Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Gedanken die einen nicht mehr loslassen kennen wir sicher alle. Dazu gehören auch solche, wie zum Beispiel ein Ohrwurm, den man vor kurzem im Radio gehört hat. Man wiederholt den Text unbewusst, während man schon längst in einer ganz anderen Situation ist.
Zwanghafte Gedanken, die nicht nur im Kopf bleiben, sondern zu Handlungen führen, die das Leben einschränken, können krank machen.
Hilfe findet man in der Verhaltenstherapie. Es gibt aber auch einige Techniken die man sich selbst aneignen kann.
UKE - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - association splitting Assoziationsspaltung Zwang OCD Zwangsstörung neue Therapie Behandlung novel therapy treatment CBT kognitive Verhaltenstherapie KVT cognitive-behavioural cognitive-
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken - Informationen zu Zwängen
Ich habe einmal eine Sendung im Fernsehen zu dem Thema gesehen. Da war eine Frau, die hatte einen Waschzwang, der ihr Leben sehr einschränkte. Sie konnte keinem Menschen die Hand geben, oder etwas anfassen, ohne sich hinterher die Hände zu waschen. Was sie aber konnte war einen Tanzkurs besuchen. Da waren die Zwänge mit einem Mal wie weggeblasen. Ihr Tanzpartner bemerkte nichts von ihren Ängsten. Ihre Aussage war: "Das Tanzen macht mir Freude und durch die Musik vergesse ich alles."
Grüsse von Juliette
Zwanghafte Gedanken, die nicht nur im Kopf bleiben, sondern zu Handlungen führen, die das Leben einschränken, können krank machen.
Hilfe findet man in der Verhaltenstherapie. Es gibt aber auch einige Techniken die man sich selbst aneignen kann.
UKE - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - association splitting Assoziationsspaltung Zwang OCD Zwangsstörung neue Therapie Behandlung novel therapy treatment CBT kognitive Verhaltenstherapie KVT cognitive-behavioural cognitive-
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken - Informationen zu Zwängen
Ich habe einmal eine Sendung im Fernsehen zu dem Thema gesehen. Da war eine Frau, die hatte einen Waschzwang, der ihr Leben sehr einschränkte. Sie konnte keinem Menschen die Hand geben, oder etwas anfassen, ohne sich hinterher die Hände zu waschen. Was sie aber konnte war einen Tanzkurs besuchen. Da waren die Zwänge mit einem Mal wie weggeblasen. Ihr Tanzpartner bemerkte nichts von ihren Ängsten. Ihre Aussage war: "Das Tanzen macht mir Freude und durch die Musik vergesse ich alles."
Grüsse von Juliette
Zuletzt bearbeitet: