeln, übrigens auch auf Bartonella.

Hast du schon mal Artmesia probiert? Cowden empfiehlt gegen Babesien Enula und andere Pflanzen.Schau mal hier:

https://www.nutramedix.cc/

Das mit der klinischen Diagnose ist ja immer so ne Sache-die Symptome passen immer irgendwie so zu 80 Prozebt und ähneln sich meist sehr-ich finde das wenig hilfreich.

Ganz deiner Meinung!!! Die meisten Symptome sind ja nicht spezifisch und könnte von X Co-Infektionen stammen oder ganz andere Ursachen haben.

Ich bin deswegen nach wie vor der Meinung, daß man verlässige Labortests braucht.Am Besten direkte Nachweise.Schön, daß Ettlingen sich um Fortschritte bemüht.M.E. braucht man unbedingt LTT auf Babesien und Bartonellen, da diese Infektionen andere ABs erfordern.

Hast du eigentlich nie eine Dunkelmikroslopie machen lassen?

Ich habe das Gefühl man kann einfach nur ein Therapieschema nach dem anderen durchziehen, wenn es geholfen hat, dann hatte man den Keim-unbefriedigend!

Ja, ABER, für eine Babebiose braucht man ca 5 Monate AB.Für eine Borreliose 1 bis 3 Jahre.Für eine Bartonellose wahrscheinlich genauso lang.AB auf gut Glück solange einzunehmen, finde ich ein wenig heftig.

Gruss:wave:
 
sodele - cefuroxim is affenscheisse lt arzt :)
nur im frühstadium geeignet da nicht liquorgängig.

ab heute: clindamycin300 (evtl bis auf 750) für babs, mino200, metro400-800 mal schaun, quensyl200 und evtl noch azi oder clari - GIBS MIR!

Hi!
ich würde aber nicht clinda und azi/clari zusammen nehmen, da es ab aus der selben Wirkstoffgruppe sind!
Was ist eigentlich mit Mepron?
Hatte deinen Link dazu gelesen!
Was sagt eigentlich Dr. B zu Babs und deinem (umfangriechen) Wissen?
Findet er es ok, quasi das zu machen, was du vorschlägst?
Vielen Dank für deine wertvollen Inputs!
LG
 
clinda is ein lincosamid, azi clari sind makrolide - zwar in der wirkungsweise ähnlich aber nicht aus derselben stoffgruppe.
der doc meint wenn ich das alles zusammen nehme wärs zuviel für den darm. ich denke ich lasse die makrolide also raus.
ich hab vor 2,3 tagen alle ABs abgesetzt weil ich im moment dank grippe überhaupt nicht mehr klar komme. ich geb dem körper jetz 2 wochen zur erholung, geb mir noch mehr probiotika als ohnehin schon, sowie alphalipon, q10 und vit b komplexe + b12 als tropfen. dazu den cowden scheiss und multis. radikal.
ich quatsch die tage wieder mit ihm dann entwerfen wir ein neues konzept. die komponente metronidazol langzeitbehanldung gilt als sicher. is im moment alles verwirrend bei mir...

mepron is der amerikanische handelsname für atovaquone, welches zusammen mit azithromycin als babesia behandlung veranschlagt wird. mepron gibts hierzulande unter dem name wellvone. und kostet in etwa 60-70€ pro, also bei nicht gesicherter babesien diagnostik seeeehr schwer zu bekommen, außer natürlich auf privatrezept zum selber zahlen. da bei babesien diese kombi allerdings für locker mal 3 monate gegeben wird --->unbezahlbar...
daher wenn dann clindamycin + iwelche anderen substanzen.
und bitte: NICHT artemisia mono ausprobieren, es reicht erstens nicht aus und zweitens verliert es dann seine wirksamkeit (das sage nicht ich sondern spezialisten - ich denke mir NIE iwas aus, bzw wenn dann sag ich das auch, für hypothesen is das thema zu ernst).
der herr doktor sag babesien wären unwahrscheinlich bei mir, aber da wir nicht weiterkommen momentan lässt er sich drauf ein.
naja wollen wirs mal nicht übertreiben, so umfangreich ist mein wissen nu auch nicht, kommt auch daher das ich fast jeden tag mit meinem "lyme brother" quatsche

wir machen ja nicht immer nur das was ich sage, wir diskutieren das aus, meine sichtweise seine sichtweise und dann entscheiden wir. könnte ich alles alleine bräuchte ich ihn ja nicht^^ er sagt er lerne vom "fall S" und der person "S" :p

schönen cruise
 
ach ja und fühlt euch nicht allein mit eurer beschwerde nicht atmen zu können, bei mir ist das genauso!
und ich kann sagen ich hatte wie gesagt diese 2 wochen zum ende der invanz behandlung wo es so gut wie weg war, ebenso das fatigue. dann hab ich das invanz und alles andere abgesetzt weil ich schon wieder 3 monate durch gerockt hatte mit AB. und dann hats eine woche gedauert dann war ich wieder totkrank^^
fazit: lufthunger atemnot muss nicht unbedingt von babesia kommen, denn es wurde bei mir durch lyme behandlung gebessert!
wie der doc immer so schön sagt: die dauer der behandlung ist entscheidend. ich hätts wahrsch noch 2 monate so weiter machen müssen, dann wären die restbeschwerden ebenfalls weggewesen und ich wäre wahrsch auch nicht kollabiert. jedenfalls nicht so schnell.
ich will dieses invanz wieder und zwar über 6 monate diesmal! combined with metro mino und irgendnem alkalisierer. ich nehme wetten an das ich danach gesund bin :- ) jaja ich weiss SEHR optimistisch =D
wenn ichs schaffe geh ich zur presse und zum fernsehen und verprügel vor laufender kamera mindestens einen der 13 ärzte die mich zum psychiater schicken wollten bis er blut spuckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein kumpel hat noch was zum totlachen und zur allgemeinen erheiterung gefunden

viel spass dabei :)
und sollte tatsächlich jmd eine ernsthafte diskussion über fieberzelte oder sowas führen wollen, bitten icht in diesem thread =)
 
Krass, wie da wieder mit dem Leid der Patienten Kohle gemacht werden soll!
ab jetzt weiss ich auch, was von dem genannten Produkt zu halten ist-man hat den Namen ja schon öfter mal gelesen.
Geil fand ich auch die Moderatorin-Borreliose ist schon ein sehr schweres Wort! ...oder heisst es doch Borreliolose? ;
Muss mich auch mal wieder beim Doc melden...
nehme jettz 7 Wochen mino und Quensyl und hatte immer wieder schlimme 3-4 Tage. Insgesamt geht es aber keinen Deut besser :(
Weiss ja auch gar nicht mehr ob Borreliose noch mein Hauütthema ist, da ja der letzte LTT im DEz negativ war.
Machst du noch LTTs?
LG
 
nee wozu ltt's machen?
wenn der einmal positiv war und alle anderen erkrankungen differentialdiagnostisch abgeklärt sind reicht das. wozu denn auch verlaufskontrollen??? den verlauf kann man nur SELBST bestimmen indem man sich fragt, wie geht es mir? fühl ich mich immer noch krank mach ich weiter behandlung scheissegal was der ltt sagt. VG

oder würdest die behandlung abbrechen nur weil dir ein laborparameter sagt "du bist gesund"? :p
 
Nana, mich würde interessieren, wie andere Erkrankungen differentialdiagnostisch abgeklärt werden und was genau abgeklärt wird.

Wäre prima, wenn du etwas dazu schreiben könntest.:)

VG, Angie
 
Oben